Wer hat einen Epagneul Breton?
-
-
Zitat
Sundri *imBackwahn*
wir könnten dir doch unsere adressen (per pm natürlich) schicken und du lässt uns am ausgelebten backwahn teilhaben.
anschl. gibt wie bei jeder gourmetverköstigung angemessene "kritik" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Manchmal ist er ein bischen da da
http://youtu.be/y03eBurlyF8 -
Zitat
Manchmal ist er ein bischen da da
http://youtu.be/y03eBurlyF8ich dachte schon wir hätten einen "einzelfall". bei uns sieht das allerdings um einiges wilder aus und da ist nichts mehr dort wo es sein sollte..ganz ganz schnell sogar.
-
Moin,
lustig Eure Hundis - so sind sie.....
Ich würde Euch gern Kekes abgeben oder mal ein Foto einstellen, aber irgendwie klappt`s nicht.....
mal sehen, vielleicht später?
Wir haben dieses Wochenende mal getestet, wie großstadttauglich Lucas ist. Aus traurigem Anlass (der Mann meines allerliebsten Freundes ist verstorben) waren wir in Berlin. Samt Übernachten in einem unbekannten Hundehaushalt im 5. Stock ohne Fahrstuhl - samt Abendessen und Frühstück im Restaurant mit tobenden uns kreischenden kleinen Kindern....
Es war toll.... an der Leine Treppen laufen, 1.a. im Haushalt mit Katze liegen und ruhig sein, durch die Strassen gehen, unterm Tisch liegen - echt super.... selbst den Hund meines Freundes ist er - beinahe liebevoll - toll begegnet. Der ist nämlich klein und Lucas hat sich, um mit ihm zu spielen, hingelegt - total süß....
Im fremden Zimmer schlafen? Kein Problem.... die tobenden kleinen Kinder, die waren nicht so doll - zwar blieb er ruhig, aber wir haben ihn unter dem Tisch umgelegt - so dass er sie nicht mehr fixieren konnte. Als sich dann später zwei unter unsren Tisch warfen, beim verstecken spielen blieb mir das Herz stehen, aber Lucas war sehr entspannt und schaute nicht mal auf - vielleicht hat er es auch gar nicht mitbekommen.
Fazit, ein Hund, den ich wirklich überall mit hinnehmen kann, der nicht mal zusammen schreckte, als auf der Straße in der Nähe Böller los gingen sondern nur aufmerksam war.... was für ein Glück hab ich doch gehabt. Die beiden kleinen Baustellen die wir haben (Rückruf und das kleine Mädchen) die werden auch noch....
Euch einen schönen besinnlichen Abend
Sundri *traurigaberzufrieden* -
Moin,
wir üben ja den Rückruf mit Pfeife und Leberwurst - nachdem wir heute beim Tierarzt waren (nachzulesen unter "Lucas hatte einen Anfall") sind wir dann spazieren gegangen.
Ich hab Lucas abgeleint, es wurde schon dunkel - und er suchte den Feldrand nach Mäusen ab, ich hab ihn gerufen, als ich um die Ecke gebogen bin - er hat nicht reagiert, also ließ ich ihn stehen und ging nach Hause..... ist nicht weit, etwa 200 mtr., brachte Malik rein und gab ihm sein Futter und ließ die Türen aufstehen - hätte ja sein können, das er kommt.
Dann ging ich wieder raus, nahm meine Pfeife, die Leberwurst, ging auf die Straße und pfiff - nichts..... aber ich konnte meinen Hund auch nicht sehen, als ich zwei Schritte Richtung Feld ging, hörte ich ihn auf der Straße heran sausen und er kam wie der Blitz, setzte sich vor mich und es gab fast die halbe Tube vor lauter Freude......
Wenn es denn immer so klappen würde - aber, es war schon mal ein toller Anfang, das erste Mal nach längerer Pause draußen und dann so ein Erfolg. Das wird schon mit dem Lucas und dem Freilauf und mir.
Euch liebe Grüße
Sundri -
-
Hallo zusammen,
wir haben einen (angeblichen) Epagneul-Mix.
Leider verzweifel ich bald an ihr.
Wildschweine, Hasen, Rehe könnte sie ja von mir aus jagen. Allerdings interessiert sich unser Hundi für ALLES was fliegt ( auch Libellen, Mücken etc.)! Solange Enten beispielsweise auf dem Teich sind, ist es noch "kontrollierbar" und sie lässt sich meistens abrufen. Sobald so ein Vieh allerdings abhebt oder landet geht's mit ihr durch.
Da bringt fast garnichts was. Das einzige ist noch ihr Schwedisches-Möbelhaus-Igel. Auf den Quitschie darin fährt sie voll ab. Jedoch auch nicht immer. Als Belohnung schmeiß ich ihn ihr dann.
Im Wald interessiert sie sich allerdings auch relativ wenig für mich, wenn wir "normale" Spaziergänge in der Nachbarschaft machen schaut sie immer wieder zu mir, was ich natürlich belohne.Habt ihr auch einen solchen Jäger?
Sie nutzt Augen, Ohren und Nase.
Na brauch nur so ein besch... Vogel zu piepen! Wahnsinn! Es bringt mich manchmal echt zur Verzweiflung -
Sorry, bin derzeit zu krank, um den Faden zu pflegen. Ich hoffe er wird weiter genutzt. Weiß nicht, wann ich wieder fit bin.
-
oh je larsson..guck dass du wieder bald fit bist. du weisst ja weihnachten naht...
ja wir haben allerdings auch so einen jäger..
wir üben eben gerade deshalb die konzentration zu fördern und auf allen spaziergängen muss er eben auch mal an die "kurze leine", damit er seinen focus auch auf mich richtet. an der flexi übe ich das abrufen mit anschl. belohnen.
einfach ist es nicht und dennoch machen wir kleine fortschritte auf die wir ganz stolz sind. -
Zitat
Hallo zusammen,
wir haben einen (angeblichen) Epagneul-Mix.
Leider verzweifel ich bald an ihr.
Wildschweine, Hasen, Rehe könnte sie ja von mir aus jagen. Allerdings interessiert sich unser Hundi für ALLES was fliegt ( auch Libellen, Mücken etc.)! Solange Enten beispielsweise auf dem Teich sind, ist es noch "kontrollierbar" und sie lässt sich meistens abrufen. Sobald so ein Vieh allerdings abhebt oder landet geht's mit ihr durch.
Da bringt fast garnichts was. Das einzige ist noch ihr Schwedisches-Möbelhaus-Igel. Auf den Quitschie darin fährt sie voll ab. Jedoch auch nicht immer. Als Belohnung schmeiß ich ihn ihr dann.
Im Wald interessiert sie sich allerdings auch relativ wenig für mich, wenn wir "normale" Spaziergänge in der Nachbarschaft machen schaut sie immer wieder zu mir, was ich natürlich belohne.Habt ihr auch einen solchen Jäger?
Sie nutzt Augen, Ohren und Nase.
Na brauch nur so ein besch... Vogel zu piepen! Wahnsinn! Es bringt mich manchmal echt zur VerzweiflungMoin,
ja, so war mein Diego auch, wenn der einen Vogel sah, lief er ernsthaft auf zwei Beinen unter dem Baum lang...... es hat bei Diego ein gutes Jahr gedauert, bis er an der Leine (!) reagierte, wenn ich etwas gesagt habe und noch ein wenig länger, bis er das dann auch getan hat.
Die erste Zeit gingen ihm immer alle Pferde durch, wenn er etwas sah, was er haben wollte - no way, ich hab auch alles Mögliche probiert, aber er hing immer kreischend in der Leine. Freilauf war lange nicht möglich, weil er dann Stundenlang weg war.
Verstehe ich Dich richtig, Haarwild jagd sie nicht sondern nur fliegende Tiere?
Wie lange hast Du den Hund denn und woher kommt er? Diego etwa hat auf der Straße gelebt und musste sich selbst durchschlagen, wir sind immer davon ausgegangen, das er sich von jungen Vögeln und Mäusen auch mit ernährt hat und deshalb so auf sie abgefahren ist, zudem hat er in der Pflegestelle (wo er auf seine Ausreise gewartet hat) auch Kaninchen gejagt und in Gruppe erlegt, da war er bis zuletzt nicht zu bremsen.....
Ich glaub, da braucht`s einfach nur Geduld und viel Zeit und sehr kontorllierten Freilauf.
Sundri
@ Larsson, gute Besserung, ich hoffe Du hast ein paar freie Tage und kannst Dich pflegen lassen....
-
Moin,
so, heute habe ich eine andere Seite an Lucas kennen lernen dürfen. Normalerweise ist er ja wirklich super verträglich und geht jedem Streit aus dem Weg, das kann bei uns so aussehen, das Malik rasend in der Leine hängt und einen anderen Hund anfeindet und er entspannt daneben steht und sich freut, über den anderen Hund. Für die Hunde, die uns da begegnen, sicher keine einfache Situation - für mich auch nicht grade.
Heute steigen wir am Wald aus dem Auto, ich mache grad die Tür zu, sehe einen Labrador um die Ecke stürmen, wie wild auf uns zu. Wir kommen hinter dem Auto vor - ich wollte mir den Rücken frei halten, ich hab beide Jungs an der Leine - der Labbi steht stocksteif, Bürste, fixierend vor uns und knurrt, wenn mein Alterchen denn mal was hören muss, dann das knurren.... so stehen wir uns gegenüber.
Endlich kommt der Halter um die Ecke, betrachtet die Situation und sagt "Der will nur spielen" - ich fasse meine Jungs fester und sage "NEIN, der knurrt, holen sie ihn weg" Labbi hört natürlich nicht, der hat ganz andere Dinge im Sinn. Ich bin kurz vorm platzen..... Sagt der Typ tatsächlich "aber der tut nichts!" Währenddesse wird der Labrador beinahe noch einen Zentimeter größer und baut sich vor uns aus. Malik knurrt und fletscht die Zähne.
Er macht noch einen Schritt, Malik rast (na weit nicht, ein paar Zentimeter) in die Leine, der Labrador fletscht die Zähne und kommt noch näher. Lucas, der das bisher interessiert betrachtet hat, zieht die Leftzen hoch, knurrt und setzt nach vorn.... jetzt war er auch sauer..... und ich hatte meine liebe Mühe und hab gehofft, das der Labbi keinen einzigen Schritt mehr macht. Überlegte einfach die Leinen fallen zu lassen.
Einen Moment war es heikel, aber dann holte der Halter des Labbi seinen Hund endlich weg.... und ließ uns vor gehen. *aufatem* Redete nochmal was von "der tut aber nix" - während ich standartmässig sag "aber meiner schon" und dann war ich natürlich schuld, weil der Herr Labrador immer SO zu spielen beginnt. Unglaublich
Manchmal spinnen die Leuts und ich mache grad die Erfahrung, das Lucas dem Malik zu Hilfe eilt, wenn es denn sein muss - na ja - war auch brenzlig, beide an der Leine - der Labrador nicht und er hat uns angegriffen, das war deutlich.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!