Kong-Einfrieren?

  • Hallo,
    Nico ist ab morgen stolzer Besitzer eines KONGs. :freude:
    Ich habe mir jetzt schon mehrere Rezeptvorschläge durchgelesen, und bei den meisten stand, dass man den Kong einfrieren müsste. Jetzt dazu meine Frage: Ist das für den Hund nicht ziemlich unangenehm, wenn er bei o°C Außentemperatur ein "Eis" isst? Also ich würde das nicht mögen...was tut ihr denn im Winter in den Kong?


    Lg, Franzi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kong-Einfrieren?* Dort wird jeder fündig!


    • Alles was reinpasst :wink:


      Was halt so gerade zur Hand ist! Mal ein paar Beispiele für unsere Kira (17 Wochen alter Tibet Terrier)


      2 gekochte Nudeln, ein paar Bröcken TroFu, wenig Käsewürfelchen (Emmentaler), verschlossen mit Frischkäse


      TroFu, kleingeschnittenes Putenwienerle, Hüttenkäse, verschlossen mit einem Scheibchen Wienerle


      Bananenscheiben, Hüttenkäse, dieses Sprühzeugs von Kong für Welpen, verschlossen mit einer Bananenscheibe


      TroFu, Erdnussbutter, verschlossen mit einem verkeilten Hundekeks (fortgeschrittenes Level)


      Heute : wenig Gänsemagen roh mit Hüttenkäse und gekochter Kartoffel vermanscht, ohne Verschluss :lol:
      Das für heute bekommt sie, wenn wir in einer Stunde zum Griechen gehen, da bleibt sie alleine zu Hause und ist gut abgelenkt


      Naja und so weiter und so fort, was deinem Hund halt schmeckt und was du bereits bist,zu füttern!
      Am Anfang so stopfen, dass es relativ leicht rausgeht und dann immer schwieriger werden, soll ja eine Herausforderung sein und den Hund lange geistig beschäftigen!
      Eigefroren hab ich jetzt noch nicht, da warte ich auch die wärmere Jahreszeit ab, meine Kinder bekommen im Winter wenig bis kein Eis :lol:


      liebe Grüße und Frohe Weihnachten


      diana

    • Jetzt im Winter friere ich den Kong auch nicht ein, aber im Sommer, war Leberwurst-Eis (1/2 TL Leberwurst in etwas Wasser aufgelöst) bei Carlino der Hit!

    • Hallo,


      den Kong haben wir auch für Sky. :freude:


      Allerdings eingefroren haben wir den noch nicht.
      Der Kong war schon mal für eine Stunde im Kühlfach, damit der Käse
      etwas fester wird.


      Bei den Temperaturen allerdings gibt es eher Sachen die man so richtig
      schön reinquetschen kann.
      Sky liebt Bananen total da drin.
      Aber das Eis ist für den nächsten Sommer schon vorgemerkt.
      Mal sehen was Sky dazu sagt. :wink:

    • Halloli Ihr Liebeleins,


      also ich friere den Kong fast immer ein...auch jetzt bei diesen Temperaturen. Da braucht Hundi nämlich locker 30 min bis der leer ist.


      ER LIEBT ES! Wenn er den Kong nur sieht fängt er an rückwarts auf zwei Beinen zu hüpfen!


      Da wird reingefüllt was da ist....in mehreren Schichten....


      zermatschte Banane....Alete-obstgläser......Alete-karotten......Hüttenkäse.....Käsewürfel......TroFu..........
      Im Moment gibt es meistens geschichtete Kongs mit Hüttenkäse und Banane.....


      Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass das für Hundi unangenehm ist auf seiner Decke zu liegen im Warmen und einen leckeren Kong zu schlecken für den er über eine halbe Stunde braucht :gut:


      Also...EINFRIEREN :bindafür:

    • Ich friere ihn auch ein (den Kong, nicht den Hund).


      Wer bei 5 Grad mit Wonne in die Elbe springt, ohne hinterher zu frieren, verträgt auch ein eisiges Leckerlie.


      Nee, im Ernst: Sie liebt es. Braucht auch locker ne halbe Stunde für das Teil.

    • Zitat

      habt ihr alle den echten oder welchen habt ihr und was habt ihr bezahlt?


      Also wir haben den echten Kong, in rot. Bezahlt haben wir so um die 11,-€. Nicht grad billig, aber dafür soll er nicht so leicht kaputtbar sein wie die unechten Dinger.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!