Schäferhund Welpe nicht zu bändigen :-(

  • Hallo Themis, vielen Dank, das war jetzt mal eine ganz andere Antwort. Die "ruhigen Sachen" wie ignorieren oder ein deutliches "Nein!", in ein anderes Zimmer sperren usw. dies haben wir ganz zu Anfang versucht. Haben bei unseren anderen Hunden immer gereicht, bei Suma leider nicht. Du sagst, auf keinen Fall anfassen. Ich muss sie aber anfassen, sprich ich muss sie von wir wegschieben, weil obwohl sie noch so klein ist (na ja, auch das ist relativ, sie ist schon sehr groß für ihr Alter). Wenn ich aus dem Zimmer gehe, wird das von ihr nicht als davon Laufen gedeutet? Spazieren gingen wir deswegen mit ihr, um sie einfach mal müde zu machen, sie macht den Anschein, als stünde sie ständig unter Strom. Heute waren wir nur einmal mit ihr spazieren, einfach weil ich heute mal nicht mehr konnte, dieses ständige Gezerre nach knapp 100 Metern, sie will zurück ins Haus. Ich bin selbständig und habe sie, wie auch die anderen Hunde zuvor , tagsüber im Büro dabei. Mittags und abends gehen wir dann nach oben in die Wohnung. Es bleibt nicht aus, dass sie mit vielen Leuten in Kontakt kommt, aber ich werde versuchen dies zu reduzieren. Ich dachte mir nur nichts dabei, weil es für die anderen Hunde nie ein Problem war. Im Gegenteil, sie mussten nie, ausser wenn ich mal einkaufen war, alleine bleiben und waren immer bei mir. Auf die Welpenschule habe ich mich morgen eigentlich gefreut..weil dies nun eine andere ist als die der letzten beiden Wochen. Eben eine mit angeschlossenem Agility Verein um später mal auf dieses Agility zugreifen zu können, da ich dachte, sie ist so schlau, das täte ihr später mal gut...Scheinbar mache ich gerade alles verkehrt, aber ich werde Deine Ratschläge so weit wie irgend möglich beherzigen, es hört sich alles sehr stimmig an. Was sagst Du zu dem Thema, dass sie ausgehungert sein könnte? Vielen Dank

  • Ich finde Theorien so über Internet sind ganz nett und können vieles abdecken, aber wirklich helfen kann dir nur ein Trainer vor Ort.


    Vielleicht habt ihr einfach nur einen extrem wesensschwachen Hund erwischt, der sich deutlich verhaltensauffällig oder vielleicht sogar -gestört zeigt?
    Liegt ja auch im Bereich des Möglichen. Auch wenn der Züchter sonst gute Hunde züchtet, so einen "Ausfall" kann es ja doch immer geben.


    Für mich liest sich euer Verhalten völlig normal mit Hunden und ich kann verstehen, dass du ratlos bist. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht weiter und wäre fertig mit den Nerven.


    Warte auf den Rat eines wirklich kompetenten Trainer und fahr euer Programm runter. Mehr kannst du auf die Schnell leider nicht tun.

  • Ich finde aber das klingt schon nach verdammt viel Programm für den Hund. Jetzt ist er auch noch im Büro und kommt da mit vielen Leuten in Kontakt. Draußen wird er drei Mal täglich weitergezerrt, obwohl er scheinbar noch Nesttrieb hat, jeder spielt und zerrt mit dem Hund.
    Also ich bin mir sicher meine Kleine würde bei dem Programm auch durchdrehen...


    Welpenstunde muss er durchhalten obwohl er ja Angst bis Panik zu haben scheint...


    Also ich würde definitiv ganz viel runterfahren mit dem Programm.


    Im Büro ggf. ne Box als Höhle - mit offener Tür, wo sie sich aber zurückziehen kann.

  • Zitat

    Aber wenn sie um 05.00 nachts oder morgens vor meinem Bett steht und die Lefzen hochzieht und ihr der Speichel rausläuft vor lauter Wut und Gift und Knurrt und Bellt und zwar nicht mehr in der Spielhaltung....DANN IST DAS AGGRESSIV.


    Ist die Kleine schon gegen Tollwut geimpft worden?
    Diese Impfung enthält besonders viel Thiomersal (Quecksilber), was auch zu Aggressionen führen kann. Quecksilber wird hauptsächlich im Gehirn gelagert und kann dort die Reizübertragung empfindlich stören.

  • Zitat

    Ich kann mich dieser Aussage auch nur anschließen .
    Den dieses oder solch ein Verhalten ist einfach nicht normal , wenn der HB/in so attackiert wird . Da ist eigentlich Schluss mit lustig .
    Ich würde auch erst mal abklären lassen ob auch wirklich alles in Ordnung ist beim Hund , den ein Tumor kann zum Beispiel der Auslöser für solch ein Verhalten sein .



    Öm Leute, der Hund ins 14 WOCHEN alt....
    In dem Alter kam auch meine Kleine morgens, wenn sie ihre 5 Minuten hatte übers Bett gerast und hat ihre Zähne bevorzug in meine Kopfhaut geschlagen.


    Für mich klingt es schlicht nach einem überdrehten Leistungshund, der im Moment nicht weiß wohin mit der Energie und noch nicht gelernt hat Ruhe zu halten.


    Programm runterschrauben, auch wenn es den Enkeln nicht gefallen wird, unkontrolliertes Toben ist da nicht. Welpenspielen würd ich auch komplett streichen. Wenn der Hund ganz deutlich zeigt, dass ihm 20 Minuten am Stück zu viel sind, dann auch die Gassigänge radikal einkürzen. Paar mal zum Lösen raus und gut ist. Ruhiger geregelter Umgang und die Hilfe eines guten Trainers zu Hause.
    Natürlich wird der Hund nach dem er jetzt Wochen lang hochgedreht hat, von heute auf morgen runterschalten, wenn man jetzt das Programm zurück fährt, das dauert einfach seine Zeit.


    Und auch wenn viele jetzt schreien werden, gerade im Büro würde ich dazu raten den Hund räumlich zu begrenzen, geht am besten mit einer Box. Nicht zum Stundenlangen wegsperren, sondern dass man eine Chance hat, den Hund in einer ruhigen Ecke zu parken und er nicht die Möglichkeit hat, sich wie er will durch Büro und Kunden zu bewegen.
    Auch würde ich Mitarbeitern ganz klare Regeln zum Umgang mit dem Hund haben und für Kundschaft im Büro wäre der Vierbeiner einfach Tabu.

  • Es wurde ja schon viel Sinnvolles geschrieben, eins fällt mir aber noch ein: Kann es sein, dass der Hund permanent Hunger hat und auch deshalb unter Strom steht? Zur Zeit ist er ja noch im Wachstum, vielleicht hat er einen Wachstumsschub? Das würde natürlich nicht alle Probleme erklären. Aber vielleicht käme er zwischendurch besser zur Ruhe, wenn er mal richtig satt ist und Du schreibt ja selbst, dass Du das Gefühl hast, er wäre ausgehungert. Bekommt er Knabberzeug zum Abreagieren?


    Und ich denke auch, man darf die Action mit den Kindern nicht unterschätzen. Wenn mein Neffe jeden Tag hier wäre um mit dem Hund zu spielen, wäre er (der Hund) nach zwei Wochen ein Nervenbündel.

  • Nein, im Büro ist kein Parteiverkehr, wenn Du das meinst, da sitze ich alleine mit Suma und im Nebenraum sitzen zwei Angestellte.Punkt. Ausser dem Postboten kommt da niemand. Und drei Mal täglich 15-20 Min. hat der TA angeraten. Wobei es ja selten so lange ist. Keiner zerrt mit dem Hund! Das ist unser Tagesablauf: 7.00 Aufstehen, ruhiges Frühstück mit meinem Mann. 08.00 ein Stockwerk tiefer ins Büro. 10.00 Eine kleine Runde solange sie mag, also nicht lange, nur bis das Geschäft gemacht ist. 12.00 Mittagspause bis 13.00 Manchmal noch eine kleine Runde. Dann bis 15.00 bei mir im Büro und dann ist für mich Feierabend. Um 19.00 versuche ich nochmals mit ihr zu gehen, wie gesagt ich versuche es. Um 21.00 ist werktags Schluss, dann gehen wir zu Bett. Ich denke viele Hunde würden es sich wünschen den ganzen Tag bei Frauchen zu sein und nie alleine. Und einmal die Woche war bisher Welpenstunde, also genau 2x bisher, wir haben sie ja erst 4 Wochen und die ersten beiden Wochen war nichts. Ich sehe nichts verkehrtes daran. Wenn die Kinder mit Enkelkindern zu Besuch kommen, ja dann wird mit ihr gespielt, dies ist nicht täglich und auch daran sehe ich nichts verkehrtes. Alle unsere Hunde waren Familienhunde und wurden von allen (2 Kinder und 2 Enkelkinder) heiß geliebt. und dazu noch kurz:

    Zitat

    Ist die Kleine schon gegen Tollwut geimpft worden?
    Diese Impfung enthält besonders viel Thiomersal (Quecksilber), was auch zu Aggressionen führen kann. Quecksilber wird hauptsächlich im Gehirn gelagert und kann dort die Reizübertragung empfindlich stören.

    Sie wurde tatsächlich vor 4 Tagen geimpft. Hmmm....

  • Puuuh das ist ja krass... Also ich würde mir auf jeden Fall eine Box anschaffen!!
    weniger körperliche aktivität, versuch sie ein wenig mehr geistig auszulasten. Wenn sie beißen will halte ihre schnauze fest, verbinde das mit einem "nein!", macht sie weiter, ab in die box! Sofern ihr sie habt.


    Ansonsten hilft nur konsequenz, also immer wieder wegschieben und "nein" in verb. mit der Box. Das mit dem Futterwechsel ist schon mal gut. Der Gesundheitscheck ist auch wichtig. Ansonsten bin ich gespannt auf morgen und deinem Bericht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!