Kastration, Erfahrungen - die ersten Tage danach ..?
-
-
Yvonne, lieb, dass Du nachfragst.
Es ist alles gut gegangen - wie sollte es auch anders sein. Man macht sich ja oft umsonst bekloppt.
Schmerzen hatte er keine oder kaum, soweit ich das beurteilen kann. Die OP an der Pfote und sein dicker Humpelfuß machen ihm mehr zu schaffen als die Kastra.
Ich hatte ihn gestern Abend kaum aus dem Auto, da hat sich eins der Pflaster schon halb verabschiedet. Das hab ich vorsichtig wieder dran gepappt. Heute morgen ist es dann zu Boden gesegelt. Ich hoffe, das ist nicht so schlimm.
Dran geht er nicht, auch wenn er keinen Trichter um hat. Wenn ich weg gehe, lege ich den aber um - kenne ja meine Knalltüte.
Pipi machen hat wegen dem Humpelfuß erst nicht geklappt, aber beim 2. Anlauf dann schon. Allerdings steht er eine geschlagene Minute still und es "fließt" Strahl für Strahl aus ihm heraus. Ich bilde mir ein, dass das normal ist nach der OP und sich legt?! Ansonsten frage ich morgen mal meine TÄ.
Er holt gerade seinen Schlaf nach und da er heut morgen Reis mit Huhn essen durfte, weiß er auch, dass er nicht sterben muss.
Morgen geht es zum Verbandwechsel an der Pfote.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastration, Erfahrungen - die ersten Tage danach ..?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schön zu lesen, dass alles gut verlaufen ist.
Vielleicht zwickt es deinen Hund ein bisschen und er hat deshalb ein bisschen Probleme beim Wasserlassen.
Da würde ich mir aber keine großen Gedanken machen. Bei einer frischen Wunde kann das schon einmal sein.Wenn der Verband an der Pfote nicht recht halten möchte, dann kauf einfach ein Paar Kindersocken und zieht die drüber. Mach ich bei meinen Hunden auch immer. Ich kauf die günstig bei Zeemann oder KiK und zieh die drüber.
Ich drück die Daumen, dass beide Wunden nun schnell verheilen!
-
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hab so viel um die ohren.
@ sonnenbebi/sarah
schön, dass arnold es gut überstanden hat. wie geht es ihm heute?
mein mädchen war heute dran und sie ist noch ziemlich platt (narkoseeinleitung war um 14.45), aber sie hat alles gut überstanden. narkose war unproblematisch (wir haben da leider schon andere erfahrungen) und um 19.40uhr lief sie mir schon entgegen. sie hat schon problemlos gepinkelt und wir werden vor dem schlafe gehen noch eine kleine runde drehen. bin gespannt wie die nacht und die ersten tage werden
-
Morgen ist Mozart dran... und ich bin so nervös
-
Kein Problem hijita, davon kann ich ein Lied singen.
Schön, dass bei euch alles gut ging. Pass nur schön auf die Fäden auf.
Arnold hat alles gut überstanden. Wir kämpfen momentan mit seiner Pfote, aber was die Kastra angeht, gibt es keine Probleme.
Abends nach der Narkose konnte er erst nicht pullern. Erst beim zweiten Anlauf klappte es dann, wenn auch langsam. Wir standen wirklich lange auf einer Stelle und er wurde und wurde nicht fertig.
Am nächsten Morgen ging es schon besser, dauerte aber immer noch. Aktuell pullert er zwar noch im Sitzen, aber es geht schon wieder "normal".
Am Dienstag war die OP und am Mittwoch war schon der erste Faden draußen. :/ Freitag war alles so rot, dass ich Samstag direkt einmal zum TA hin bin. Er bekommt jetzt mehrmals täglich Salbe drauf und ich muss es regelmäßig sauber machen. Gestern bin ich dann hinter sein "Geheimnis" gekommen. Er schrabbt richtig mit seinem Trichter daran. Faden Nummer 2 hat sich dann heute verabschiedet.
Soweit ist aber alles gut und bis auf die Rötung und einer leichten Entzündung ist alles ok.
Leider ist er ein kleiner Entfesselungskünstler, weshalb bisher weder T-Shirt noch Shorts Sinn gemacht haben. Für heute Nacht muss ich mir noch was einfallen lassen.
@ Rübennase
Keine Sorge, ich habe mich auch verrückt gemacht. Im Grunde es aber wirklich "harmlos". Hätte Arnold nicht noch zusätzlich das mit der Pfote, wäre er schon wieder vollkommen fit.
Alles Gute für morgen!
-
-
blöd mit der pfote, aber schön, dass die kastra unproblematisch verlaufen ist!
das erste pinkeln hat meine knalltüte dreibeinig gemacht, wenn auch sehr tief (sie ist eine rüdin), danach hat sie sich richtig hingesetzt.
unsere nacht war deutlich ruhiger als ich gedacht hatte. mein schwarz-weiße hat zwar sehr oft den platz gewechselt, aber kam dazwischen gut zur ruhe.
gestern durfte sie laut TA-anweisung schon ein bißchen was fressen (ich hab schonkost vorgekocht) und da hat meine fressmaschine nicht nein gesagtsie ist allerdings viel am speicheln und schmatzen, kann das eine nachwirkung der intubation sein?
ich hab ihr ein op-hemd gekauft und sie ist da echt unproblematisch und macht keinerlei ausziehversuche. hab diverse krägen/tüten zur auswahl, aber damit kommt sie garnicht klar und da sie brav ist, bleibt es beim hemd.
wollt ihr fotos der naht sehen? ich hab was viel schlimmeres erwartet, sieht fast hübsch aus
-
Hapüh, in einer halben Stunde fahren wir los. Ich werde Mozart eine olle Boxershort von meinem ex anziehen. Nachts vielleicht auch den Kragen, mal sehen wie er so drauf ist.
Ich bekomme ihn ja schon eine Stunde später wieder, muss ich auf irgendwas achten? -
Er wollte nicht richtig einschlafen
jetzt sitze ich vor der Tür und warte....
-
Das Hemd ist ja hübsch, hijita.
Bei den Mädels muss man ja nochmal mehr aufpassen. Mein TA im Notdienst hat mir da Horrorgeschichten erzählt bzgl. Naht aufgerissen etc. *grusel*
Gespeichelt und geschmatzt hat Arnold nicht. Klingt danach, als ob sie ein bischen Schmerzen hat, oder?
Habt ihr noch Tabletten für Zuhause mitbekommen? Ihr müsst aber sicher heute oder morgen sowieso wieder zur Kontrolle, oder wie läuft das bei euch?
@Rübennase
Ohje.
Bestimmt die Aufregung. Jetzt ist es aber sicher schon passiert. Alles gut gelaufen?
Du bekommst deinen nach einer Stunde wieder mit nach Hause? Das finde ich aber arg früh.
-
ja das hemd ist total klasse.
ich hab verschiedenste selfmade-varianten ausprobiert, aber nichts hat mich so richtig überzeugt.
bin übrigens so froh über meine op-versicherung. 509€ hat der ganze spaß gekostet und dazu noch 150€ röntgenbilder (die ich selber zahlen muss)was für eine narkose hatte arnold?
bei meinem TA gibt es standardmäßig am tag nach der op einen kostenlosen check-up. allerdings meinte er, dass ich meinen hund gut kenne (wir sind stammgäste) und selber entscheiden kann, ob ich den termin wahrnehmen möchte oder nicht.
ich hab berge an arbeit und 25km anfahrt, von daher werde ich eher nicht hinfahren.
hab aber unsere ehemalige TÄ (selbe praxis, jetzt leider mutterschutz) gerade bei FB im chat und gefragt was sie dazu meint.@Rübennase: wie geht es mozart? ich finde eine stunde auch recht früh. mein TA gibt die hunde nicht raus bevor sie selber laufen und pinkeln können.
hab meine einmal in schlafend mitbekommen (andere TA) und werde das nie wieder tun! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!