Mein Hund hat mich gebissen

  • Moin,


    das Wichtigste wäre zu klären, was genau passiert ist. Wie lang habt Ihr den Hund und welche Vorgschichte hat er? Ich würde niemals einen Hund, der mir nicht wirklich fest vertraut ist, anfassen ohne ihn vorher auf mich aufmerksam gemacht zu haben.


    Wenn Du ihn also möglicherweise einfach von hinten berührt hast - und er sich reflexartig umgedreht hat, weil er das als Angriff gewertet hat - ist das schade, aber durchaus möglich. Ich kenne solches Verhalten durchaus von meinem Spanier, ein ehemaliger Straßenhund - wenn da von hinten unverhofft was kommt - dann kann das nichts Gutes sein und auch er hat sich schon umgedreht und wollte mich beißen - weil ich nicht aufgepasst hab und nicht bemerkt habe, das er gar nicht bei mir ist. Na ja, gebissen hat er nicht, er warf sich gleich auf den Boden, als er sah, das ich das war - aber unser Verhältnis war ansonsten auch gut.


    Nur Du wirst wissen, wie die Situation genau abgelaufen ist? Ansonsten würde ich ihn, wie ich schon schrieb, erst ansprechen, dann berühren - aber das ist auch abhängig von Eurem sonsteigen Verhältnis. Ich wittere hinter einer Aussage wie "eigentlich" ja immer etwas mehr. ;)


    Sundri

  • Was für Vorstellungen eines Hundezimmers: das klingt ja, als ob das die Hölle auf Erden wäre!


    Unsere haben auch ein Hundezimmer mit Körbchen und Sessel und Bett. Da gibt's Futter, da ist einfach ein Rückzugsort für die Hunde, wenn sie Ruhe haben wollen. Sie schlafen da auch von selbst, schlafzimmertür ist offen, und werden da nie eingesperrt, außer in Notfällen im minutenbereich.

  • Ich wollte (und habe auch nicht soweit ich mich entsinne) Hundezimmer nicht schlecht machen!
    Ich denke mir nur wenn ein Hund nicht an sowas gewöhnt sein (seit Welpenalter oder durch langsame Eingewöhnung) sollte ist der vielleicht nicht so begeistert davon. Ich finde es super wenn Hunde in Form von Hundezimmer, ruhigem Körbchen, offener Box, etc. einen eigenen Ruheort haben und solange das im Falle des Hundezimmers nur begrenzt oder gar nicht zu ist rechne ich auch nicht mit Problemen. Wir wissen ja aber nicht, ob oder wann es zu ist und da der Hund nicht freiwillig gleich (bzw. nach freigabe, wie auch immer das bei der TS gehandhabt wird) zum Fressen gehen wollte wäre meine erste Vermutung gewesen, das er von dem Zimmer aus irgendeinem Grund vielleicht nicht so begeistert ist.

  • Hier geht es ja nicht darum, was wir bei unseren Hunden dulden oder ob Hundezimmer für unsere Hunde in Frage kommen oder nicht.
    Da der Hund 7 Jahre woanders,war kann man nicht sagen was er dort an Verhalten gelernt hat. Aufgrund des Alters und der Mischung könnte es,auch gut sein das er durch das vorherige Spiel mit einem anderen Hund Schmerzen in den Hüftgelenken hatte. Bei größerer Belastung kann das,durchaus,sein. Ich würde mal die Gelenke beim Tierarzt checken lassen. Kann nie schaden. Sollte da nichts sein, und er benimmt sich weiterhin so, würde ich am Grundgehorsam arbeiten.ob mit oder ohne Trainer musst du für dich selbst entscheiden. Hängt natürlich davon ab, ob du dir das zutraust. Wobei ich in solch einem Fall bei dem es ums beissen geht, doch eher mit Trainer arbeiten würde.

  • Es ist doch jetzt Quatsch, zu sagen, "mein Hund hat mich nicht zu beißen, hat Folge zu leisten, muss sich von mir schieben lassen", etc, pp.


    Hat er aber nicht - solche Ansprüche am eigenen Hund helfen der Themenstarterin nicht weiter, wenn der Hund sich diese Dinge, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefallen lässt.


    Man muss nun den Grund herausfinden, sei es aus gesundheitlichen Gründen, dass er aus Schmerzen so reagiert oder sich einfach "nur" erschrocken hat, sich bedroht oder sonst was fühlte.


    Es ist schwierig, von hier aus die Gründe zu finden, aber deswegen ist der Hund nicht grundsätzlich bösartig oder hat die Weltherrschaft an sich gerissen.
    Der erste Weg sollte zum Tierarzt führen, wenn alles okay ist, muss man an der Vertrauensbasis schauen, gibt es vielleicht Kommunikationsmissverständnisse, negative Verknüpfungen in solchen Situationen usw.


    In der Zukunft auf jeden Fall solche Situationen anders meistern.


    Viele Grüße
    Themis


  • Ganz ehrlich? MEIN Hund darf mich auch nicht beissen, egal warum. Beisstechnisch bin ich absolute Tabuzone.
    Aber du hast recht, der TS hilft das nicht weiter. Um unsere Hunde geht's ja hier nicht.

  • Niemand wünscht sich, vom eigenen Hund gebissen zu werden, das ist doch logisch und indiskutabel.


    Der Hund hat aber zugebissen, es muss einen Grund geben, den man finden muss, um weitere Bisse zu verhindern.

  • Ich würde auch unbedingt den unteren Rücken untersuchen lassen. Wenn ein Hund so heftig
    auf "anschieben" reagiert, deutet das auf Schmerzen im Rücken hin.
    Der Hund ist immerhin schon acht Jahre alt, da fangen meistens die größeren oder kleineren
    Wehwehchen an.

  • Zitat

    Das anschieben kann ich nicht nachvollziehen, muss ich zugeben. Wenn das Futter da drin schon steht hätte man kurz warten können, oder hattest du es eilig? Ist aber relativ egal, weil es ja schon passiert ist und hier so wie ich das verstehe eher eine 'Nachanalyse' versucht werden soll.
    Ich denke durch das spielen war er (wenn auch positiv, dennoch) gestresst und wollte einfach nicht in den Raum, auf das 'hineinschieben' wurde für den Beobachter wohl recht heftig reagiert, aber ich würde mich glaube ich auch wehren, wenn man versucht mich in ein Zimmer zu schieben/drücken in das ich einfach nicht will.
    Bleibt er in 'seinem' Zimmer viel alleine?
    Vielleicht wollte er da nicht rein, weil er lieber bei seinen Menschen ist...

    War der Hund immer schon bei dir oder hast du in übernommen? Wenn das der Fall ist, weißt du was über die Vorgeschichte?


    Liebe Elli,
    danke für deinen Rat. Ich habe ihm genügend Zeit zum reingehen gegeben. Er hat mich auch angeschaut und wollte auch nach mehrmaligem Auffordern nicht rein.
    Ich finde auch wenn er nicht mag, braucht er doch nicht gleich zu beissen. Und das ohne Vorwarnung.


    Zur Vorgeschichte weiss ich nicht alles im Detail. Was ich jetzt erfahren habe ist, dass er wohl schon ab und zu gezwickt und gebissen hat.


    Warum ich hier schreibe. Ich versuche eine Lösung zu finden, um so etwas zukünftig zu vermeiden.
    Es geht ja auch um die Verantwortung anderen gegenüber.

  • Danke für die Antwort und gut das das Zimmer an sich ausgeschlossen werden kann :)
    Echt schwer zu beurteilen alles!
    Wenn sich bei TA nichts ergibt würde ich Anfassen üben, also ganz ruhig mal antasten und mit der Zeit auch mal etwas Druck ausüben (natürlich schmerzfrei), dabei Leckerlies geben. Wenn er aber vorher schon gebissen oder gezwickt hat wäre interessant in welchen Situationen. Vielleicht ist es wirklich allgemein das Anfassen und in einer frühen Phase ist da was schief gelaufen oder einfach versäumt worden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!