Mitralklappeninsuffizienz-ich glaube das Ende naht
-
-
Hallo liebe Hundebesitzer,
mein Dackelmix (fast 14) leidet seit seinen 9 lebensjahr an einen Herzproblem. Bisher war sie mit den Tabletten immer gut eingestellt. Doch mittlerweile wird es immer schlimmer. Folgende Medikamente bekommt sie:
morgens 2mg Vetmedin, 10mg Dimazon, 20 mg Prilactone, 5mg Enalaprilmittags: 1,25 mg Vetmedin, 10 mg Dimazon
abends: 2 mg Vetmedin, 12,5 mg Dimazon
Es ging los, als wir spazieren waren ist sie plötzlich umgekippt und war bewusstlos. Der Tierarzt meinte es war der Kreislauf. 2 Tage später wieder ohnmächtig geworden-TA sagte, dass kann möglich sein durch ihre ganzen Tabletten. Wir holten uns eine Zweitmeinung-die Ärztin stellte ihre Tabletten komplett um und ihr ging es richtig schlecht (enalapril, Lanitop, Dimazon). Sie hatte in der Ruhe um die 60 Atemzüge. Wir sind wieder in die Tierklinik, der Arzt meinte die Tabletten völlig falsch und gab ihr wieder Vetmedin. Sofort ging es ihr wieder besser. Ich war der glücklichste Mensch. Sie geht zwar nur noch ca. 30 Meter spazieren, aber es ist okay. Ich achte immer sehr darauf, wie sie läuft. Sie möchte immer weiter gehen, aber es klappt halt nicht. Sie fängt dann an zu taumeln.
Nun in der Nacht wird der Husten immer schlimmer. Immer wieder muss sie husten. Die Dimazon haben wir schon erhöht. doch der Husten bleibt. Die Höchstdosis ist schon erreicht.
Ich bin wirklich fertig, habe solche Angst sie gehen lassen zu müssen. Wie war es bei Euren Hunden mit dieser Diagnose? Wie habt ihr gemerkt, dass es den Ende zugeht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mitralklappeninsuffizienz-ich glaube das Ende naht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich habe im März meinen geliebten Hund deswegen einschläfern lassen müssen. Sie kippte auch immer um nach paar Metern laufen um genau wie bei euch. Glaub mir du fühlst wenn es soweit ist mit dem Kopf und Herz. So eine Entscheidung ist nicht leicht ich habe die ganze Nacht bei ihr gesessen und gebetet das sie für immer einschläft damit ich keine Entscheidung fällen muß, aber am Morgen war mir klar sie kann nicht mehr. Sie kam kaum noch hoch hat unter sich gemacht usw. Ich fühle mit dir es ist nicht leicht aber glaub mir du fühlst es.
Ich wünsche Dir viel Kraft. -
Ich bin echt fertig.
Sie tippelt hier freudig herum. Das ist ja das merkwürdige. Sie geht zwar nicht spazieren, aber sonst scheint sie fit zu sein.
Der Husten ist da, aber ansonsten rennt sie immer uns nach. Habe eben mit Tierarzt nochmal gesprochen, wir erhöhen nun nochmal die Entwässerungstablette.
Es ist sooo schwer.
-
Genieße die Zeit. Und wenn sie noch Freude hat versuche alles. Ich fühle mit dir es ist nicht leicht. Vertrau auf dein Gefühl und der Liebe zum Hund. Hört sich blöd an und ich hätte auch nie gedacht das so was mal aus meinen Mund kommt aber wenn du fühlst das es nicht mehr geht kannst du die Entscheidung treffen und es ist in dem Moment ok. Versuch die Zeit die ihr noch habt zu genießen.
-
Ja ich versuche so normal wie möglich mit ihr umzugehen. Es ist verdammt schwer.
Zur zeit scheint es ihr gut zu gehen, also der Husten ist weniger gewurden. Wahrscheinlich hat die Tablettenerhöhung etwas zur Besserung beigetragen. Dennoch liegt sie viel und schläft.
Da das Wetter nicht so toll ist, verbringen wir den Tag auf der Couch.
Ich hoffe, dass es noch nicht zu Ende geht.
-
-
Mittlerweil geht es wieder etwas besser. sie geht zwar nur noch paar Schritt draußen, aber drinnen holt sie Spielzeug, ist immer bei uns und schaut interessiert in der Gegend.
Ich hoffe es bleibt so.
-
Das freut mich für euch
Ich drücke euch ganz fest die Daumen das es so bleibt und ihr noch eine schöne Zeit habt.
-
Hat jemand Erfahrungen mit Mitralklappeninsuffizienz? Wie ist die Krankheit bei euren Hunden vorangeschritten? Wurden die Symptome immer schlimmer?
-
Unser verstorbener Rüde hatte eine schwere Mitralklappeninsuffizienz.
Nach der Diagnose wurde er auf Medikamente (Fortekor, Prilactone,Dimazon) eingestellt und es ging ihm damit zwei Jahre lang richtig gut. Leider bekam er dann einen schweren Atemwegsinfekt, der sich gegen alle Antibiotika als resistent erwies und immer wieder aufflammte. Als im Sommer dann ein plötzlicher, massiver Temperaturanstieg dazukam, machte sein Herzchen nicht mehr mit und wir bekamen seine Lunge schlichtweg nicht mehr frei. Wir waren gerade auf dem Weg zum Tierarzt, um ihn erlösen zu lassen, als sein Herz einfach aufhörte zu schlagen.
LG von Julie -
Oh je, ich hoffe es auch, dass mir die Entscheidung abgenommen wird.
Sie hat schon seit ihren 9 Lebensjahr Tabletten für ihr Herz. Der Husten wird immer mehr. bei den Entwässerungstabletten ist schon die Höchstdosis erreicht. Der Tierarzt meinte, es hängt auch viel vom Wetter ab. Das merken wir auch. Ein Glück ist Winter.
Aber solange sie noch Lebensfreude hat, frisst und spielt denke ich nicht darüber nach und versuche die restliche Zeit zu genießen.
Es sind zur Zeit wirklich schwere Zeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!