Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Was passiert beim Schlachten eigtl. ganz genau und was passiert danach mit dem Pferd oder dem was daraus gemacht wurde?
Das Pferd (das Handling durch Menschen ja gewohnt ist und deswegen in der Regel völlig ruhig und gelassen ist) bekommt einen Bolzenschuß, der das Großhirn zerstört und das Pferd damit betäubt.
Schlachten heißt aber "Tod durch Blutentzug", dem absolut tief betäubten, empfindungs- und bewußtseinlosem Pferd wird also die Halsschlagader aufgeschitten und es verblutet.
Der Bolzenschuß alleine wäre auch tödlich. nach ca. 30 Sekunden.
Aber MERKEN tut ein Tier nach gut gesetztem Schuß schon das Fallen nicht mehr.Danke für die Antwort, aber bekommt es eine Spritze, wohl eher nicht oder? Bekommt es einen Schuss? Wie die Kühe beim Schlachter?
Bei der Euthanasie bekommt es vor der "Todesspritze in der Regel auch keine Narkose. Weil das Euthanasiemittel selber ein Narkotikum ist. Nur eben hoch dosiert und als Sturzinjektion verabreicht.
Das Problem mit dem Bolzenschuss/unzureichender "Betäubung" vorm Schlachtvorgang kenne ich eigentlich vorallem aus den großen Schlachtereien, wo quasi Massenabfertigung und Akkordtöten angesagt sind. Ich hoffe, dass ihr das erspart geblieben ist. Es War eine ganz kleine Schlachterei im gleichen Ort.
Großschlachtereien nehmen einzelne Pferde eigentlich gar nicht an, lahnt sich nicht.
Denn diese einzelnen geschlachteten Pferde werden billig als Löwenfutter verkauft. Für Pferdefleisch gibt es keinen großen Markt.Ich finde Schlachten ganz furchtbar, auch wenn es beim Einschläfern genauso Komplikationen geben kann, aber da schläft das Pferd wenn es gut geh einfach ein.
Das tut es beim Schlachten auch.
Da gibt es keinen Unterschied.Beim Euthanasieren stürzt das Pferd auch zu Boden, es liegt nun mal nicht im Arm des Halters wie ein kleiner Hund, legt sich nicht auf Kommando hin.
Es bekommt in aller Regel die Spritze im Stehen und fällt dann zur Seite oder nach hinten.
Wie beim Schlachten meist schon ohne jegliches Bewußtsein, bevor es am Boden liegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja stimmt schon.
@Cattlefan
Ich habe etwas zu schnell getippt und nicht so richtig nachgedacht. Eigentlich ist es ja wirklich dasselbe, ich habe noch nie eine Euthanasie beim Pferd gesehen, nur eben die Schlachtung einer Kuh. Und wie gesagt ich möchte mein Tier zurück haben und nicht verwertet wissen.Und darin liegt dann wohl auch der einzige Unterschied.
-
Und wie gesagt ich möchte mein Tier zurück haben und nicht verwertet wissen. Und darin liegt dann wohl auch der einzige Unterschied.
Da muß jeder den Weg gehen, der für ihn selber der beste und der richtige Weg ist
Dann ist das auch gut so
-
Ich hab mir da so direkt noch garkeine Gedanken drüber gemacht, mit meiner Solène werde ich hoffentlich noch mindestens 25 gesunde Jahre haben. Mit Rebell ist es schwierig, er muss erstmal geröntgt werden damit ich weiß, ob er wirklich Arthrose bekommt. Gestern ist er wIe ein wilder im Paddock rumgetobt und hat mich dabei noch getreten. Echt ein Traumpferd.
Beide sind nicht als Schlachtpferde eingetragen und ich würde sie vermutlich einschläfern lassen, je nachdem was es mit dem Einäschern kostet gern als Urne zurück.
-
Ich habe den Esel damals bewusst einschläfern lassen, weil ich wollte, dass es "Zuhause" passiert (wobei das beim Schlachten theoretisch auch geht, oder?). Ich wollte ihn nicht dem Stress aussetzen, seine letzten Stunden in einer fremden Umgebung verbringen zu müssen. Und ja, ich weiß auch nicht, ob ich das mit der Umgebung beim Schlachter so gut verkraftet hätte.
So konnte er in seiner gewohnten Umgebung gehen und ich war bis zum Schluss bei ihm. Und ich war froh, dass Emily sich um den Rest gekümmert hat. Ich wollte weder die Plane drüberziehen, noch auf den Abdecker warten...
Damit er immer bei mir sein kann, habe ich mir aus seinen Schweifhaaren ein Armband machen lassen. An meinem Schlüsselanhänger habe ich einen Schutzengel, der aus seinen gefilzten Haaren besteht...
-
-
Und du warst dabei wo dein Pferd geschlachtet wurde, also hast du es alles gesehen?
Wenn dir meine Fragen zu persönlich oder nervig sind sag einfach Bescheid. Es interessiert mich nur.
Ja. Soweit man durch einen Tränenschleier was sieht. Aber geheult hab ich bei den eingeschläferten Pferden auch.
Ich hatte damals aber auch das "Glück", dass ich und mein Pferd den Metzger sehr gut kannten (Sohn vom Stallbesitzer). Mein Pferd war völlig entspannt, ist umgefallen und das war's. Das Einschläfern hat immer länger gedauert.By the way - ich war über 10 Jahre Vegetarier und esse bis heute nur Fleisch aus sinnvoller Haltung und Schlachtung. Ich finde, dass man da keinen Unterschied zwischen dem eigenen und anderen Tieren machen sollte.
Hmmm... so wie ich es bisher von Menschen mitbekommen habe, die ihre Pferde nicht haben euthanasieren lassen sondern schlachten, ging es keinem um das bisschen Geld, was man da noch bekommt, sondern das sind meist Menschen, die selber direkt oder indirekt (Fb, Foren, Stalltratsch....) schlechte Erfahrungen mit dem Einschläfern eines Pferdes gemacht haben und sich für den Schlachter entscheiden, weil sie es für die humanere "Methode" halten.Mit "nicht mehr brauchen" hängt das nicht zusammen, zumindest meistens nicht.
"Früher" war es auch ganz normal. Da wurden ja viel mehr Pferde geschlachtet. Daher denke ich schon, dass gerade die älteren Pferdebesitzer eher noch schlachten lassen.
Ich habe für mein Pferd damals übrigens NICHTS bekommen! Das war auch total nebensächlich in dem Moment...Insgesamt gilt hier auch - alle Pferde sind Schlachtpferde bis sie Medis brauchen, die damit nicht verträglich sind. Dann wird es geändert und bleibt natürlich so (ist ja eh vorgeschrieben). Aber auch ein eingetragenes Schlachtpferd würde ich je nach Gesamtumständen einschläfern lassen. Ganz und gar abhängig von der speziellen Situation.
Mal was anderes: Dandy ist Experte im Kreuzgalopp - aber nur an der Longe. Der galoppiert immer richtig an und springt nach 3-5 Sprüngen hinten um. Unterm Sattel nicht und auch nicht, wenn ein Kind an der Longe drauf sitzt. Was würdet ihr machen - vorerst nicht mehr galoppieren an der Longe? Ich weiß halt nicht genau, warum er das macht. Anfangs dachte ich, ihm fehlt das nötige Gleichgewicht, aber dann würde er das ja auch mit Kind an der Longe machen, oder? Schon komisch...
-
Daher denke ich schon, dass gerade die älteren Pferdebesitzer eher noch schlachten lassen.
Gerade bei den älteren bemerke ich eine zunehmende Sentimentalität (Pferde werden gleich als "Nicht-Lebensmittel" eingetragen, weil "Wer weiß, was passiert, wenn ich mal nicht mehr bin"
(Und sie haben keine Lust, akribisch genau ein Bestandsbuch zu führen, wo jede Wurmkur, jede Behandlung, alles sehr genau eingetragen werden muß)
-
Ich weiß nicht, vllt. sehe ich das ja alles zu persönlich, aber ich mache das schon einen großen Unterschied zwischen man isst "irgendein" Tier, so doof das jetzt klingen mag und ich esse "mein" Tier bzw. mein Tier wird gegessen. Ich habe zu meinem Pferd, was mich einen großen Teil meines Lebens begleitet hat, eine ganz andere Bindung, als zu einem Schwein, Pferd oder was auch immer was ich nie gesehen habe. Das ist ja auch klar.
Ich finde es auch nicht verwerflich wenn jmd. Pferd isst, denn ja da mache ich auch keinen Unterschied zwischen Kuh, Pferd und Schwein, aber trotzdem soll mein Pferd nicht gegessen werden.
Ich esse übrigens wenn auch nur BIO Fleisch. -
Mein letztes Pferd wurde auf der Weide auch eingeschläfert. Ich weiß überhaupt nicht, was manche Leute damit für ein Problem haben.
Das Tier bekommt doch zuerst eine stinknormale Narkose. Das kennen wir von uns doch auch. Schwindel, dann vielleicht kurz Panik, aber alles ist halb so wild, weil es schnell geht. Erst dann kommt die Spritze, die zum Herzstillstand führt. -
@Krümel21Diese Argumentation verstehe ich auch und finde ich total in Ordnung.
Was ich jedoch nicht verstehe sind die Leute, die laut aufschreien, weil da Pferdefleisch in ihrer 50ct Lasagne ist.
Es macht nämlich genau keinen Unterschied ob da jetzt ne Kuh, ein Schwein oder eben ein Pferd auf dem Teller ist.
Erstere haben eben häufig noch ein viel schlimmeres Leben.
Am besten immernoch: Kein Fleisch oder zumindest "Vernünftiges" Fleisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!