Ich kriege den Overall nicht an
-
-
Zitat
Wenn ich beide Zipper auf einer Seite habe, dann geht das
doch da nicht weiter.
Ich müsste die Zähne rausreißen.
Bei der Schwanzöffnung kommt nach den kleinen Reißverschlusszähnen
ein langer Zahn, ca. 1 cm, wo ein Reißverschluss eben zu Ende ist.
Auf der Seite des Halses ist auch ein Endzahn aus durchsichtigem Plastik
Da kann ich doch den Zipper nicht rüberreißen, zumal die Zähne davor
ja geschlossen sind, weil ich den Zipper dahin geführt habe.
Also, eine Öffung hängt immer noch zusammen bei mir.
Ich kann die beiden Overallseiten nicht voll aufklappen und so kann
ich den nicht in meinen Hund reintüdeln.Wie machst du denn eine Jacke auf?
Reißverschluss runterziehen und dann eine Seite rausziehen, fertig.
Nicht den Zipper ganz rausreißen, sondern wirklich wie bei einer Jacke. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach bitte mal ein Bild
Es könnte ja auch sein, dass irgendwas mit dem Reisverschluss nicht stimmt
-
Ich habe so langsam die Vermutung das der Reissverschluss kaputt ist....könnte das sein ??
Meine Overalls lassen sich alle oben "auseinanderklappen".Ich tüdle dann auch erst die Vorderpfötchen dann die hinteren rein,Seitenteile hochziehen und oben verschließen. Fertig! Ich ziehe sie auch im stehen an.
LG
-
So sollte das doch dann aussehen, oder ?
Dann ziehst du einfach beide Zipper nach unten zu den "langen Zähnchen" und ziehst auf EINER Seite den Reißverschluss raus. Welche Seite das ist, musst du probieren, aber eine Seite kann man rausziehen (wenn der RV nicht doch kaputt sein sollte). Und auf der anderen Seite bleiben dann beide Zipper direkt übereinander. Wenn die nciht ganz aufeinander sitzen, gehts auch nicht auf. Muss wirlklich beides ganz unten sein (aber nicht abreißen !)
-
Danke für die Hilfe, :ballon2:
ich habe ihn jetzt vollständig oben geöffnet
und alle Viere drin.
Das mit dem Schließen übe ich ein anderes
Mal, sind so viele Haare dazwischen und möchte
ihm nicht schon zu Anfang den Overall vergrellen. -
-
Bei einem unserer Hunde fand ich es leichter, den Hurtta-Overall auf etwas andere Weise anzuziehen.
Reißverschluss auf Genick-Seite 3 cm schließen.
Kopf des Hundes durchstecken.
Dann die Beine des Overalls über die Vorderläufe ziehen.
Den Reißverschluss dank langem Fell vorsichtig bis zu Hälfte zuziehen.
Beine des Overalls über die Hinterläufe ziehen.
Reißverschluss komplett schließen.Ich finde das Anziehen des Hurtta-Overalls mangels fehlender Druckknöpfe wie beispielsweise beim Overall von Zooplus wesentlich schwieriger und ob des Preises des Hurtta-Artikels ein echtes Manko.
Bei dem Overall von Zooplus stopsel ich die Vorderläufe rein, schließe fix den Druckknopf auf Genick-Seite und kann mich dann in aller Ruhe dem Schließen des Reißverschlusses widmen.
-
Danke für die Tipps. Ich habe ihn vollständig angezogen, oben vorne geschlossen
gelassen und dann die Vorder- und Hinterläufe rein und verschlossen.Es war ein Drama. Er stand da wie ein Roboter. Ich habe ihn gerufen und er kam
langsam, dann ist er vorne umgekippt. Dann hat er seinen Vorderlauf herausgezogen.
Ich musste die Vorderfüße sowieso umkrempeln, weil sie zu lang waren.Ich habe das Gefühl, der Overall ist schwerer als der Hund. Schade - ich glaube
das wird nichts.
Für so einen zarten Papillon braucht man vielleicht etwas anderes, oder ich lasse selber
etwas nähen, aus Mikrofaserstoff.Es sah wirklich erbärmlich und tierquälerisch aus, als er wie ein Roboter lief und nach vorne
hingefallen ist. -
Luna kannte zuerst den Fleeceoverall von Hurrta - der ist schon weich und leicht.
Klar ist sie die ersten Male auch komisch gelaufen - das hat sich aber schnell gegeben.
Erst ne Weile später habe ich den anderen Overall gekauft und sie kam damit dann auch gleich gut zurecht.
-
Ist das sein erster Overall? Meiner hat auch erst so getan, als könnte er mit dem Mantel keinen Schritt gehen. Aber ich war zu Fuß bei dem Geschäft – vielleicht 3 km – und musste auch zu Fuß zurück, und auf diesem Rückweg (schön mit Regen und allem drum und dran) habe ich ihn dann zu dem Mantel überzeugt.
Er ist ständig stehen geblieben und hat unglücklich gekuckt und mal habe ich ihn ermutigt, mal habe ich ihn gestreichelt, mal einfach weitergezogen, mal auf den Arm genommen etc, und als wir zuhause waren, war das Thema durch. Da muss man evtl. den längeren Atem haben!Übrigens hat es dann noch 3 Tage gedauert, bis er zum ersten Mal in dem Mantel Pippi gemacht hat.
-
Zitat
Das mit dem Schließen übe ich ein anderes Mal, sind so viele Haare dazwischen und möchte ihm nicht schon zu Anfang den Overall vergrellen.
Warum trägt er eigentlich einen Overall, wenn er ja anscheinend rassebedingt viel Fell hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!