Schäferhund Welpe nicht zu bändigen :-(
-
-
Hallo, ich bin neu hier, weil ich mir keinen Rat mehr weiß und hoffe, hier etwas Hilfe zu bekommen. Wir haben einen Schäferhund Welpen, sie ist mittlerweile 14 Wochen alt und vier Wochen bei uns. Sie ist unser 4. DSH, wir sind also keine Neulinge. Aber so etwas haben wir noch nie erlebt. Lebhafter als alle Vorgänger Hunde war sie von Anfang an, aber das war kein Problem. Das Welpen Beissen und Zwicken konnten wir noch jedem Hund abgewöhnen, bzw. legte sich von selber. Nicht so bei Suma: Sie beisst und zwickt durchgehend, mittlerweile nicht mehr im Spass. Sie liegt z.B. da und schläft nachts.und plötzlich gegen 5.00 morgens fängt sie an zu bellen, knurren und drohen und spring aufs Bett und greift richtig an. Wenn ich dann versuche mit Ihr zum Pipimachen zu gehen, kann man keinen Schritt machen ohne dass sie beisst und die Zähne fletscht und auch die Lefzen dabei hochzieht. Auch so untertags, sie ist brav und lebhaft und spielt...und plötzlich bekommt sie einen bösen Blick...und das geht alles von vorne los. Sie wird gefüttert mit Royal Canin Junior, 4 x täglich und wirkt auch ständig ausgehungert und ist wie wild auf das Fressen, davor schreit sie minutenlang, damit meine ich nicht das übliche Winseln und Betteln oder Jaulen, nein sie schreit, dass die Nachbarn gekommen sind und gefragt haben ob alles stimmt. In der Welpenschule ist sie sehr ängstlich und schreit wenn ein Miniwelpe nur auf sie zuläuft, auch sonst hat sie lt. TA eine ungesunde Kombination aus Ängstlichkeit, Dominaz und Willensstärke und extremer Intelligenz. Sie braucht lt. TA eine extreme starke konsequente Führung, daher will ich nun beschreiben, was wir schon alles versucht haben:
1. Welpenschule
2. Beim Bessen und Aggression ins andere Zimmer gesperrt, bis sie aufgehört hat..Danach wieder raus, das gleiche Spiel, den ganzen Tag lang.
3. Wie in der Welpenschule gelernt, beim extremen Beissen...hinten in die Seite gekniffen (da wo es auch die Mütterhündinnen machen bei Ihren Jungen)...nichts, sie wird nur noch aggressiver.
4. Kurz an die Leine genommen und sie nicht mehr weggelassen bis sie sich beruhigt hat....nach ca. 10 Minuten schreien, aufsteigen usw, dann wieder losgelassen...das gleiche Spiel.
5. Einmal war ich so hilflos, weil sie wie wahnsinnig auf mich losging, wirklich mit Bisswunden an den Armen (nicht so schlimm, aber durch die spitzen Zähne hat halt alles gleich geblutet), dass sie mit der Zeitung gedroht und ihr einen Klaps auf den Po gegeben habe, dann hat sie sich verzogen und im Eck geschrien um 5 Minuten später als ich ihr den Rücken zugekehrt habe...mit voller Wucht an mir hochgesprungen ist und mich in die Hüfte gebissen hat. Mein erwachsener Sohn ist dazu gekommen und hat dies gesehen und hat sie am Halsband gepackt und nach unten gezogen, richtig heftig (nicht richtig, ich weiß, aber wir wussten uns nicht mehr anders zu helfen) und versucht sie zu unterwerfen. Sie lag zwar unten, hat dabei geknurrt und die Zähne gefletscht und schließlich Ruhe gegeben...für 5 Minuten. Irgendwann hört dieses Spiel genauso plötzlich wie es angefangen hat, auf und sie fällt an Ort und Stelle in sich zusammen und schläft so fest, dass das Weiße in Ihren Augen nach oben kommt. Aber niemals lange...höchstens 30-40 Minuten am Stück. Dann das gleiche. Also wir sind ratlos. Am Montag kommt noch eine Hundetrainerin, vom TA empfohlen, für Einzelstunden. Dies ist unsere letzte Hoffnung..ich spiele mit dem Gedanken sie herzugeben, auch wenn es mir in der Seele wehtun würde. Vl. noch zu erwähnen, dass sie auch partout nicht sauber wird. Ich gehe mit ihr nach dem Schlafen, nach dem Spielen, auch nachts noch...in den Garten,sie macht immer brav ihr Geschäft aber sie meldet sich nie wenn sie muss, will heißen wenn ich mal 5 Min. zu spät gehe ist das Geschäft halt im Haus, gleich ob groß oder klein. Auch wenn sie gerade ruhig ist und es kommt jemand zu Besuch, mein Sohn oder meine Tochter..oder auch nur der Postbote...begrüsst sie denjenigen mit Geschrei und hört nicht mehr auf...und alles geht von vorne los. Denkt ihr, es gibt Hunde, welche nicht normal sind? Dies ist übrigens ein Link zu Ihrem Vater, keine Ahnung ob so etwas vererbt werden kann. Wir haben sie vom gleichen Züchter wie die vorherigen Hunde. http://www.vom-kammberg.de/Dec…rg/yack_vom_kammberg.html
Ich hoffe, von Euch weiß jemand Rat, sie wird sehr groß laut TA und ich will mich nicht vor meinem eigenen Hund fürchten müssen. Vielen Dank schon mal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vl. sollte ich noch erwähnen, dass sie auch nicht spazieren gehen mag, nach 5 Minuten setzt sie sich hin, schmeisst sich hin und geht keinen Schritt mehr...auch wieder mit Geschrei. Ausser Richtung nach Hause...da rennt sie dann wie wild.
-
Also mit 14 Wochen finde ich muss man auch nicht erwarten, dass Hund schon stubenrein ist. Unsere Kleine ist jetzt bald 5 Monate und gestern gabs nen Pipiunfall. Also das find ich jetzt nicht so tragisch.
Zum Rest kann ich nix sagen, setze mir aber ein Lesezeichen, weil ich gespannt auf die Ratschläge der übrigen Foris bin.
-
Die Stubenreinheit ist auch nicht das Problem, ich wollte es einfach nur erwähnen um soviel Info zu unserem Welpen wie möglich hier abzugeben.
-
Zitat
Die Stubenreinheit ist auch nicht das Problem, ich wollte es einfach nur erwähnen um soviel Info zu unserem Welpen wie möglich hier abzugeben.
Ja klar, das find ich gut je mehr man übers Drumherum weiß, desto mehr denke ich können sich die Leute mit Ahnung ein Bild machen!
-
-
Ich würde sie an deiner Stelle einmal richtig untersuchen lassen, mit allem drum und dran, nicht nur Blut usw. sondern auch mal ein EEG. Ich würde sagen, ihr Verhalten ist wirklich nicht normal und ich finde auch keine richtigen Ansatzpunkte, die ihr Verhalten wirklich erklären könnten.
-
Für mich liest sich das, als gehörtet ihr in absolut professionelle Hände.
-
Ja, das sind wir ja ab Montag, wenn die Hundetrainerin zu uns ins Haus kommt, trotzdem nach vier Schäferhunden, einmal zwei auf einmal, ist man sicher nicht mehr unerfahren, trotzdem mache ich mir Sorgen und frage mich ob es das gibt, das Hunde als Welpen schon....ich weiß nicht wie ich es nennen soll....gestört sind. Mir tut unser Hündchen in der Seele leid, da ich mir denke umsonst wird sie nicht so schreien, und da sie immer ausgehungert wirkt, aber sie bekommt die Höchstmenge, aber ich tue mir langsam auch leid....
-
Zitat
Ich würde sie an deiner Stelle einmal richtig untersuchen lassen, mit allem drum und dran, nicht nur Blut usw. sondern auch mal ein EEG. Ich würde sagen, ihr Verhalten ist wirklich nicht normal und ich finde auch keine richtigen Ansatzpunkte, die ihr Verhalten wirklich erklären könnten.
Da stimme ich zu es gibt genug Erkrankung die das auslösen könnten ... -
Hallo,
helfen kann ich leider auch nicht,aber weißt du zufällig wie die Geschwister sind? Haben die ähnliche Verhaltensweisen? Was sagt denn der Züchter dazu? Klingt schon eigenartig wie sie sich benimmt.
LG
Sigrid und Co -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!