13 Kastanien verschluckt!

  • vor gestern nur Durchfall, gestern nach der spritze gar nichts (lt TA normal nach Durchfall) heute einmal klein (kein Durchfall aber nix hartes)
    ich glaube nicht dass sowas an einer Kastanie vorbei rutscht. TA sagt Reis und abwarten und das tu ich bis zum Wochenende auch.nebenbei werde ich mal Google nach einer Klinik aber ich meine meiner tut das auch...kp wieso nicht angeboten hat...


    Was kostet röntgen in der Regel?


    Sent from my MB860 using Tapatalk 2

  • Nur einfaches röntgen nützt nichts, es muß ein Kontrastmittel gegeben und dann geröngt
    werden. Beim einfachen röntgen kann man nicht alles sehen.
    Wie benimmt dein Hund sich denn, ist sie irgendwie lustlos, liegt nur rum?


    Ich denke mal, daß das röntgen in Spanien nicht so teuer ist wie bei uns. Frag doch deinen
    Tierarzt mal danach.

  • Also die "Billigvariante" für vetmed. nicht so doll ausgestattete Länder wäre: Reichlich Lebensmittelfarbe (oder rote Beetesaft) in den Reis. Gucken, ob's hinten auch z.B. bunt wieder rauskommt.
    Einen inkompletten Darmverschluss erkennst Du damit aber leider nicht.
    Den erkennt man aber auch mit Kontrastmittle nicht unbedingt. :(
    Fieber?
    Ultraschall ist vermutlich auch eher Mangelware bei Dir, oder? Bei einem Darmverschluss gibt es so typische "Flüssigkeitsspiegel" im Ultraschall. Bei einem inkompletten aber auch nicht unbedingt. Kommt auf die Lokalisation an.
    Besonders mies ist ein hoher - schwieriger in der Diagnose, bescheidener in den Aussichten.


    Bei einem Darmverschluss über paar Tage entgleist dann üblicher Weise auch das Blutbild mal. Und der Hund ist _nicht fit_.
    Bei einem inkompletten kann der Hund aber noch ne Weile ganz fit rumlaufen, Leukos sind aber dann auch mal gern erhöht, weil's eben eine Entzündung gibt an der Stelle mit Teilverschluss.


    Wenn die Leukos dann total entgleisen, musst Du schnell sein, denn dann hast Du gute Chancen auf den Jackpot: Darmperforation mit Bauchfellentzündung. Das ist dann ganz übel.

  • Nur so zur Info:


    Absoluter Trugschluss dass die Hunde bei einem Darmverschluss keinen Stuhlgang haben!!


    Mache gerade genau das mit meinem Frettchen durch.
    Darmverschluss durch ein Stück Schaumstoff, Not Op und jetzt jeden Tag zum TA wegen Schmerzmitteln und Überwachung.
    Er hatte Stuhlgang, hat gefressen, gespielt und dann von einem Tag auf den anderen war er so gut wie tot.
    Lt. TA muss dieses Stück aber schon länger als nur einen Tag im Tier gewesen sein.

  • Zitat

    Nur so zur Info:


    Absoluter Trugschluss dass die Hunde bei einem Darmverschluss keinen Stuhlgang haben!!


    Mache gerade genau das mit meinem Frettchen durch.
    Darmverschluss durch ein Stück Schaumstoff, Not Op und jetzt jeden Tag zum TA wegen Schmerzmitteln und Überwachung.
    Er hatte Stuhlgang, hat gefressen, gespielt und dann von einem Tag auf den anderen war er so gut wie tot.
    Lt. TA muss dieses Stück aber schon länger als nur einen Tag im Tier gewesen sein.


    So ist es. Darauf wurde ja auch schon mehrmals hingewiesen. :/ Gerade Durchfall kann ein Indikator für Verstopfung sein. Erlebe es auch in Humanmedizinischen Dingen immer wieder.

  • Zitat

    Nur so zur Info:


    Absoluter Trugschluss dass die Hunde bei einem Darmverschluss keinen Stuhlgang haben!!


    Nja, eigentlich nicht.
    Ein kompletter Darmverschluss macht halt das, wie er heißt: Er verschließt den Darm. Da kann dann max. noch Minibisschen Stuhlgang durch, was sich aus abgelöster Darmschleimhaut rekrutiert. Ist aber nicht wirklich nennenswert.
    Das Problem sind die inkompletten Darmverschlüsse! Schwer zu diagnostizieren und daher dann auch so mies in der Behandlung, weil man eben nicht erkennt, dass einer da ist. Wenn man's erkennt, ist "die Kacke am Dampfen" - nahezu wörtlich.
    Bei einem kompletten Darmverschluss ist so dicht, dass sogar Stuhl/Kot erbrochen wird, weil's eben die andere Richtung nicht geht. Oder je nach Gegenstand kommt es gleich zur Perforation (sonst mit der Zeit aufgrund der Entzündung, Nekrosen etc), d.h. der Kot läuft in die Bauchhöhle. Das gibt dann die Komplikation der Bauchfellentzündung, mit der nicht zu spaßen ist.
    Oder besonders bei einem hohen Darmverschluss werden Galle und Bauchspeicheldrüse gestaut, gibt dann wieder die entsprechenden Komplikationen.


    Ein Gegenstand kann ziemlich lange im Hund (oder Frett etc.) drin sein, ohne einen Verschluss zu verursachen. Nicht mal unbedingt einen inkompletten. Gibt dann eben gern Entzündung und das wiederum begünstigt eine Perforation, bei der der gesundheitliche Absturz dann flott voranschreitet.


    Ist auf jeden Fall lebensbedrohlich, wenn was irgendwo klemmt.

  • Zitat

    Nur einfaches röntgen nützt nichts, es muß ein Kontrastmittel gegeben und dann geröngt
    werden. Beim einfachen röntgen kann man nicht alles sehen.
    Wie benimmt dein Hund sich denn, ist sie irgendwie lustlos, liegt nur rum?


    Ich denke mal, daß das röntgen in Spanien nicht so teuer ist wie bei uns. Frag doch deinen
    Tierarzt mal danach.

    .ganz normal wirkt sie das ist es ja.


    Sent from my MB860 using Tapatalk 2

  • Zitat

    Nur einfaches röntgen nützt nichts, es muß ein Kontrastmittel gegeben und dann geröngt
    werden. Beim einfachen röntgen kann man nicht alles sehen.
    Wie benimmt dein Hund sich denn, ist sie irgendwie lustlos, liegt nur rum?


    Ich denke mal, daß das röntgen in Spanien nicht so teuer ist wie bei uns. Frag doch deinen
    Tierarzt mal danach.


    Stimmt, wenn geröngt wird dann nur mit Kontrastmittel.
    Kastanien sind organisches Gewebe und ohne dieses Mittel nicht sichtbar auf dem Röntgenbild.


    Dass das Röntgen nicht so teuer ist würde ich nicht sagen, Tierärzte in Spanien sind teilweise 2 bis 3 mal so teuer wie bei uns

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!