Wer hat einen Epagneul Breton?
-
-
Zitat
also meiner ist definitiv ein Bretone.
Mittel Gentest bewiesen? Die Kombination aus Setter und Bretone wird in Spanien sehr häufig gezüchtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Einen Spaniel sehe ich in eurem Hund eher nicht, der sieht mir schon sehr nach Bretone aus, evt. sogar reinrassig.ja das hat der richter auch gemeint als ich ihn in der fun class (also ohne papiere) in der schweiz ausgestellt habe. er meinte er sehe keinen mix, sondern eher den "typvollen" bretonen.
auch unserem jäger hier seine bretönchen sehen gleich aus.
dazu kommt, dass er wohl auch von einem jäger stammt, der die überschüssigen kleinen "entsorgt" hat. -
unserer stammt ursprünglich aus sardinien...
den jäger hier verwundert es allerdings nicht.
die bretönchen sind weltweite exportschlager und sehr häufig auch im ausland bei jägern sehr beliebt, weshalb man dort auch nat. züchtet.
hier ist es eine wirklich überaus beliebte rasse, welche man sehr sehr oft antrifft. die meisten gehalten als familien- oder hofhunde, da die bretönchen oft durchaus auch wachsam sind. -
Stimmt, so ab und an zeigt meiner auch Wachsamkeit.
-
Ich habe den Thread interessiert verfolgt und dachte ich melde mich nun auch mal zu Wort....
Mich begleitet seit Mai diesen Jahres ein Bretonenmix. Sie stammt auch aus dem Tierschutz. Laut unserer Trainerin könnte sie fast reinrassig sein und wenn ich mir die Bilder von kaethi4 anschaue, sehe ich doch eine gewisse Ähnlichkeit. Ich bin gespannt was ihr meint?
Die Dame ist ebenfalls jagdtriebig, Vögel, Katzen, Eichhörnchen... sie zeigt fast perfektes Vorstehen. Auch ich versuche, sie richtig auszulasten, Training der Grundkommandos, Nasenarbeit, seit kurzem sind wir auch beim Mantrailing dabei. Und sie ist begeistert dabei und begreift sehr schnell, was von ihr gefordert wird.
-
-
Ich mach auch Mantrailing mit Herrn Larsson. Oder er findet es toll seinen Felldummy zu suchen:
http://youtu.be/QpOBMw9aT5w
@Kadishja
Ja, da könnte ein Bretone mit drin sein. -
Zitat
Ich habe den Thread interessiert verfolgt und dachte ich melde mich nun auch mal zu Wort....
Mich begleitet seit Mai diesen Jahres ein Bretonenmix. Sie stammt auch aus dem Tierschutz. Laut unserer Trainerin könnte sie fast reinrassig sein und wenn ich mir die Bilder von kaethi4 anschaue, sehe ich doch eine gewisse Ähnlichkeit. Ich bin gespannt was ihr meint?
jesses..sind die sich ähnlich. keine frage.
mantrailkurs kommt nun für uns auch. ab 1. nov. gehts los.
es sind sicht und spurjäger.
da kommt den bretönchen das ziemlich entgegen. ich bin gespannt wie unser kleiner sich macht.Larsson
das video ist genial. -
Ich finde die Rasse wirklich super schön! Bei meinen Eltern im Dorf gibt es eine Epagneul Breton Hündin und die ist sowas von hübsch!
-
mich würde interessieren was ihr mit den hunden so arbeitet zur auslastung.
bei uns ist es futterbeutel, unterordnung, ein wenig ths und bisher mit dem jäger die schweissfährte.
meine ziele: die nasenarbeit mit fährten oder mantrail weiter ausbauen und das vorstehen. -
Zitat
mich würde interessieren was ihr mit den hunden so arbeitet zur auslastung.
bei uns ist es futterbeutel, unterordnung, ein wenig ths und bisher mit dem jäger die schweissfährte.
meine ziele: die nasenarbeit mit fährten oder mantrail weiter ausbauen und das vorstehen.
Also wir gehen einmal die Woche in die Hundeschule, da machen wir so ein bisschen UO, Leinenführigkeit, stilles Sitzen, etc. Einmal die Woche Mantrailing. Letzte Woche waren wir das erste mal zum THS, das wollen wir auch wöchentl. machen. Ansonsten machen wir 2 ausgedehnte Spaziergänge am Tag, da wird in erster Linie gewuselt. Wenn das Wetter gut ist, nehme ich 1-2 mal die Woche den Felldummy mit, den ich dann unterwegs verliere und Herr Larsson muss diesen dann wiederfinden. Auf den normalen Spaziergängen, gibt es auch immer ein bisschen Leckerliesuche und ein bisschen UO. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!