kaltgepresstes Trockenfutter schädlich?
-
-
Hallo
Ich füttere seit einiger Zeit Bestes Futter Fenrier Spezial und habe jetzt eine Probe Canis Alpha Balance bestellt.
Abends bekommt er Terra canis sensitiv.
Kann mein Hund vom Kaltgepressten Futter krank werden? Ist das extrudiertes besser?
Der Vorteil vom CanisAlpha ist das es keine Künstlichen Zusatzstoffe hat und die extrudierten haben alle chemische Zusätze (Vitamine)Was meint ihr welches besser ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kaltgepresstes Trockenfutter schädlich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum sollte kaltgepresstes schädlich sein? Es gibt Hunde, die es nicht vertragen, aber das kann mit jedem Futter passieren. Ich finde Canis Alpha gut!
-
Wenn er es nicht verträgt, kann jedes Futter dem Hund schaden! Das muss man einfach ausprobieren. Ich persönlich bin nicht sicher, ob genügend natürliche Vitamine den Herstellungsprozess überleben, aber das muss jeder für seinen Hund selber entscheiden.
Meine Hunde fressen jedenfalls seit Jahren zu 50% kaltgepresstes Futter (vitaminisiert), und sind gesund und munter. Wüsste nicht, warum kaltgepresst grundsätzlich schädlich sein sollte? Die Fleischmasse wurde ja zuvor auch durch Erhitzen sterilisiert.
-
Ich habe immer den Eindruck, dass kaltgepresstes Futter fast drei Mal so viel Kot produziert wie Extruder-Futter. Das ist schade, denn ich finde oft die Zusammensetzungen in den kaltgepressten Sorten besser. Aber 3-4 Kotbeutel am Tag finde ich einen zu hohen Verbrauch.
-
Naja ich habe gelesen das der Hund vom kaltgepressten Magengeschwüre bekommen kann.
Keine Ahnung ob das stimmt.
-
-
Schreiben kann man im Internet jeden Blödsinn. Ich gehe jede Wette ein, zu der Behauptung gibt es keine informative Quellenangabe.
-
Zitat
Naja ich habe gelesen das der Hund vom kaltgepressten Magengeschwüre bekommen kann.
Keine Ahnung ob das stimmt.
Häh? Das löst sich doch in der Regel viel schneller auf als Extruderfutter.
Allerdings glaube ich nicht, dass kaltgepresstes per se besser ist als Extruderfutter. Denn da die Pellets auch ne Weile haltbar sein müssen werden die Teile selber vielleicht bei einer niedrigen Temperatur zusammengepappt, aber die verderblichen Zutaten sind sehr wohl hocherhitzt.
Ansonsten kenne ich noch das Argument dass Extruderfutter für die Hundverdauung besser aufgeschlossen ist - das habe ich allerdings von der Marengo-webseite. Ob man das glaube muss, ist eine andere Frage. Zumal Marengo zwar ein Extruderfutter ohne synthetische Vitamine ist, aber ihre einzige Proteinquelle Rindergrieben sind. Der Hund einer Freundin hat mit diesem Futter echt abgebaut und sie ist dann recht flott zurück zu Platinum gegangen. -
Zitat
Ich habe immer den Eindruck, dass kaltgepresstes Futter fast drei Mal so viel Kot produziert wie Extruder-Futter. Das ist schade, denn ich finde oft die Zusammensetzungen in den kaltgepressten Sorten besser. Aber 3-4 Kotbeutel am Tag finde ich einen zu hohen Verbrauch.
Das ist nicht generell so. Meiner hat vom MarkusMühle genau einen kleinen Haufen am Tag gemacht. Er hat das super gut verwertet, weshalb wir nach der Kastra davon wegmussten, damit er überhaupt noch was im Napf hat. Die Futtermenge war eh schon klein und dann auch noch reduzieren wäre Quälerei gewesen.
-
Zitat
Ich habe immer den Eindruck, dass kaltgepresstes Futter fast drei Mal so viel Kot produziert wie Extruder-Futter. Das ist schade, denn ich finde oft die Zusammensetzungen in den kaltgepressten Sorten besser. Aber 3-4 Kotbeutel am Tag finde ich einen zu hohen Verbrauch.
hast du mal länger als 8 Wochen gefüttert?
dem Verdauungssystem eine Chance gegeben, sich umzustellen? -
Kommt immer auf den Hund an.
Meine Hündin verträgt feuchtere Trockenfuttersorten schlecht. Je trockener desto besser.
Sie bekommt eine Mischung aus Markus Mühle / Lupo Natural sowie frisch gekochtem oder rohem Futter. Verträgt sie sehr gut.
Der Unterschied zwischen einem Trockenfutter- und einem Frischfutterhaufen ist dabei aber schon deutlich erkennbar.
Ich sehe darin, aber nicht unbedingt einen Nachteil. Wenn ein Hund gut riecht, aussieht, keinerlei Verdauungsschwierigkeiten hat und ihm sein Essen schmeckt, hat man ein passendes Futter für den eigenen Vierbeiner gefunden. Es kann durchaus vorkommen, dass eine mittelmässige Sorte besser vertragen wird, als eine hochwertige.Eier und Nüsse sind für Menschen auch nicht schädlich, manch einer verträgt sie nur nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!