Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich könnte es mir als Pferdebesitzerin auch nicht leisten, beziehungsweise ich könnte mir streng genommen gar kein Pferd leisten, vermutlich nichtmal wenn es bei einem Bauern auf einer Wiese steht
Wir haben heute unsere erste Runde auf dem Reitplatz gedreht... Der Schimmel ist und bleibt einfach eine Drama Queen
Gut, um den Reitplatz rum sind noch ziemlich viele Bauarbeiten zu erledigen, entsprechend viele Menschen, Bagger und Maschinen sind unterwegs, aber der Platz ist in der Mitte der Anlage und daher besteht immer Sichtkontakt zu den Pferden auf den Paddocks. War dem Schimmel egal, er hat 20min geschrien wie am Spieß
Naja, mal schauen wie es morgen wird. Muss da leider auch wieder Vormittags hin weil ich am Nachmittag/abend Uni habe und zu der Zeit sind leider die meisten Bauarbeiten und die wenigsten Reiter da. Naja, wird schonDafür traut er sich jetzt auch auf seinen kleinen Boxenpaddock, hat wohl eingesehen, dass es bisschen doof ist da so als einziger Trara zu machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war gestern übrigens das erste mal mit meinem Pony auswärts bei einem Kurs. Verladen und Hänger fahren können wir, als hätten wir nie etwas anderes gemacht
Der Kurs ("Faszientherapie und osteopath. Bodenarbeit") war total interessant und sehr lehrreich. Wir haben definitiv viel mitgenommen.
Ich bin ziemlich stolz aufs Pony und hab richtig Lust auf Kurse bekommen. Man nimmt einfach so viel mehr mit, als wenn man sich nur durch Bücher oder Videos informiert und es wurde individuell auf jedes Pferd eingegangen. Echt toll. -
Und ich habe immer noch keinen fixen Platz für den Winter...
Es nervt mich einfach so ab, von dem Stall von dem ich hier schon mal erzählt habe, hat der Besitzer gemeint, dass der Stallboden keine zwei Pferde halten würde und es generell Probleme mit dem Wasser geben würde.
Heute nach der Arbeit fahr ich zu einem, der momentan zwei Haflinger und einen Araber in einem Offenstall hat und frag den mal, ob der nicht über den Winter noch zwei Plätze frei hätte.
Wäre vor allem auch was das reiterliche angeht super, da ich in 10 Minuten auf einem Reitplatz wäre und generell das Gelände für den Winter ideal ist. -
Wölfe passen sich schnell an und lernen schnell. Die kommen auch am Tag, wenn die Pferde dann draußen sind.
LG
Saccoja, dass wissen wir, aber bis klar ist wie aufgerüstet wird, ist das erstmal so die Notlösung.
Die Winterkoppel ist etwas besser umzäunt und näher am Haus. -
-
-
Dafür sind an den kleinen Paddocks der Boxen noch größere Sandpaddocks auf die die Pferde dann ganzjährig drauf dürfen.
Das ist natürlich schön. Das hattest du vorher gar nicht erwähnt (oder habe ich das überlesen?).
Im alten Stall waren Platten und Gitter auf den kleinen Paddocks, die wurden aber regelmäßig von den Pferden ausgebuddelt, denke dass daher dieses Mal die Steine gewählt wurden.
Das ist natürlich ein nachvollziehbarer Grund.
Die kleinen Paddocks sind auch noch überdacht, sollten also eigentlich nicht sehr nass werden.
Dann dürfte es keine großen Probleme mit den Steinen geben. Das Dach sah man gar nicht auf dem Bild. Sonst hätte ich keine Bedenken geäußert.
Und ich fände es cool, wenn nicht gleich alles in der Luft zerrissen wird, was nicht den eigenen Möglichkeiten oder Ansprüchen entspricht.
Hier zerreißt doch keiner was in der Luft. Was mich betrifft, hatte ich nur ein paar Bedenken wegen der Steine geäußert, daß diese glatt werden könnten. (Und gesagt, was ich persönlich bevorzugen würde - was auch nicht als Kritik gemeint war).
Falls du dich in irgendeiner Weise angegriffen gefühlt haben solltest: Entschuldige! -
und das ist doch so ein Forumsklassiker: es wird vorher nicht groß gefragt, sondern direkt interpretiert und entsprechend kommentiert.
Also das ist jetzt auch von meiner Seite gar nicht böse gemeint, aber irgendwie nervt es halt schon, dass man sich direkt für etwas "rechtfertigen" muss. Zumal ich ja "nur" die Reitbeteiligung bin und eh keinen Einfluss darauf habe
Aber da ja nun alles geklärt ist, werde ich morgen vielleicht noch neue Bilder zeigen :)
-
Aber da ja nun alles geklärt ist, werde ich morgen vielleicht noch neue Bilder zeigen :)
Gerne doch! Von dem schönen Stall würd ich gern mehr sehen.
-
Aber krass wie teuer Stämme sein können. Also, dass Menschen das auch bezahlen, obwohl das Pferd ja nicht viel davon hat ... 2 Stunden Paddock im Winter. Krass.
Hatten wir auch ein paar Monate, aber für 230 Euro. -
Also, dass Menschen das auch bezahlen, obwohl das Pferd ja nicht viel davon hat ... 2 Stunden Paddock im Winter.
Naja es gibt Regionen bei uns in Bayern, da bekommst du nichts besseres für das Geld. Oder teilweise auch gar nichts besseres. Also im Bezug auf Weide. Meine steht im Winter auch auf dem Paddock. Rund um die Uhr, aber so rießig ist der auch nicht. Also für mal total abspacken ist der nichts. Kommt halt denke ich auch immer ein bisschen aufs Pferd an. Meine galoppiert zb auf der Sommerkoppel auch nicht rum. Dafür gibt sie liebend gerne beim Ausreiten Vollgas
Bin aber auch total froh, dass man bei mir in der Gegend durchaus auch günstiger was bekommt. Geben tut es solche 500-600€ Ställe hier aber auch. Warum auch nicht. Würd ich 10000€ im Monat verdienen würd ich meinem Pony vllt auch so nen Stall mit Solarium und keine Ahnung was für nem Schnickschnack gönnen
Aber: anderes Thema - Leute es geht auf den Winter zu
Wir waren heute das erste Mal in voller Leuchte-Ausstattung draußenHelmlampe war auch noch dabei für den Fall, dass wir ganz in die Dunkelheit geraten
Die haben wir dann aber doch noch nicht gebraucht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!