Schäferhund Welpe nicht zu bändigen :-(

  • Zitat

    Alle unsere Hunde waren Familienhunde und wurden von allen (2 Kinder und 2 Enkelkinder) heiß geliebt.



    Warum nimmst du denn immer die anderen Hunde als Maß für den Welpen. Jeder Hund ist doch anders - lass dich doch auf DIESEN Hund ein. Und wenn es für DIESEN Hund zu viel ist, wenn Enkelkinder mit ihm Toben (jetzt beispielhaft), dann kannst du dir doch nix von kaufen, dass es deinem letzten Hund nicht zu viel war.


    Du hast selbst geschrieben, dass er mit vielen Menschen in Kontakt kommt.


    Edit: außerdem sagtest du, dass du 20min mit dem Hund gehst, sich der Hund aber nach 5min setzt. Ja wie soll das denn sonst gehen außer, dass er gezwungen wird?

  • Der eine Welpe ist so, der andere ist anders, ich hatte auch schon eine richtige Knalltüte, die schnell überfordert, und dadurch gestresst war.
    Übrigens, auch eher der unsichere, ängstliche Welpe, "intelligent", mit einer wirklich großen Klappe, daher überschätzten ihn viele.
    Rauhe Schale, weicher Kern.
    Das sind keine einfachen Hunde, weil sie nicht sensibel wirken, es aber sind.


    Versuche, sie möglichst wenig zu schieben.
    Ist es möglich, das Maul leicht zu öffnen, wenn sie mit den Milchzähnen im Hosenbein hängt?
    Dann vorsichtig die Klamotten aus den Zähnen ziehen, nimm dann ein Spielseil (stecke dir eines an die Hosentasche) und wirf es in eine Ecke, vielleicht noch ein Leckerlie hinterher.
    Setze eher darauf, sie zu überlisten und bleibe ruhig dabei.
    Versuche, sie von dir wegzubekommen, indem du ihr Interesse umlenkst.
    Das könnte stressfreier sein, als mit der "kleinen Kröte" zu kämpfen, was sie mittlerweile vollkommen falsch auffasst.


    Nein, wenn du den Raum kurz (!) verlässt, weil sie wieder abdreht, bedeutet es nicht, dass du davonläufst.
    Machst du dir Sorgen, dass sie sich verlassen fühlen könnte oder meinst du, dass sie "denkt", dass sie dich beeindruckt hat und du deswegen die Flucht ergreifst?
    Du machst damit deutlich, dass sie dich als "Spielpartner" kurz verliert, wenn sie sich so verhält, aber das dauert eben - in vier Wochen ist das vielleicht noch nicht erledigt, wenn man so einen "schwierigen" Welpen hat, bis sie kapiert, weswegen sie dich kurz verliert.
    Geduld, Geduld, es ist ein Hundekind!
    Werde nicht massiver - bringt nichts, im Gegenteil, es wird schlimmer.
    Umgekehrt, wenn du die Kleine erst packen und herausbefördern musst, stachelst du sie noch mehr an und sie wird den Zusammenhang nicht erkennen können.
    Verstehst du, wie ich das nun meine?
    Das ganze Unternehmen "Welpen packen, herausbefördern, Tür schließen" nimmt zu viel Zeit in Anspruch - der Welpe versteht nicht, dass es mit seinem schlechten Benehmen zusammenhängt.
    Du öffnest die Tür, lässt sie wieder herein, verstanden hat sie nichts, macht wieder weiter und du beförderst sie wieder hinaus...
    Das ist eine Endlosschleife, die dein Welpe nicht kapieren wird.
    Mach es umgekehrt, vor allen Dingen bist du dabei viel ruhiger.
    "Na, dann gehe ich eben."
    Das ist viel emotionsloser.
    Das musst du sein, ruhig, souverän, berechenbar.


    Auch wenn du dich auf die Welpenstunde gefreut hast, setze aus, bringe mehr Ruhe und Sicherheit herein.
    Dein Welpe muss dir erst mal vertrauen, Bindung aufbauen, das ist noch nicht so ganz gelungen.
    Noch ist sie viel zu unsicher und dermaßen gestresst, dass ich glaube, dass ihr das nicht gut tun wird, morgen wieder vor den Welpen flüchten und schreien zu müssen.


    Im Büro solltest du ein gemütliches "Welpenlager" einrichten, kaufe eine Art "Höhle", lege Decken hinein, stelle diese Höhle in einen abgetrennten Bereich (Kindergitter) deines Büros, dort kann sie sich hinlegen und nette Kollegen lassen den süßen, kleinen, schnuckeligen Welpen in Ruhe.


    Das Futter würde ich auch umstellen.
    Gib ihr ruhig mehr, aber hochwertiges Futter, wenn sie so ausgehungert ist.
    Das bedeutet ja nicht, dass sie übermorgen ein massiv übergewichtiger Welpe ist.
    Hunger macht sauer, aggressiv, schlechte Laune...
    Vielleicht braucht sie einfach mehr.
    Du schreibst, dass sie relativ groß ist.

  • Zitat

    Sie wurde tatsächlich vor 4 Tagen geimpft. Hmmm....


    Wenn die Wutattacken zeitlich zu der Impfung passen, dann würde ich die Gifte mal von einer Tierheilpraktikerin mit der klassischen Homöopathie ausleiten lassen.


    Das bewirkt oft Wunder.

  • Was mich am Rande noch interessieren würde, nach welchen Vorgaben habt ihr euch diesen Wurf ausgesucht?
    Der Vater laut Link ist ein Javier Sohn - wer war die Mutter des Wurfes? - wär jetzt nicht meine erste Wahl wenn ich an einen Familienhund mit dem ich bisserl Agi machen will denke.


    Und ich würd mich da jetzt nicht an Futter und Impfung klammern, in der Hoffnung, dass es da eine einfache Lösung gibt

  • Zitat

    Und ich würd mich da jetzt nicht an Futter und Impfung klammern, in der Hoffnung, dass es da eine einfache Lösung gibt


    Das dachte ich mir ehrlich gesagt auch schon.

  • Ich nehme die anderen Hunde deswegen als Maß, weil ich denke wenn man vier Hunde dieser Rasse gut erzogen hat, davon ausgehen kann, dass diese liebevolle Erziehung auch beim 5. fruchten sollte. Und wie gesagt, nirgendwo steht dass beim Welpen die Familie nicht mehr zu Besuch kommen darf, die Enkelkinder sind Teenager und wissen sehr wohl wann Schluss ist mit "Ballispielen" Ist das Toben? Gut meine Tochter, mein Sohn und deren Kinder kommen ca. 2 mal die Woche und sorry, DAS muss drinnen sein ohne dass der Hund durchdreht. Trotzdem werde ich auch diese Besuche jetzt runterfahren, jeder hat bestimmt Verständnis...da wir alles versuchen wollen. Nur kommt mir gerade so vor, als würde ich jetzt hingestellt, als wenn ich den Hund permanent von A nach B ziehen würde, mit 100 Leuten im Schlepptau. :omg: Dies ist nicht so. Fehler wurden sicher gemacht, von mir, vom Züchter, von was weiß ich wem...aber sicher unbeabsichtigt. Ansonsten würde ich hier nicht um Rat fragen und ich habe mir heute im Laufe des Tages durchaus den einen oder anderen Tip zu Herzen genommen, sei es die Ernährung oder die Ratschläge bezügl. des Beissens und auch des Spazierengehens. Aber ins Büro muss sie....und ich finde es gut wenn sie nicht alleine ist. Sie liegt auf meinen Füssen und döst. So war es wenigstens bevor sie so durchgedreht ist.

  • Gerade Ball spielen kann für solche Hunde pures Gift sein.
    Und ich kenne keine andere Rasse wo die Charakterbandbreite innerhalb der einzelnen Blutlinien so weit auseinander klaffen kann, wie beim DSH. Sprich egal wie viele man hatte, eine andere Blutlinie, eine Linie auf einen bestimmten Vererber, eine andere Linienkombination.... und schon kommt auch ein erfahrener Hundeführer an einen Punkt, wo man sich vorkommt wie ein Anfänger

  • Zitat

    Was mich am Rande noch interessieren würde, nach welchen Vorgaben habt ihr euch diesen Wurf ausgesucht?
    Der Vater laut Link ist ein Javier Sohn - wer war die Mutter des Wurfes? - wär jetzt nicht meine erste Wahl wenn ich an einen Familienhund mit dem ich bisserl Agi machen will denke.


    Wie meinst Du das? Da habe ich zu wenig Ahnung von Zucht um das zu verstehen denke ich. Das ist die Mutter:
    http://www.vom-kammberg.de/Zuc…g/fatme_vom_kammberg.html
    Wir haben uns einfach entschlossen wieder einen Hund bei uns aufzunehmen und haben dann dort angerufen (da hatten wir auch die früheren Hunde her) und er sagte eine Hündin hätter er noch...das wars...

  • Zitat

    Puuuh das ist ja krass... Also ich würde mir auf jeden Fall eine Box anschaffen!!
    weniger körperliche aktivität, versuch sie ein wenig mehr geistig auszulasten. Wenn sie beißen will halte ihre schnauze fest, verbinde das mit einem "nein!", macht sie weiter, ab in die box! Sofern ihr sie habt.


    Ansonsten hilft nur konsequenz, also immer wieder wegschieben und "nein" in verb. mit der Box.


    :mute:

  • Zitat

    Ich nehme die anderen Hunde deswegen als Maß, weil ich denke wenn man vier Hunde dieser Rasse gut erzogen hat, davon ausgehen kann, dass diese liebevolle Erziehung auch beim 5. fruchten sollte. Und wie gesagt, nirgendwo steht dass beim Welpen die Familie nicht mehr zu Besuch kommen darf, die Enkelkinder sind Teenager und wissen sehr wohl wann Schluss ist mit "Ballispielen" Ist das Toben? Gut meine Tochter, mein Sohn und deren Kinder kommen ca. 2 mal die Woche und sorry, DAS muss drinnen sein ohne dass der Hund durchdreht. Trotzdem werde ich auch diese Besuche jetzt runterfahren, jeder hat bestimmt Verständnis...da wir alles versuchen wollen. Nur kommt mir gerade so vor, als würde ich jetzt hingestellt, als wenn ich den Hund permanent von A nach B ziehen würde, mit 100 Leuten im Schlepptau. :omg: Dies ist nicht so. Fehler wurden sicher gemacht, von mir, vom Züchter, von was weiß ich wem...aber sicher unbeabsichtigt. Ansonsten würde ich hier nicht um Rat fragen und ich habe mir heute im Laufe des Tages durchaus den einen oder anderen Tip zu Herzen genommen, sei es die Ernährung oder die Ratschläge bezügl. des Beissens und auch des Spazierengehens. Aber ins Büro muss sie....und ich finde es gut wenn sie nicht alleine ist. Sie liegt auf meinen Füssen und döst. So war es wenigstens bevor sie so durchgedreht ist.



    Sagt ja keiner, dass die Familie nicht zu Besuch kommen darf. Aber die Familie muss sich doch nicht mit dem Hund beschäftigen, wenn der Hund offensichtlich so unter Strom steht.


    Sagt ja auch keiner, dass der Hund nicht mit ins Büro soll. Aber du erzählst, dass der Hund da viel Kontakt zu Menschen hat, dann sagt man "ich denke das ist zu viel" und man rät zu einer "sicheren Höhle", dann heißt es der Hund hat eigentlich gar keinen Kontakt zu Menschen. Aber du hasts ja selbst gesagt.


    Schön, wenn 4 Vertreter dieser Rasse so getickt haben - das ist aber der Punkt eben muss genau diese Art der Erziehung NICHT bei jedem anderen Hund funktionieren. Nimm doch einfach DIESEN Welpen als Maß!


    Und hier will dir doch keiner was. Aber ich persönlich hab die Absätze gelesen und muss sagen dieses Programm gibt es hier nicht. Vor allem der Welpe ist jetzt grad 4 Wochen da. In den ersten 3-4 Wochen hatten wir KEINEN Besuch, der Hund durfte sich an UNS gewöhnen, was ja mehr als genug Umstellung ist. Wir haben in den ersten Wochen kein so ein Programm gefahren. Und wenn man sich nen Welpen anschafft, dann sollte man sich auch im Klaren drüber sein, dass man viel vom Leben nach diesem Welpen richten muss - unter Umständen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!