Rüde stinkt bestialisch
-
-
Mein West Highland Terrier stinkt seit ein paar Wochen richtig schlimm.
Es ist nicht der typische Geruch nach Hund sondern ein ganz anderer so süßlicher. Mir wird regelrecht schlecht davon.
Es fällt mir auf, dass es wohl damit zusammenhängen muss, dass er seine Decke poppt und das stinkt dann richtig extrem. Für mich ist das so schlimm, dass ich fast jeden Tag sein Körbchen waschen muss und ihn oft weg schicke weil ich den Geruch nicht ertragen kann. Unsere ganze Küche riecht nach rüde.
Auch raus zu waschen geht es kaum. Muss ewig waschen lassen und trotzdem riecht man es noch. Was kann das sein?
Würde eine Kastration was bringen? Weil so kann ich ihn kaum noch ertragen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Milben oder Hautpilz ausgeschlossen ist,würde ich es mal mit Chlorophyll-Dragees versuchen.
Was fütterst du dem Westi?
-
Andere Frage - habt ihr grad läufige Hündinnen in der Umgebung?
-
Hast du mal den Tierarzt drauf schauen lassen, ob dein Rüde nicht ein gesundheitliches Problem mit dem Penis hat und das Poppen der Decke vielleicht kein Poppen ist?
-
Leber- und Nierenprobleme können glaube auch zu starkem Körpergeruch führen bzw. Stoffwechselstörungen an sich.
-
-
Ich würde hier auch zu einem Tierarztbesuch raten.
Denn dieser Geruch könnte auch gesundheitliche Probleme verursacht werden. -
Zitat
Wenn Milben oder Hautpilz ausgeschlossen ist,würde ich es mal mit Chlorophyll-Dragees versuchen.
Die entscheidende Frage ist doch, wurden Milben oder Pilze tierärztlich ausgeschlossen? Das wäre für mich der erste Schritt.
Mein Hund hatte auch mal so ein Stinkeproblem. Überhaupt nicht nach Hund, sondern eher säuerlich/gärig. Ein Besuch beim Tierdermatologen ergab, dass sich die natürlich auf der Haut vorkommenden Pilze und Bakterien zu stark vermehrt hatten. Abhilfe, und zwar endgültig, verschaffte zweimaliges Baden im Abstand von einer Woche mit einem Spezialshampoo.
LG Appelschnut
-
Zitat
Die entscheidende Frage ist doch, wurden Milben oder Pilze tierärztlich ausgeschlossen? Das wäre für mich der erste Schritt.
Mein Hund hatte auch mal so ein Stinkeproblem. Überhaupt nicht nach Hund, sondern eher säuerlich/gärig. Ein Besuch beim Tierdermatologen ergab, dass sich die natürlich auf der Haut vorkommenden Pilze und Bakterien zu stark vermehrt hatten. Abhilfe, und zwar endgültig, verschaffte zweimaliges Baden im Abstand von einer Woche mit einem Spezialshampoo.
LG Appelschnut
Das ist natürlich richtig.
-
Da das Problem erst seit ein paar Wochen besteht, würde ich auch mal nach der Ursache suchen.
Dein Hund ist ein Rüde seit 7 Jahren
Es muss ja einen Grund geben, wenn er jetzt so übermässig seine Decke rammelt. -
Aha ok na er hat Hauptprobleme ja. Bin auch öfter mit ihm beim Tierarzt deshalb. Aber der Geruch kommt wenn er seine Decke gepoppt hat. Also sein Sperma riecht anscheinend sehr sehr ekelhaft. Bekomme den Geruch aus den Decken kaum noch raus. Ist das normal?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!