Schäferhund Welpe nicht zu bändigen :-(

  • ich würde ja eher zu einer Überforderung tendieren, da sie auf der Straße Angst zeigt.


    Ich glaube fast, ohne den Hund life gesehen zu haben, wird eine genaue Einschätzung schwierig. :)


    Mich würde aber auch interessieren, was genau passiert, wenn der Welpe an den Klamotten oder Armen und Beinen zerrt bzw. "reinbeißt". Wie reagierst du? verharrst du ruhig und sagst nein und versuchst sie zu ignorieren oder wackelst du mit armen und beinen - dann könnte der Hund unter Umständen denken - oh toll, Frauchen will mitspielen - Zerrspiele sind ja so was schönes.

  • Zitat

    Was macht ihr tagsüber mit eurem Welpen?
    Wieviel Bewegung hat sie?
    Hat sie die Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen?
    Geht ihr nicht mehr in die Welpengruppe?


    Sie hat mehr als genug Bewegung, wir gehen dreimal täglich 20 Minuten mit ihr spazieren, wobei die letzen 10 Minuten nur noch ein Zerren unsererseits (s.o. sie mag dann nicht mehr) sind. Meine Enkelkinder sind 15 und 16, lieben sie heiß und innig und spielen mit ihr täglich, hilft manchmal, meist aber nicht, meist kommt danach direkt wieder anfall. Sie spielen mit dem Ball, mit dem Knochen, mit speziellem Hundespielzeug, was es halt alles so gibt, sie laufen mit ihr um die Wette im Garten usw. Ausserdem wenn sie einen Ihrer Anfälle hat, beginnt der regelmässig so: Sie steht auf und rennt 10 Minuten voll Karacho hin und her, will dann auch nicht spielen und beginnt zu dann eben zu beissen. Sie müsste eigentlich ständig müde sein. Ich glaube manchmal sie ist so überdreht, weil sie kaum zur Ruhe kommt. Auch ein von mir verordneter Ruhetag ohne Besuch usw. brachte nichts...wie gesagt, dann dreht sie nachts plötzlich auf und ist höchst aggressiv und nein....normal ist das sicher nicht und auch nicht spielfreudig. Das ist purer Kampf!!! In der Welpenschule ist sie 1x wöchentlich und sonst trifft sie halt nur Hunde beim Spazierengehen...voller Angst schreit sie schon von weitem. Meine Hoffnung liegt nun am Futterwechsel.

  • Moin,


    das erinnert mich fatal an eine Erfahrung meiner Freundin, da war es allerdings ein Hovawart-Welpe. Auch diese war sehr viel lebhafter und kaum zu bändigen. Brachte man sie vor die Tür, legte sie sich schlafen, kam zurück und machte exakt dort weiter, wo sie aufgehört hatte. Die biss und biss und biss und hing in Jacke, Hose und sonstwo und es war ziemlich egal, was man tat, sie lernte es nicht..... und ohne Hosen ging es ja nun auch nicht.


    Kein Interesse an ihren Menschen...... die konnten weg gehen, sie hat nicht mal hinterher geschaut. Kein Erlernen der Beißhemmung, nix.... meine Freundin war total verzweifelt und hielt sich (war der 6. Hovi) für völlig unfähig. Sie hat sich dann, schweren Herzens entschlossen, den Hund zurück zu geben und erfuhr in einem Nebensatz "naja, da muss man halt ruhiger sein, die Mutter war auch so, als sie jung war" Und meine Freundin ist sowas von ruhig..... da bin ich temperamentvoll gegen.


    Lass noch mal einen Trainer darauf schauen, es gibt einfach Hunde, die durchs Raster fallen und auch Züchter, die aufgrund anderer Motive, solche Hunde abgeben und wissen, das da etwas schief läuft. Hätte bei Dir ja auch gut gehen können.... Vielleicht stimmt etwas nicht? Oder das war der Grund, weshalb sie noch übrig war?


    Ich mein, wenn mein Hund mich morgens im Bett überfällt und beißt - dann wäre hier aber sowas von was los.... das sollte er sich besser nicht mal vorstellen...


    Sundri


    Sie hat heute eine Hündin, 11 Monate alt und die Beiden sind ein Herz und eine Seele.

  • Wenn sie beisst und angreift, habe ich es auf alle Arten schon versucht: Ruhig bleiben und Nein sagen, Nein schreien, wie gesagt leicht in die Seite kneifen, wegschubsen, ignorieren, aussperren, was weiß ich was noch alles. Nichts, nichts hilft. Und ich gebe zu, wenn sie nachts zähnefletschend mit bitterbösem Blick und erhobenem Schwanz vorm Bett steht...nö da bleibe ich nicht ruhig..da erschrecke ich zu sehr. Da stehe ich nur auf, versuche so wenig Wunden wie möglich abzukriegen und sperre sie in ein anderes Zimmer...bis es irgendwann von selber aufhört...:-(

  • Beim Futter würde ich auch schauen was anders zu machen. Vielleicht hat die kleine sogar Allergien oder Unverträglichkeiten.


    Die Ängstlichkeit draußen und vor anderen Hunden finde ich auch verdächtig. Klingt nach Unsicherheit und Überforderung. Ich würde das ganz behutsam angehen und zu nächst am besten immer nur zu der gleichen ruhigen Wiese o.ä. fahren wo kaum andere Hunde sind und dann Schleppleine dran. Der gleiche Ort dürfte ihr etwas Sicherheit geben und wenn sie anfängt sich zu langweilen, kannst du direkt die Aufmerksamkeit auf dich lenken und mit ihr Spielen (nicht hochpuschen!). Das stärkt dann die Bindung und lastet sie etwas aus. Z.B. Zerr- oder Futtersuchspiele. Welpenschule sollte ja erstmal als anderer Eindruck reichen, den Rest kann man langsam steigern. Richtiges Spazierengehen würde ich erstmal komplett lassen, dann langsam irgendwann mal von der Wiese ein bisschen weg aber gaaanz behutsam steigern.


    Wenn sie "Beißattacken" hat, fände ich es wichtig erstmal Ruhe rein zu bringen, also z.B. kommentarlos und langsam auf ihren Platz bringen, immer wieder ruhig runter tun, so dass sie auf keinen Fall aufdreht. Still stehen bleiben, Arme an den Körper und warten bis sie sich etwas beruhigt, tut sie es darf sie bleiben, wenn nicht ruhig auf den Platz führen.
    Würde ganz klare Regeln einhalten, z.B. in der Wohnung ist Ruhe, alle 2-3 Std geht es für ne viertel Std raus und da darf auch gespielt werden. Das ganze Spielzeug würde ich wegpacken, dann lernt sie alleine hat sie keinen Spaß nur draußen mit euch.

  • Zitat

    Sie steht auf und rennt 10 Minuten voll Karacho hin und her, will dann auch nicht spielen und beginnt zu dann eben zu beissen. Sie müsste eigentlich ständig müde sein. Ich glaube manchmal sie ist so überdreht, weil sie kaum zur Ruhe kommt.


    Das klingt für mich auch so. Auch, wenn man das von hier kaum bewerten kann - wie viel schläft sie denn am Tag?


    Mein Hund - seines Zeichens ein Yorkimix - hat mich auch morgens "überfallen", wenn er wach wurde, finde ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich für einen Welpen. Einmal drauf eingegangen, merkt Hund sich das und macht ein lustiges Spielchen draus... ACTION!

  • Hmm...doch Interesse an uns Menschen hat sie schon, sie weint fürchterlich wenn ich z.B. kurz einkaufen oder auch nur länger ins Bad gehe....aber wie gesagt..sie weint oder schreit immer. Auch wenn der Postbote kommt oder auch geht ??? Und sie überfällt mich nicht nur morgens sondern auch mitten in der Nacht. Sie schläft auch nicht mehr durch, anfangs ja, nun keine zwei Stunden am Stück. Und ruhig bleiben geht nicht, ich glaube man kann sich das nicht vorstellen wenn man es nicht live gesehen hat: Beissen: ruhig ins Körbchen zurückbringen....Hund springt auf noch aggressiver als zuvor, springt an Arme und Beine, einmal hat sie sich so in meinem Mantel verbissen, dass die Beine in der Luft hingen...Es hört sich wirlich an, als läge es am Futter...je mehr ich ihr gebe, desto hungriger und aggressiver wird sie...ich hoffe nun mal zumindest, das ein Wechsel was bringt...ich würde sie nur äusserst, äusserst ungern hergeben....von meinen Enkeln ganz zu schweigen..Aber weiß denn nun keiner, was ich füttern könnte? Und wieviel?

  • Zum Thema Futter.
    Ich würde dir auch eine Umstellung empfehlen, denn RC ist leider nur teuer, und die Zusammensetzung alles andere als gut.
    Hier mal ein paar Links, die es sich zu lesen lohnt.
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html
    https://www.dogforum.de/topic141189.html
    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm


    Unser Futterlink, mit Infos zu den Futterbestandteilen
    und einer Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.
    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    und vielleicht wäre das hier auch eine Option
    https://www.dogforum.de/topic167962.html

  • Zitat

    vl. sollte ich noch erwähnen, dass sie auch nicht spazieren gehen mag, nach 5 Minuten setzt sie sich hin, schmeisst sich hin und geht keinen Schritt mehr...auch wieder mit Geschrei. Ausser Richtung nach Hause...da rennt sie dann wie wild.


    Auch das ist normal in dem Alter.
    In der Natur würde ein Welpe in dem Alter in der Nähe seiner Geburtshöhle bleiben.
    Er hat den "Nesttrieb", damit er nicht Gefahren ausgesetzt wird. Erst nach und nach ziehen die Welpen größere Kreise um die Höhle. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell darin verstecken.


    Darum würde ich die Spaziergänge an den Welpen anpassen. Wenn sie nur 5 Minuten schafft, dann würde ich erstmal dabei bleiben.


    Es reicht in dem Alter auch, einfach bis zur nächsten Wiese zu gehen, den Welpen würde ich dort ableinen und die Natur erkunden lassen. Das "Angebundensein" an der Leine ist für einen Welpen auch noch sehr ungewohnt und stressig.

  • Zitat

    Und ruhig bleiben geht nicht, ich glaube man kann sich das nicht vorstellen wenn man es nicht live gesehen hat: Beissen: ruhig ins Körbchen zurückbringen....Hund springt auf noch aggressiver als zuvor, springt an Arme und Beine, einmal hat sie sich so in meinem Mantel verbissen, dass die Beine in der Luft hingen..


    Dann lass immer eine dünne Leine fürs Haus dran. Wenn sie durchdreht kannst du dich da draufstellen, dann dürfte hochspringen schon nicht mehr gehen.


    Denke wenn sie insgesamt weniger mit neuen Reizen überfordert wird, sollte es schon was bringen. Ich finde so oft so lange richtig Spazierengehen für einen Welpen in dem Alter, noch dazu einer der ängstlich ist zu viel.


    Der Hund hat eine Erwartunghaltung in der Wohnung, dass ihr ihn beschäftigt, davon würde ich ihn abbringen. Aufmerksamkeit regelmäßig aber nur wenn ihr es wollt und am besten vorher immer das gleiche sagen, damit er lernt, dass es nur danach Aufmerksamkeit gibt und draußen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!