Welpe hat Wuschelsocke verschluckt

  • Ich würde keine großen Experimente machen, sondern ab zum TA!
    Wenn die Socke im Darm verbleibt, kann es zum Darmverschluss kommen und ganz schön übel enden.


    Meiner hatte als Welpe auch einen Strumpf verschluckt, ich bin sofort zum TA und er hat Brechen ausgelöst und schwups war das Ding draußen! Mir wäre alles andere zu gefährlich und riskant...

  • Ich habe auch gute Erfahrungen mit Sauerkraut gemacht und es dauert dann normal auch nicht lange bis dann hinten was raus kommt... Falls es ihm schlechter gehen sollte, würde ich sofort einen Tierarzt aufsuchen!

  • Im Schnüffeltraining haben wir am Anfang für die "Verlorensuche" immer alte Socken benutzt. Ein Labi war dabei, der hat seine mehrfach verschluckt, wenn Herrchen nicht schnell genug war. Die kam immer ein paar Stunden später vorne wieder raus.


    Inzwischen ist es ja ein bisschen spät für den TA, aber manche Praxen haben ja bis 18.30 Uhr Sprechstunde. Ich wäre so vorgegangen, dass ich erstmal angerufen und die Sachlage geschildert hätte. In der Diskussion mit dem TA kann man dann entscheiden, ob man direkt hinfahren sollte.


    Ich drücke die Daumen, dass der Socken auf natürlichem Wege wieder zum Vorschein kommt.


    LG Appelschnut

  • Der Münsterländer meiner Tante ist mal fast an einem verschluckten Tanga gestorben. Sie konnte nur durch eine Not-OP gerettet werden, ich würde da keine großen Experimente machen.

  • Die Sache mit dem Sauerkraut hat nur Sinn, wenn der Hund etwas spitzes oder hartes verschluckt hat, worum sich die Sauerkrautfäden wickeln sollen, damit die Magen- und Darmwand nicht verletzt wird, wenn der Fremdkörper den Hund durchwandert. Bei einer weichen Socke ist Sauerkraut sinnfrei, die verletzt die Magen- und Darmwand nicht. Ist der Hund groß genug und die Socke klein, kann sie durchwandern, oder er bricht sie vielleicht aus. Wenn Du unsicher bist, ruf beim Tierarzt an.

  • Sofort zum Not TA und nicht warten! Der Nachbarsbeagle ist fast an einer Socke gestorben, diese hatte sich mit Haaren und Futterrbrei zu einem fast faustgrossen Ball vor die Darmpassage gesetzt. Es ging nicht vor und nicht zurueck.
    Nur eine Not OP hat sie retten koennen.


    Ich haette ueberhaupt nicht den Gedanken, NICHT zum TA zu fahren, verschluckte unverdauliche Sachen sind nie ungefaehrlich!

  • Zitat

    Ist die Socke jetzt eigentlich raus?


    Man weiß es nicht, aber aufgrund mangelnder Nachfolgeposts gehe ich davon aus, dass der Socken hinten oder vorne beim Hundling, wieder das Tageslicht erblickt hat.


    Viel Lärm um nichts, hoffe ich mal :smile: .


    LG Appelschnut


    PS. die Ratschläge mit dem Sauerkraut haben mich auch etwas verwirrt. Ich kenne es auch nur so, dass Sauerkraut gegeben wird, wenn der Verdacht besteht, dass Spitzes bzw. Scharfkantiges verschluckt wurde.



  • Gerade wenn etwas spitzes, scharfkantiges verschluckt wurde, würde ich persönlich sofort zum
    TA fahren. Da wär mir die Gefahr zu groß, daß irgendwo schon Magen oder Darm verletzt worden
    sind, bevor das Sauerkraut dort hingelangt.
    Bei weichen Dingen, die verschluckt wurden, habe ich immer Sauerkraut gegeben. Ging immer
    alles gut.

  • Ja, es schadet nichts, nützt aber auch nichts. Gerade bei spitzen, scharfkantigen Sachen riskiert man oft keine Kotzspritze, weil dann der Gegenstand zwangsweise wieder durch die dünne Speiseröhre muss (Verletzungsgefahr!). Sauerkraut oder OP quasi, je nachdem wo der Gegenstand steckt und ob man ihn überhaupt lokalisieren kann, es sind ja nicht immer große, deutlich sichtbare Sachen. Das Gute am Sauerkraut ist eben, dass der Hund das quasi nicht verdaut und es so wieder rauskommt wie es reingegangen ist, als Fasern, die sich um etwas drumrumlegen können. Mehr Effekt hat das Sauerkraut aber auch nicht.


    Ich selbst habe das mal gegeben, als meine Hündin ein Plastikteil zerkaut und in kleinen, schafkantigen Stückchen verschluckt hatte. Da war es optimal, das Kraut hat die Stückchen eingewickelt und es kam zu keiner innerlichen Verletzung. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!