Warum ist Steine kauen sooooo toll?

  • Hallo zusammen!
    Unser Hund hat eine Macke. Er liebt es, auf Steinen zu kauen. Natürlich lass ich ihn nicht und natürlich bekommt er genug erlaubte Kauartikel. Er hat eine Kauwurzel, die ist ganz o.k., er hat ein Stück Geweih, das findet er super und er bekommt regelmäßig Rinderhaut, Kälberblasen, Markknochen und Pansen. Aber nichts geht über einen tollen Stein. Kauknochen (diese gepressten Dinger), Kaninchenohren und Kaurollen findet er nicht so toll, die verbuddelt er lieber im Garten oder in den Couchkissen.
    Er kommt übrigens von Fuerteventura, ist jetzt knapp 7 Monate alt, der Zahnwechsel ist abgeschlossen. Auf Fuerte wurde er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus der Tötung geholt, als die Welpen ca. 4 Wochen waren. Dann war er auf einer Pflegestelle und dann mit knapp 4 Monaten bei uns.
    Also, was ist so toll an einem Stein? Der schmeckt nach nichts und klein bekommt man ihn auch nicht!
    LG, Eva

  • Das würde mich auch mal interessieren. Aber wir haben das selbe Steine-Problem. Sobald man beim Spaziergang nicht 100% aufpasst, geht Eddy richtig nach Steinen stöbern und buddelt die auch aus, wenn sie unter der Erde liegen. Versteh einer die Hunde :roll: Kauzeug hat er auch genug. Woran es liegt weiß ich aber leider auch nicht ;)

  • Mangelerscheinung? Ich hab meiner ne woche lang heilerde mit joghurt gegeben, danach waren die steine oder dreck allgemein weit weniger interessant.


    Ansonsten ist es bei meiner auch übersprungshandlung. Vor allem in training, wenn sie keinerlei bock hat mitzuarbeiten. Da sind steine plötzlich lebendig und werden gejagt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!