Wer hat einen Epagneul Breton?
-
-
gemischt mit setter könnte sehr gut sein, die jäger achten da nicht so sehr auf die rasse, denn eher auf die jagdtauglichkeit. denen ist es schlussendlich egal was sie wie mixen, hauptsache der hund taugt was.
unser fagi ist auch ein wenig zu gross, was aber nicht verwundert, da die jäger auch gerne grössere exemplare mit einkreuzen, da diese nat. dann auch schneller sind bei der -verlorensuche- und besser sichtbar.
allerdings ist unser fagi auch eher sehr agil und hyprig. das kann durchaus auch rassetypisch sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hast du ein bild von der seite? da sieht man glaube ich eher nach welcher richtung sie geht. bei unserem (finde ich) sieht man deutlich den spaniel.
-
Ja, Epagneul Breton mit English Setter gemischt kann gut sein - aber gross ist sie halt eher nicht. Auf jeden Fall haben sie mit ihr fröhlich weiter gezüchtet bzw vermehrt, laut Tierärztin hatte sie wohl häufig Welpen.
Mehr Fotos gerne ... Morena auf der Seite... bei ihrer Lieblingsbeschäftigung:
Und Morena von der Seite - da finde ich sieht sie mehr nach Setter aus -
Edit by Mod - Bilder leider zu groß
Ok, das etwas nervöse, unruhige kommt vielleicht von beiden Rassen - aber auf der anderen Seite hat sie eine unglaublich innere Stärke, Lebenswillen ohne Ende und ist absolut unbeirrbar wenn sie etwas will - wir nennen sie manchmal unsere kleine Kugelschreibervertreterin - schick sie weg und sie ist 20 sek später wieder daBei einer deutlichen Ansage "Schluss jetzt" verzieht sich unser Schäfermix sofort beleidigt - sie stört das sogar nicht. Kennt ihr das auch?
Lg, Trixi
-
Herr Larsson:
Das Bild war sein Bewerbungsfoto aus Spanien:Edit by Mod: Bilder zu groß!
-
tolle bilder
whow ist die hübsch.
ja unserer fühlt sich auch nicht lange angesprochen wenn man ihn wegschickt. sehr hartnäckig.
jagdliche ausbildung ist interessant. du meinst eure hat das? kann ich mir auf jeden fall sehr gut vorstellen.
wenn sie so toll vorsteht kannst du das natürlich super nutzen.
so weit sind wir noch nicht. unseren -kleinen teufel- lasse ich noch nicht einfach frei laufen. da sind wir dran.
immerhin hat unsere cheyenne nur eingeschränkten jagdtrieb und ist super abrufbar.
trotzdem habe ich mich das noch nicht gewagt, da hier evtl. dynamik entstehemn könnte und beide weg wären, angesteckt durch den jeweils anderen.
unser fagi ist auf jeden fall sehr jagdlich motiviert und ihm entgeht nichts. sei es eine spur oder was sichtbares.
zu uns kam er als "junger wilder", ohne (glaube ich) jegliche erziehung.
ein hartes stück arbeit, da er sich daheim ebenso wild benahm.
ans "aussentraining" gehe ich erst in letzter zeit, da er so langsam die -hausregeln- verstanden hat und wir nun die erziehung auf draussen erweitern.
er konnte nichtmal leine laufen...und zog wie ein wahnsinniger, da er glaubt ihm dürfe nichts entgehen.
hätte ich mir ganz bewusst so einen welpen ins haus geholt, wäre training nat. vom, ersten tag an angestanden, wenn auch klein dosiert.
gerade der abruf sollte man da schon mit den welpen üben, da es, je älter diese hunde werden immer schwieriger wird.
deshalb bin ich mir nicht sicher ob wir das so wirklich in den griff bekommen. so aufmerksam er ist, um so abgeschriebener bin ich draussen.
unser jäger hier meint auch, dass es sehr schwierig ist, da er bereits (aus dem grund) mit den jüngsten schon von anfang an arbeitet und unserer da schon wichtiges versäumt hat. -
-
Zitat
hast du ein bild von der seite? da sieht man glaube ich eher nach welcher richtung sie geht. bei unserem (finde ich) sieht man deutlich den spaniel.
Einen Spaniel sehe ich in eurem Hund eher nicht, der sieht mir schon sehr nach Bretone aus, evt. sogar reinrassig. -
Zitat
Einen Spaniel sehe ich in eurem Hund eher nicht, der sieht mir schon sehr nach Bretone aus, evt. sogar reinrassig.Seh ich genauso.
Und ich häng mal ein Fragezeichen an die anderen Hunde, die hier per Foto vorgestellt wurden...
Sehen für mich alle sehr nach Setter aus. Deren Schulterhöhte in Spanien fängt ab 40 cm an. -
Zitat
Ja, Epagneul Breton mit English Setter gemischt kann gut sein - aber gross ist sie halt eher nicht. Auf jeden Fall haben sie mit ihr fröhlich weiter gezüchtet bzw vermehrt, laut Tierärztin hatte sie wohl häufig Welpen.
Ich sehe da keinen Setter mit drin. Und schwarz Weiß ist sowieso schön.
-
Zitat
Und ich häng mal ein Fragezeichen an die anderen Hunde, die hier per Foto vorgestellt wurden...
Sehen für mich alle sehr nach Setter aus. Deren Schulterhöhte in Spanien fängt ab 40 cm an.also meiner ist definitiv ein Bretone.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!