Mein Hund hat mich gebissen
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wir haben einen 8 Jahre alten Mischling Münsterländer-Jack russel Mischling.
Und eigentlich ist er auch total lieb. Die letzte Zeit wird er allerdings etwas Dickköpfig.
Gestern war ich ganz normal laufen. Da hat er noch mit einer bekannter Hündin gespielt.
Als wir nach Hause gekommen sind hat er in seinem Zimmer, in welchem er auch schläft, sein fressen bekommen.
Nun stand er da in der Türschwelle und wollte nicht rein laufen. Ich hatte ihn darauf hin nun ohne irgendwelche hektische Bewegungen oder sonstige, meiner Ansicht nach, bedrohliche Handlung ihn anschieben wollen.
Daraufhin hat er mich ohne Vorwarnung ziemlich heftig in die Hand gebissen.
Ich wüsste auch nicht dass er schon jemals geschlagen worden wäre...
Was soll ich eurer Meinung nach nun machen?
Liebe Grüße, -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das anschieben kann ich nicht nachvollziehen, muss ich zugeben. Wenn das Futter da drin schon steht hätte man kurz warten können, oder hattest du es eilig? Ist aber relativ egal, weil es ja schon passiert ist und hier so wie ich das verstehe eher eine 'Nachanalyse' versucht werden soll.
Ich denke durch das spielen war er (wenn auch positiv, dennoch) gestresst und wollte einfach nicht in den Raum, auf das 'hineinschieben' wurde für den Beobachter wohl recht heftig reagiert, aber ich würde mich glaube ich auch wehren, wenn man versucht mich in ein Zimmer zu schieben/drücken in das ich einfach nicht will.
Bleibt er in 'seinem' Zimmer viel alleine?
Vielleicht wollte er da nicht rein, weil er lieber bei seinen Menschen ist...
War der Hund immer schon bei dir oder hast du in übernommen? Wenn das der Fall ist, weißt du was über die Vorgeschichte? -
Zum Ta gehen und fragen ob er Spondylose oder Bandscheibenprobleme haben könnte.
-
Hi,
ja, unbedingt beim Tierarzt durchchecken lassen.
-
Nunja, ob eine Sache bedrohlich ist für den Hund entscheidest ja nicht du sondern der Hund. Wenn ein Freund dir sagt "Du, die Spinne ist ganz lieb!" zeigst du ihm ja auch einen Vogel und kuschelst nicht mit der Spinne
Die Frage ist, warum wollte der Hund nicht in seinen Raum und warum musste er in diesem so dringend da rein? Wie hat er sich nach dem Vorfall verhalten? Wie verhält er sich jetzt?
Als Sofortmaßnahme würde ich ihm eine Hausleine verpassen die einfach hinter ihm her schleift. Wenn er dann noch mal von a nach ba muss und er nicht will, müsst ihr ihn nicht schieben.
+TA
-
-
Zitat
Und eigentlich ist er auch total lieb.
.
.
.
Daraufhin hat er mich ohne Vorwarnung ziemlich heftig in die Hand gebissen.Auf alle Fälle zum Tierarzt und gründlich untersuchen lassen. Es klingt für mich nach Schmerzen.
-
Unabhängig von der Situation, ob der Hund jetzt in das Zimmer muss oder nicht, meine Hunde haben mich nichts zu beißen, wenn ich sie körperlich (=anschieben) maßregle. Und wenn ich dem Hund Sage "geh in dein Zimmer"= Kommando, hat er dem Folge zu leisten. Ansonsten folgen Konsequenzen, was in dem Fall das reinschieben war.
Die Situation mit dem "eigenen" Zimmer ist eine andere Baustelle.
Dafür müsste man o.g. Fragen klären:
- wie oft bzw wie lange ist der Hund alleine in dem Raum?
- warum ist er in dem Raum und nicht in anderen?Wegen eventueller Schmerzen sollte man das sicherlich vom Tierarzt abklären lassen.
Aber bei ein bisschen "aua" hätte mein Hund auch nicht beißen dürfen. Und wenn er heftige Schmerzen hat, die sollte man ja vorher bemerkt haben? Die sind, wenn es kein Unfall (beim spielen z.b.) gab ja nicht von jetzt auf gleich da. -
Ihr habt den Hund ja anscheinend erst kurz und wäre ich Hund, würde ich mich von Fremden auch nicht so einfach schieben lassen.
Woher soll der Hund denn wissen, dass Du ihm nichts Böses wolltest?
-
Ich finde an dem schieben nichts schlimmes. Wenn mir mein Hund im weg ist, hat er wegzugehen. Tut er das nicht, "gehe ich durch ihn durch" und da hat er nicht zu beißen.
Wäre jetzt nur gut rauszufinden, warum er da nicht reingehen wollte: schließlich gibt's da drin auch essen.
Würde ihn in nächster zeit beobachten und schauen, ob noch etwas anderes auffällig ist, sodass man schmerzen ausschließen kann. Geht er von alleine in das Zimmer?
-
Zitat
Unabhängig von der Situation, ob der Hund jetzt in das Zimmer muss oder nicht, meine Hunde haben mich nichts zu beißen, wenn ich sie körperlich (=anschieben) maßregle. Und wenn ich dem Hund Sage "geh in dein Zimmer"= Kommando, hat er dem Folge zu leisten. Ansonsten folgen Konsequenzen, was in dem Fall das reinschieben war.
Prinzipiell erwarte ich das auch so von meinem Hund, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und vermute: Der Hund ist noch nicht lange in dem Haushalt (war 7 Jahre wo anders laut Eingangspost) und es geht weniger um das allgemeine Anfassen als um das Zimmer. Wenn der Hund beim Vorbesitzer nachts am Bett geschlafen haben sollte und jetzt nachts in einem anderen Zimmer schläft in dem er möglicher weise auch tagsüber noch längere Zeit alleine ist, dann möchte er da vielleicht echt nicht mehr rein.
Ist jetzt nur eine Theorie davon ausgehend, das der Hund viel Zeit alleine in dem Zimmer verbringt (was ja noch nicht bestätigt wurde, daher natürlich unter Vorbehalt für eine solche Sachlage aufgestellt), falls dem nicht so ist wüsste ich auch nicht an was das liegen kann und bin auch für TA und vielleicht Training, was das Anfassen angeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!