Meinungen zu Wolfsblut Trockenfutter

  • Zitat

    Gute Frage, daran gerochen habe ich nicht.

    Zum Glück habe ich von dem vorherigem Sack noch etwas in einer Tupperdose, werde mal den Geruchsvergleich machen.


    es gibt Wide Plain in Normal und in High Energy. Ich hab neulich beinahe ausversehen das verkehrte bestellt. Vielleicht Du auch? Oder sie haben das verkehrte geschickt?

  • Zitat

    es gibt Wide Plain in Normal und in High Energy. Ich hab neulich beinahe ausversehen das verkehrte bestellt. Vielleicht Du auch? Oder sie haben das verkehrte geschickt?


    Das war auch mein erster Gedanke, aber ist leider nicht der Fall.

  • ich würde es zurückschicken. Ich hatte neulich auch anders aussehendes Futter (andere Firma) und habe sofort Ersatz bekommen

  • Ich habe auch die 2. Lieferung Wide Plain und da sind die Kroketten heller, der typische Geruch der Erstlieferung fehlt und die Säcke waren diesesmal nicht vakuumgepresst.


    Ich habe reklamiert; noch keine Antwort.


    Wo hattet Ihr den bestellt?

  • Bei Petspremium haben wir bestellt.


    Wir füllen den Sack immer in eine extra Tonne und aufgefallen ist es uns erst, als der komplette Sack schon in die Tonne gekippt wurde :| , ist halt so ein Routine Ding. Auf Ersatz kann ich wohl schlecht hoffen, werde petspremium mal anschreiben.

  • Ich bestelle es immer direkt bei Wolfblut. Mein Hund bekommt das nun seit 1 Jahr und tut ihm gut? Keine Ahnung. Er hat zumindest keine Schuppen mehr und die Haufen sind von 3 auf 1-2 reduziert worden.
    Ich habe das getreidefreie Futter, weil mir eine TÄ sagte, dass bei Hunden mit Gelenkproblemen mal auf getreidefreies Futter umgestellt werden sollte.
    Ich habe ca 3 Sorten ausgetestet da ich immer vergesse, welche Futtersorte ich zuletzt hatte (fülle auch in eine Tonne ab :D)

  • Falls es jemanden interessiert, folgend die Antwort welche Petspremium von Wolfsblut erhalten hat:


    Da wir bei der Herstellung unserer Futtersorten keinerlei Farbstoffe zusetzen, die eine einheitliche Farbgebung hervorrufen, kann es zu Farbschwankungen kommen.
    Andere Futtermittelhersteller greifen auf Karamell Zusätze zurück, um eine gleichbleibende Farbgebung zu gewährleisten. Gerade bei unseren Sorten mit Süßkartoffeln kommt dies recht häufig vor, da die Farbe von Süßkartoffeln vom hellen Gelb, über ein kräftiges Orange bis hin zu fast violett variieren kann.
    In Abhängigkeit der Süßkartoffelsorte, die bei der Herstellung verwendet wird, ist das Futter dann heller oder dunkler.
    Qualitativ und auch geschmacklich gibt es keinerlei Beeinträchtigung. Generell wird die Rezeptur unserer Futtersorten nicht geändert.


    Eine olfaktorische Beanstandung unterliegt immer der subjektiven Wahrnehmung.
    Uns liegen vom Wide Plain trotz enorm großer Verkaufsmengen keinerlei andere Reklamationen vor.

  • Zitat


    Eine olfaktorische Beanstandung unterliegt immer der subjektiven Wahrnehmung.


    naja, trotzdem kann das subjektive Urteil ja das richtige sein, das da was nicht stimmt. Das ist ja ne komische Aussage.

  • Da ich grad über Futterumstellung nachdenke (seit zwei Monaten ...) hab ich jetzt mal zwei kleine Packungen von Wolfsblut bestellt, darunter Alaska Salmon.
    Leider hab ich nicht richtig aufgepasst, denn da sind zwei verschiedene Zuckersorten drin. Etwas, das man ja nun wirklich nicht braucht. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!