Ziemlich zurückhaltender und ängstlicher Welpe
-
-
Hallo Community und zwar geht es um meinen ersten Hund , einem Chihuahua Welpen. Er ist 13 Wochen alt , heißt Juno und seit 2 Tagen bei mir. Er ist sehr anhänglich , folgt mir draußen auf Schritt und Tritt ohne Leine. Mit der Leine hat es heute nicht so geklappt , weil er ständig gezerrt hat und sitzen geblieben ist. Mit Menschen versteht der Hund sich gut , aber andere Hunde knurrt und bellt er nur an. Was mich jetzt beunruhigt ist , dass er sehr wenig spielt und tobt , er bewegt sich auch kein bisschen und zeigt keine Neugier wenn ich ihn auffordere mal mit ins andere Zimmer zukommen oder sich selbst umzuschauen. Anstatt er dann mitkommt , bleibt er einfach sitzen und fängt an zu jaulen.Im Schlafzimmer bei mir ist er einfach viel entspannter als in den anderen Zimmern , in denen er sogar meistens seinen Schwanz einzieht und zittert , was ja meines Wissens nach Anzeichen für Angst sind. Ich weiß , dass er gerade extremen Stress hat und sich erstmal an alles gewöhnen muss , jedoch hätte ich trotzdem gerne eure Meinung dazu gehört , ob das jetzt alles normal ist und sich ändert. Für jegliche Tipps bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Chilove
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ziemlich zurückhaltender und ängstlicher Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich würde sagen das ist normal. 2 Tage sind doch auch noch nicht lange. Gib ihm Zeit, mach nicht zuviel und zeige ihm langsam die Welt. Viel Füttern aus der Hand. Der taut schon noch auf.
-
Glückwunsch zum Hundebaby
Grundsätzlich stürmt ja schon eine ganze Menge auf so ein Hundebaby ein - neuer Mensch, neue Gerüche, neue Geräusche, evtl. ne lange AUtofahrt, vielleicht neues Futter.....
Ich würde ihn einfach mal 2, 3 Tage in Ruhe lassen, regelmäßig raus gehen und füttern, klar, aber kein Programm.Hast Du vielleicht ein Spielzeug oder ein Handtuch oder so mit dem Geruch seiner Mutter mitbekommen? Das hilft auch oft ihm das ins Körbchen zu legen...
Wie war er denn bei seiner Mutter und Geschwistern? War er da mutiger?
-
Ob das Verhalten für ihn entsprechend ist oder nicht hängt davon ab wie er vorher gelebt hat.
-
Ja er hat sowohl ein Tuch als auch ein Spielzeug von seiner alten Heimat.
Also wie er vorher gelebt hat , weiß ich selbst nicht genau , die Vorbesitzerin hatte viele Hunde und ich hab auch die Eltern gesehen , jedoch war der Hund als ich gekommen bin von den anderen Hunden getrennt und oben in einem Korb bei dem Sohn gewesen. -
-
Dein Hund muß sich erst bei dir einleben. Er hat gerade erst seine vertraute Umgebung verlassen,
bestimmt vermißt er auch seine Mutter und die anderen Hunde.
Gib ihm ein bißchen Zeit und laß ihn draußen bitte noch nicht ohne Leine laufen. Er hat noch keine
Bindung zu dir, er könnte sich vor irgendwas erschrecken und weglaufen. -
Du hast den Welpen grad mal 2 Tage, gib ihm noch Zeit zum eingewöhnen, das mit dem anbellen und anknurren anderer Hunde würde ich unterbinden, sonst heißt er das gut und macht es immer. Auch wenn er nicht will, übe mit ihm an der Leine zu gehen. Er wird sich dran gewöhnen. Leider hast Du nicht geschrieben, wie sein Umfeld vorher war, daraus könnte man auch schon schliessen, wie er sozialisiert mit Geschwistern, Elterntiere, Menschen/Kinder im Haus aufgewachsen ist. Spielen wird er bestimmt, Du musst ihn nur aus der Reserve locken. Setz Dich auf den Boden und fange an ein kleines Tau oder ne alte Socke hin und her zu ziehen, weite das immer mehr aus. Wenn Du das Zimmer verlässt und er anfängt zu jaulen, renne bloß nicht hin und nehme ihn, dann hat er Dich schon im Griff.
Lass ihn jaulen, hört sich zwar schlimm an, aber er wird schon kommen. Gebe ihm Zeit, es wird schon, in ein paar Monaten lachst Du drüber. Gewöhne ihn auf jedenfalls an Spielzeug und wichtig Kauknochen, er wird bald Zahnen, dann braucht er das um das Zahnen zu erleichtern.Es gibt auch Welpen, die kommen das erste Mal in die Wohnung " Hoppla, hier bin ich " sind neugierig, wollen gleich spielen und tun so, als wenn sie schon immer da waren. Diese Art hast Du leider nicht, also musst Du daran arbeiten. Du wirst es schaffen und hier im Forum bestimmt noch super Tips bekommen !
Lg.
-
Oh je, offenbar kein seriöser Züchter, sondern nur einer der mit dem Leid der Hunde schnelles Geld verdienen will.
und leider auch Erfolg damit hat....Nun ja, so hast Du Dir vermutlich viel Arbeit aufgehalst und ich drücke Dir die Daumen das Du das Hundchen sozialisiert bekommst.....!
Ist die Kleine wenigstens gesund? Warst Du beim TA? Ist sie entwurmt, geimpft und gechippt?
Am besten schnellstens dem TA vorstellen!
Ansonsten - alles ganz langsam angehen lassen, die Kleine muss jetzt lernen, was vernünftig aufgezogene Hundebabys schon von der ersten Minute an lernen.
Geh hier im Forum auf die Knowledge Base, da findest Du viele Themen in die Du Dich einlesen kannst.Viel Erfolg mit Deinem Zwerg!
-
Vielen Dank für eure superschnellen und hilfreichen Antworten , ich werd mir die Tipps zu Herzen nehmen und bin sehr erleichtert !! :-)
Liebe Grüße ♥
-
Hallo,
das klingt nach "Anzeige gelesen, hingefahren, Geld bezahlt und Welpen mitgenommen".
Ob das die Elterntiere waren, die dir gezeigt wurden, ist fraglich und somit weißt du nicht genau, wie und wo er tatsächlich aufgewachsen ist.
Wie groß war der Wurf?
Hast du nach den Wurfgeschwistern gefragt?Es gibt die eher schüchternen Welpen, neugierige und selbstbewusstere, je nach dem.
Lasse dem Kleinen viel Zeit und klemme ihn unter deinen Arm und bringe ihn zunächst in ruhige Gegenden, in denen nicht so viel Trubel ist, beginne mit kurzzeitigen Ausflügen.
Das Anbellen von fremden Hunden spricht für große Unsicherheit, daher rate ich dir ab, das Bellen zu unterbinden.
Damit nimmst du ihm nicht seine Unsicherheit.
Halte fremde Hunde noch auf Abstand.
Dein Kleiner scheint nicht viel zu kennen, was ein Versäumnis, aber recht typisch für eine schlechte Aufzucht, ist.
Da kommt viel Arbeit auf dich zu, du wirst Geduld haben müssen.
Führe ihn bitte ganz laaaangsam an alles heran, was in den ersten 13 Wochen versäumt wurde, lässt sich nicht auf die Schnelle aufholen.Bitte suche dir eine gut geführte Hundeschule, die auch Einzeltraining und eine kleine Gruppe für Welpen anbietet.
"Gut geführt" bedeutet für mich, dass über positive Verstärkung erzogen, die Welpengruppe nicht zu groß ist und dass kein Welpenmobbing stattfindet, sondern beobachtet und ggf. eingegriffen wird.
Bevor du damit startest, bitte noch warten, bis der Welpe sich bei dir eingelebt hat.
Trotzdem solltest du dir schon Hundeschulen suchen und vorher ansehen.Stelle den Kleinen bitte spätestens Montag einem Tierarzt vor, packe den Impfpass ein!
Viele Grüße
Themis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!