Ab wieviel Stunden ist es Tierquälerei?
-
-
Momentan ist Mia so gut ie gar nicht alleine. Da ich noch überlege, wie es in nächster Zeit aussehen wird, weil ich noch auf meinen Studienplatz warte, lege ich mich da lieber nicht fest- gut möglich, dass ich noch eine Ausbildung dazwischenschiebe und dass Mia dann 8 Stunden alleine ist.
Ich denke, wen man den Hund mit entsprechendem Training an dies heranführt, dann geht das. Mit guter Beschäftigung während der restlichen Zeit und Kong und ähnlichem natürlich vorrausgesetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja,geteilte Meinung. Ich denke schon,dass es wichtig ist,was man mit dem Hund danach macht,ABER es ist oft auch so,dass die Leute nach der Arbeit müde sind,noch andere Sachen erledigen müssen,wie Einkauf,Arzt,etc. Und dann bin ich eher dafür wie Stadionkatze schon schrieb- Diese Leute sollten sich lieber eine Katze zulegen,da die selbstständiger sind.
Meine Hunde kommen mit zur Arbeit. Ich bin nach wie vor täglich meine 4Std. draussen und gehe spazieren,mache Kopfarbeit mit ihnen. Den Haushalt lasse ich machen :wink:Gruss Navarone
-
Zitat
So wenig wie möglich
so viel wie nötig !Sehe ich auch so.
Da ich in der glücklichen Position bin, von zuhause aus arbeiten zu können, bin ich rund um die Uhr bei Carlino. In der Zeit von ca 7 bis etwa 15 Uhr pennt er, unterbrochen von einer 30-minütigen Gassi-Runde. Etwaige Außentermine lege ich, wenn möglich, in diesen Zeitraum. Länger als 2 Stunden war er aber noch nie allein.
-
Meine beiden bleiben zwangsläufig zwischen 4 und max. 6 Stunden alleine. Vor der Arbeit gehe ich eine bis anderthalb Stunden mit ihnen raus, zum Glück kann ich anfangen, wann ich will, so zwischen 07:30 und 11:00 Uhr), ich richte meine Arbeitszeit auf den Schulschluss meiner Tochter ein, damit die Hundis nicht zu lange alleine sind.
Meine Tochter kommt zwischen 14 und 15 Uhr aus der Schule und geht dann ca. eine Stunde. mit ihnen raus. Und ich, oder wir beide zusammen, gehe dann wieder zwischen 18 und 19 Uhr ein bis anderthalb Stunden. Glücklicherweise wohnen wir direkt an einem großen Park, so dass immer sofort Freilauf und viele Hunde treffen angesagt ist, es sei denn, das Ordnungsamt ist unterwegs. Dann ist entweder Leine oder wegrennen angesagt.....
Sie bekommen bestimmt viel mehr Auslauf als andere Hunde hier in der Stadt, es gibt hier in der Strasse etliche Hunde, die nur an der Leine um den Block geführt werden und noch nicht mal in den Park dürfen, obwohl es nur über die Straße ist. Die Besitzer, vor allem, wenn es ältere Leute sind, meinen es sei zu gefährlich, zu viele andere (gefährliche) Hunde oder gar Räuber, habe noch nichts davon gemerkt, alle Hunde, die dort verkehren sind gut sozialisiert und die Hundebesitzer kennen sich inzwischen fast alle.........Wir fahren auch jede freie Minute raus in den Wald und an den See. und haben einen Garten, wo wir jedes Wochenende, natürlich inklusive ausgedehntem Wladspaziergang, verbringen.
Trotzdem finde ich es nicht ganz optimal, die Große ist damit zwar zufrieden, aber die Kleine (14 Monate) ist sehr anhänglich und ich habe immer das Gefühl, dass sie damit nicht ganz glücklich ist und sich langweilt, wenn wir weg sind, auch wenn es beide nicht anders kennen.
Ich dachte, ein zweiter Hund würde dem ersten das Alleinsein erträglicher machen, dass sie sich beschäftigen, wenn wir nicht da sind, aber ich habe eher das Gefühl, dass die Große den Tag verpennt, bis wir kommen und die Kleine sich langweilt! Dass es der Großen völlig schnurz ist, ob sie den Tag allein verpennt oder zu zweit!
Die Hunde sind halt alle völlig unterschiedlich! Und die Kleine ist eben nur wirklich glücklich, wenn die ganze Familie da ist, während die Große nach dem Gassi sofort in ihr Körbchen geht und pennt (so hat sie das schon immer gemacht).
Aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken......Weil die Kleine irgendwie unser Baby ist und ich ein schlechtes Gewissen habe, sie alleine zu lassen. Vielleicht sollte ich mal eine Kamera aufstellen, um zu sehen, was sie alles so anstellen, wenn wir nicht da sind!
Wahrscheinlich ist mein schlechtes Gewissen völlig überflüssig.......
-
Meine sind meistens nicht länger als 3 Std. alleine. Meine Freundin arbeitet im Schichtdienst, ist also entweder von 6 bis um 14 Uhr weg oder von 14 bis 22 Uhr. Und ich muss erst ab neun arbeiten, je nach dem wie ich Dienst habe dann bis 12 Uhr oder mit pech auch mal bis abends um 19 Uhr durchgehend, muss dazu sagen ich habe einen sehr netten Chef, der mich auch mal kurz nach Hause lässt um nach den Doggy`s zu schauen bzw mit ihnen raus zu gehen. Ansonsten habe ich meinen privaten Dogsitter, meine Mutter, für Notfälle. Oder ich nehme meine Babys mit zur Arbeit.
-
-
Also das mit der Kamara hatte ich mir auch schon mal überlegt um zu schauen ob sie wirklich viel schläft.
-
also ich denke nicht, dass man diskutieren muss, ab wann es tierquälerei is...
es is ja wohl klar, dass wenn man den hund 6-8 std alleine lassen will, man sich erst gar keinen anschaffen muss!!
also ob es quälerei is weiß ich nich... aber ich find es unnützlich!
dann lieber GAR KEINEN hund
-
Zitat
also ich denke nicht, dass man diskutieren muss, ab wann es tierquälerei is...
es is ja wohl klar, dass wenn man den hund 6-8 std alleine lassen will, man sich erst gar keinen anschaffen muss!!
also ob es quälerei is weiß ich nich... aber ich find es unnützlich!
dann lieber GAR KEINEN hund
Hallo?
Klar schaffe ich mir keinen Hund an wenn das so ist, aber wenn ich den jetzt schon 2 Jahre habe.?
Kann immer mal sein das sich die Lebensumstände änderen.
Zum Beispiel andere Arbeitszeiten oder so und darum gibt man doch nicht gleich seinen Hund weg???
Würde sie ja nie wenn es nicht anders geht so lange alleine lassen.
Und die Frage wann ist es Tierquälerrei war, weil mir viele Leute gesagt haben das 6 Stunden schon Tierquälerrei wären.
Darum habe ich ja mich auch schon im einem anderen Posting über Hundesitter informiert. -
Zitat
Momentan ist Mia so gut ie gar nicht alleine. Da ich noch überlege, wie es in nächster Zeit aussehen wird, weil ich noch auf meinen Studienplatz warte, lege ich mich da lieber nicht fest- gut möglich, dass ich noch eine Ausbildung dazwischenschiebe und dass Mia dann 8 Stunden alleine ist.
.
Find ich absolut übertrieben!!!!
-
huhu,
also wir haebn unsre öfter auch schon gefilmt. Bevor wir romeo (aussie jetzt 10 m onate alt) hatten konnten wir sunny und mila aufgrund eines ausfluges gut mal länger alleine lassen... wenn es die acht stunden überschritten hat ist eine nachbarin (da haben wir sunny her) mit den beiden ne große runde gegangen.
JEdoch seit wir meo haben verläuft es anders, sunny und mila haben immer DURCHGESHCLAFEN, höchstens mal was getrunken. Aber Meo lutscht den Kong aus, kaut etwas, speilt mit sich selbst und nach SPÄETSTENS 6 stunden ist für ihn vorbei dann will er nicht mehr. Ist aber auch nicht mehr nötig.Bei uns sind sie 5 tage in der woche von 8 bis um halb 2 alleine.. obwohl am dienstag und donnerstag ist mittags meine mom eine stunde zuhause und geht mit ihnen raus. Also 8 stunden pro tag 5 tage die woch das finde ich übertrieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!