Geschirr mit 2 Ringen

  • Zitat

    Ich würde mit solchen Hilfsmitteln nur unter Aufsicht eines kompetenten Trainer Arbeiten.


    Meine Güte - würdest du die Hilfsmittel Halsband und Leine auch nur unter Aufsicht eines Trainers verwenden? Was soll denn da schreckliches passieren? :???:


    Zum Thema: ich habe mein Modog-Geschirr auch mit einem Ring an der Brust bestellt, und nutze den zusätzlich, wenn Splash zu aufgeregt ist, um vernünftig ansprechbar zu sein. Am Geschirr darf er im Gegensatz zum Halsband zwar ziehen, aber nicht so, dass er mir den Arm auskugelt. Und da hilft, das 2. Leinenende vorn einzuhaken, oder eine Balanceleine vor der Brust. Im Alltag brauche ich das GsD kaum mehr, aber es gab Zeiten, da wären wir sonst nicht unbeschadet zum Hundewald gekommen.

  • Ich lasse meiner Hündin von erpaki ein Norweger mit Ring vorne an der Brust machen :gut:


    Ich bin das Gezerre nämlich leid und JA die Dame weiß eigentlich sehr gut was Leinenführigkeit ist :hust:


    Die Norweger von Erpaki gibts auch in 350.000 Farbvarianten und die kosten mit Porto auch nur knapp über 20€ :gut:

  • Nein nur würde ich einen hund der nicht leinenführig ist auch nicht am halsband führen und ja duraus können haltungsschäden entstehen wenn man einen hund dauerhaft an halto oder einen solchen Geschirr falsch führt

  • Zitat

    Nein nur würde ich einen hund der nicht leinenführig ist auch nicht am halsband führen und ja duraus können haltungsschäden entstehen wenn man einen hund dauerhaft an halto oder einen solchen Geschirr falsch führt


    Dann ist es also auch ein normales, gutsitzendes Führgeschirr, welches nicht ohne Trainer benutzt werden sollte, wenn der Hund noch nicht leinenführig ist? Weil der dann ja mal zieht, und falsche Nutzung (zB hochheben an Leine/Geschirr, wie man oft bei Kleinhunden sieht) Haltungsschäden bedeuten?


    Gut, wenn man davon ausgeht, dass es ohne Trainer nicht ersichtlich ist, dass man einen Hund weder am Geschirr in die Luft hebt, noch ihn ständig U-förmig gekrümmt führt, dann ist wohl ein Trainer für alle Aktivitäten erforderlich. Wobei ich echt Mühe habe, mir vorzustellen, welche Haltungsschäden durch eine oder mehrere Wendungen entstehen. Der Hund folgt der Richtung der Schulter, die Hinterhand schwingt aus, der Kopf balanciert frei - wo ist das Problem?


    Weisst du wirklich, wie "solch ein Geschirr" funktioniert? Dass du es mit einem Halti vergleichst, lässt es mich bezweifeln....

  • :smile: nicht streiten , alles gut .


    Sooo,ich habe eine Trainerin an der Hand und für Mittwoch einen Termin.
    Erstmal ist kennenlernen angesagt,ich freu mich Wahnsinnig.Hoffentlich stelle ich mich nicht zu blöd an :ka:
    Bin jetzt schon total aufgeregt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!