Rachenabstrich

  • Hallo,
    hat jemand von Euch schon mal einen Rachenabstrich vom Hund vornehmen lassen? Ich habe nun zwei tierärztliche Meinungen. Eine, die ihn als aussagekräftiges diagnostisches Mittel für Bakterienbefall (Mandel- bzw. Halsentzündung) sieht und eine, die meint, das wäre nicht aussagekräftig, da man nie so tief zum Rachen kommt. Das Letztere würde ich nicht unterschreiben, weil meine Hündin sich ohne Probleme das Maul aufsperren läßt, außerdem meine ich, war der Tupfer wirklich weit hinten im Rachen. er hat zwei Keime erbracht, aber nach Meinung des zweiten Tierarztes sind die eher normal für die Maulflora. Ich möchte sie dafür nicht in Narkose legen lassen....
    Danke
    LG Stefanie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rachenabstrich* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Stefanie,


      was ich nicht verstehe: Warum muss bei einer Mandelentzündung ein Abstrich gemacht werden?


      Wie lange hat sie die Entzündung schon?
      Eine Hals- oder Mandelentzündung sollte doch von alleine wieder weg gehen.

    • Das geht sie aber leider seit 6 Wochen nicht :( ....deshalb wurde zunächst ein AB versucht und nachdem das keine Besserung gebracht hat, für ein zweites ein Abstrich vorgenommen.
      Die Mandeln sind inzwischen abgeschwollen, dennoch ist sehr viel Schleim da und der Hals gerötet. Der zweite TA möchte sie nun endoskopieren unter Narkose....was ich nicht möchte, bzw. bei einem 12 Jahre alten Hund Angst habe

    • Das ist natürlich eine nicht so einfache Entscheidung. Vielleicht findet man bei der Endoskopie die Ursache der Probleme, vielleicht findet man nur einen geröteten Rachen vor, ohne zu wissen, warum der gerötet ist.


      Wenn der Körper es nicht schafft, eine Mandelentzündung (oder Rachenentzündung) selbst zu heilen, dann ist das Immunsystem schwach.


      Wenn es mein Hund wäre, würde ich zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Sie könnte die Gesundheit des Hundes stärken. Dann sollte der Körper auch die Entzündung selbst beseitigen können.


      Wenn die Tierheilpraktikerin gut ausgebildet ist, z. B. in der klassischen Homöopathie, dann sollte die Entzündung ziemlich schnell weggehen.


      Wenn das nicht hilft, kann man immer noch eine Endoskopie machen.


      Könnte eigentlich ein Fremdkörper im Rachen stecken?
      Bekommt Dein Hund Nassfutter? Trockenfutter würde ich bei Halsproblemen nicht geben.

    • Das Problem ist eben, daß es ein Fremdkörper oder Tumor sein könnte, wobei ich das nicht glaube, dann irgendwo vom Gefühl her. Das Immunsystem ist eigentlich nicht so schwach, wir hatten jetzt drei Jahre lang gar nichts, dennoch würde ich auch unbedingt einen THP in Betracht ziehen, ehe ich sie in Narkose legen lasse....danke
      Ja, sie bekommt Nassfutter, bzw. Selbstgekocht

    • Ich glaube, bei einem Fremdkörper oder Tumor wäre auch ein Husten- oder Würgereiz da, um das Ding loszuwerden.


      Ich würde möglichst bald eine THP aufsuchen. Die Behandlung hilft meistens innerhalb von einigen Tagen.

    • Zitat

      Ich würde schon einen Rachenabstrich machen lassen und ihn auf Streptokokken untersuchen .


      Liebe Grüße
      Mira-Bella


      Gemacht wurde einer, er erbrachte E. Coli und Pasteurellen. Dennoch hat das ausgetestete AB keine Veränderung (oder zumindest keine ausreichende) gebracht. Deshalb zog der zweite TA die Aussagekräftigkeit in Frage, weil diese Bakterien eben oft gefunden werden.
      Ich hab noch einen interessanten Artikel von laboklin gefunden, der das bestätigt, bei 80 % aller Hunde kamen Colibakterien im Abstrich vor - am zweithäufigsten die Pasteurellen ;)
      http://www.laboklin.de/pages/h…/aktuell/lab_akt_0605.htm

    • Zitat

      Ich glaube, bei einem Fremdkörper oder Tumor wäre auch ein Husten- oder Würgereiz da, um das Ding loszuwerden.


      Da hast Du vermutlich Recht. Ich denke gerade daran, wo Emma vor Jahren im Wald ein Grashalm im Hals klebte, da hat sie eine Stunde lang gehustet und geniest und gewürgt. Ich selber hatte mal eine Gräte im Hals, das war noch lange, nachdem sie draußen war, sehr unangenehm. Bei einem Polyp weiß ich nicht, oder einem Tumor - aber ich denke, ich warte erstmal

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!