Französische Bulldogge-Boston Terrier Mix
-
-
Hallo ihr Lieben !
Also mein Freund ist auf den Hund gekommen.
Was mich natürlich freut da ich ein großer Hundefreund bin.
Er hat sich viele Rassen angesehen und viel überlegt und ist jetzt zu dem Schluss gekommen, dass er sich gerne einen Französische Bulldogge/ Boston Terrier Mix anschaffen möchte. Er ist begeistert von beiden Rassen und schwärmt seit Tagen
Jetzt ist es nur so das wir kaum etwas über diese Mischung im Internet finden und deswegen sind wir hier.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mix oder mit den einzelnen Rassen.
Gibt es Besonderheiten auf die man achten muss z.B wegen der Nase ?Also schreibt uns einfach alles was ihr wisst, wir würden uns darüber freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Französische Bulldogge-Boston Terrier Mix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gezielte Mischlingssuche
Entscheidet euch für eine Rasse und sucht euch einen guten Züchter.
Besonders bei den Franzosen auf gesunde Generationen achten. -
Zitat
Gezielte Mischlingssuche
Entscheidet euch für eine Rasse und sucht euch einen guten Züchter.
Besonders bei den Franzosen auf gesunde Generationen achten. -
Aber wir haben bisher immer mit Mischlingen gute Erfahrungen gemacht wir wollen keinen Reinrassigen
-
Ihr wollt keinen reinrassigen , weil ....?
-
-
Wenn ihr so grossen Wert drauf legt, dann lies dir beide Rassebeschreibungen durch, rechne damit, dass alles (auch Unpassendes) kombiniert eintritt und hoffe auf passable Gesundheit.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Ich glaube um ehrlich zu sein nicht, das ihr genau die Mischung finden werdet.
Zum Charakter kann der sowohl der einen, als auch der anderen Rasse sehr ähneln oder das schlechteste oder beste von beidem dabei rauskommen. Selbst wenn ihr über einen solchen Mix was hört, kann euer Hund ganz anders werden, sowohl vom Aussehen, als auch vom Wesen.Wenn es auf jeden Fall ein Mischling sein soll würde ich einfach mal im Tierschutz gucken nach franz. Bulldogg-Mischlingen oder eben Boston-Mischlingen und nach der großen Liebe Ausschau halten. Wenn ihr einen Welpen wollt, auch davon sind immer mal wieder welche abzugeben! Von der ganz speziellen Mischung würde ich erstmal Abstand nehmen.
-
Zitat
Aber wir haben bisher immer mit Mischlingen gute Erfahrungen gemacht wir wollen keinen Reinrassigen
Lasst bitte nicht für euch extra Mischlinge produzieren. Schaut lieber in Tierschutzvereinen oder Tierheimen!Gerade diese extra produzierten Designerhunde sind gesundheitlich alles andere als optimal, wenn ihr Pech habt. Gerade die Kurzschnauzigen. Ich hatte so einen und ausser häufigen Arztbesuchen und viel Leid hat sie nicht viel von ihrem Leben gehabt. Sie ist auch sehr früh an einer vererbten Herzgeschichte verstorben.
Tut euch das nicht an und vorallem nicht den unnötig produzierten Mischlingen, wenn genug Mischlinge darauf warten in ein neues Zuhause vermittelt zu werden!
-
Warum wollt ihr keinen reinrassigen Hund?
-
Zitat
Warum wollt ihr keinen reinrassigen Hund?
Dan kann man auch fragen 'Warum willst du einen Rassehund?'
Man kann das halt immer so oder so sehen.
... Warum einen teuren Rassehund (= teils leider 'Verzüchtet') nehmen, wenn im TS viele Mischlinge (teils auch Welpen) warten und ein zu Hause suchen?
... Warum einen Mischling (=möglicherweise Risiko) nehmen, wenn man einen bestens sozialisierten Rassehund mit 100%ig gesicherter Herkunft haben kann?Ich finde persönliche Präferenzen da völlig ok; wer mit Mischlingen immer glücklich war kann doch ruhig bei Mischlingen bleiben, solange die nicht willentlich aus Geldgier 'produziert' werden = vom Vermehrer kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!