Schäferhund Welpe nicht zu bändigen :-(
-
-
Zum Futter:
Habt ihr bei euch ein Futterhaus? Die haben eine hauseigene Marke, das Activa Gold für Welpen. Da würde ich auch das Dosenfutter nehmen.
Zusammensetzung:
Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %Der Freßnapf hat auch eine hauseigene Marke, das Real Nature. Ich weiss aber nicht, ob es das auch für Welpen gibt. Ein Welpenfutter macht Sinn, weil Welpen ausreichend hochwertige Proteine benötigen im Wachstum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sperr sie doch nachts in einen Kennel oder tagsüber wenn sie so aufdreht. Etwas abgedunkelt vielleicht, dass sie erstmal zur ruhe kommt.
So wie du es beschreibst schläft sie auch einfach zu wenig.
Wie wäre es mit Terra Canis oder Wolfsblut als Futter? Muss man aber bestellen, sonst im Fressnapf vielleicht Real Nature ausprobieren, also nur ob es anschlägt nach ein paar Wochen, für immer wäre es mir zu teuer.
Und bitte unbedingt tierärztlich abchecken lassen, normal finde ich es auch nicht unbedingt. Vielleicht mal einen anderen Tierarzt fragen. -
Ach und ich würde auch nur noch draußen spielen und dafür öfter kurz raus.
Im Haus wird gekuschelt und geschlafen, aber keine Rennspiele oder Spielzeug werfen etc. Ruhe lernen ist sehr wichtig für Hunde die gefordert werden wollen. -
Zitat
Sperr sie doch nachts in einen Kennel oder tagsüber wenn sie so aufdreht.
Solche Tipps sind einfach unmöglich!
Es ist gesetzeswidrig, einen Hund mehrere Stunden in eine Box zu sperren.
Siehe § 6: http://www.gesetze-im-internet…schhuv/BJNR083800001.html -
Zitat
Sperr sie doch nachts in einen Kennel oder tagsüber wenn sie so aufdreht. Etwas abgedunkelt vielleicht, dass sie erstmal zur ruhe kommt.
Wie soll das denn das Problem lösen? Lass doch bitte diesen ewig gleichen Tipp.
In der Box lernt ein Welpe nichts.ZitatUnd bitte unbedingt tierärztlich abchecken lassen, normal finde ich es auch nicht unbedingt. Vielleicht mal einen anderen Tierarzt fragen.
Meine Güte, ein Gehirntumor oder sonstige Störungen sind sehr selten bei einem 3 Monate alten Welpen. Das sind hier ganz typische Probleme. Da müssten viele Welpen einen Gehirntumor haben. Lies Dich mal durch das Forum. Solche Probleme haben sehr viele Leute mit ihrem Welpen.
-
-
Also wenn ich mein Streifentier in dem Alter jeden Tag längere Zeit mit Kindern hätte rumtollen lassen (rennen, zerren, toben, etc.) hätte sie sich wahrscheinlich genauso daneben benommen und würde mich heutzutage in den Wahnsinn treiben.
Hier lief ein absolut ruhiges Welpenprogramm ab:
Außer den Lösezeiten durfte Hundi jeden Tag 10-20 Minuten die große Wiese hinterm Haus erkunden und rumflitzen, dabei wurde immer mal der Rückruf trainiert.
Alle zwei Tage sind wir auf die Nahe Hundewiese damit Welpie andere Hunde jeden Alters und jeder Größe kennenlernen durfte. Toben durfte sie dann natürlich auch.
Drinnen durfte sie mit dem Kong spielen und ihre Leckerchen da rausfummeln, so fünf bis zehn Minuten am Tag haben wir Sitz und Platz geübt oder einfach etwas mit dem Tau gespielt. Dann gab es mal ein Ohr zum kauen.
Den Rest der Zeit wurde hier geruht, nichts anderes.
Trotzdem musste ich in der junghundezeit noch stark an ihrer Frusttoleranz draussen arbeiten, zu Hause bemerkt man sie garnicht außer sie hat die Absicht einen Tod zu schmusen!Dauerbespaßung ist riesen Stress für diese kleinen Wesen, sie müssen lernen Ruhe zu halten und das sich nicht immer alles um sie dreht.
Ich würde die Spielzeiten reduzieren und sie wenn dann mit Futtersuchspielen, dem Kong oder leichten Übungen beschäftigen.Zum Futter ist ja schon alles gesagt...
Viel Erfolg!!!!
-
Zitat
Wie soll das denn das Problem lösen? Lass doch bitte diesen ewig gleichen Tipp.
In der Box lernt ein Welpe nichts.
Stimmt, lernen tut er dort eigentlich nichts. Aber es wäre eine Idee, den Hund mal "runterzufahren" - dabei geht es mir z. B. gar nicht um Stunden, wenige Minuten reichen da oft aus. Dabei kann man sich ruhig daneben setzen und mit dem Hund sprechen, bis er entspannt. Vorteil wäre, dass der Hund dabei gar nicht auf die Idee kommt, in Arme oder Ähnliches zu hacken und der Spaß von vorn beginnt. Aber bei der Box scheiden sich die Geister... -
Hm, mein erster Gedanke war ehrlichgesagt auch, ab zum TA (einem anderen vielleicht oder Tierklinik zur zweiten Meinung), und nochmal gründlichst durchecken lassen. Hunde können auch bei Schmerzen aggressiv werden.
-
Okay das mit nachts war so eigentlich nicht gemeint!
Ich finde es für den Hund aber sinnvoll wenn er so aufdreht und anscheinend anders nicht runter kommt, dass wenn er sich dort wohlfühlt und es kennt dort einfach etwas zur Ruhe kommt. Er scheint doch zu wenig zu schlafen, das ist durchaus ungesund. Ich würde wie Getier schon sagt mich daneben setzen und vllt sogar ein Schlaflied singen o.ä.
Der Hund muss einfach mal Ruhe erlernen und ich finde ein Kennel kann dabei helfen. Sicher soll er nicht studenlang eingesperrt werden, sorry ich habe mich falsch ausgedrückt, ich dachte eher so an 15 Min oder wie lange der Kleine eben brauch um mal etwas Schlaf und Ruhe zu bekommen. -
So, ich versuchs jetzt so: Ich habe vom Welpenclub noch 4 Dosen Real Nature Welpenfutter zur Probe bekommen und eigentlich zur Seite gelegt, weil wir ja RC hatten
Ich stelle nun langsam um, beginne mit diesen Naturfutterdosen und stelle bei Bedarf ganz auf Rohfutter um. Sie ist meiner Meinung nach trotz der Höchstmenge überhungert. Ich werde die Reizüberflutung und Spielzeiten dezimieren und morgen wie gehabt in die Welpenschule mit angeschlossenem Agilityverein gehen und am Montag die Hundetrainerin um Rat fragen. Ich hoffe, dies hilft alles weiter, ich werde trotzdem nächste Woche schon mal berichten, was die Ernährungsumstellung bringt. Euch schon mal vielen Dank für Eure vielen Ratschläge :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!