ZOSler zum gegenseitigen Austausch gesucht

  • Leider hatte Sabine keine Kammerpäckchen dabei, sie hat dann mit Tesafilm die Löcher abgeklebt. Dafür haben wir aber ein ausdrückliches Verbot bekommen -wir müssen uns jetzt schnellstens Kammerpäckchen bauen :smile:


    Es klappt jetzt auch wirklich besser mit den Päckchen,
    allerdings kann Madame eine perfekte Fehlanzeige hinlegen :D Loch nicht getroffen? Kein Problem, dann tu ich einfach so :headbash:
    Hat zur Folge, dass ich ziemlich viel auf den Knien rumrutschen musste, zwecks genauer Kontrolle - was tut man nicht alles...

  • Oh jaaaa.....im "auf Knien vorm Eimer rumrutschen" bin ich Weltmeister! :mad: Blue tut auch gerne mal so, als wüßte sie genau was sie da tut und zeigt einfach iwo an.


    gesendet mit Tapatalk. Für Buchstabensalat übernehme ich keine Haftung ;)

  • Ick freu mir! :rollsmile:


    Letztens hat man mir erzählt, dass der Hundeplatz auf dem ich derzeit öfter zu Gast bin, eine ZOS-Gruppe hat.
    Da werde ich heute Abend mal vorbei schauen.
    Was mich allerdings irritiert, auf der HP steht nix von ZOS :???: Da steht nur, dass heute Abend die Obedience-Gruppe auf dem Platz ist. Wenn da man nicht einer von den VPGlern was verwechselt hat? :hust:


    Nun denn, ich bin zumindest für ZOS angemeldet. Drückt mir die Daumen, nicht, dass ich doch Obe machen muss :pfeif:

  • Oh, wie spannend!!
    Daumen sind gedrückt, dass du nicht bei den Falschen landest!! :D


    Da bin ich neugierig, was du hinterher so dazu schreiben kannst!!

  • Ich wurde nicht dazu genötigt Obedience zu machen :D


    Um genau zu sein, die haben dort gar keine Obe-Gruppe, das ist nur Tarnung, weil man ja kein ZOS anbieten darf, wenn man kein lizensierter Trainer ist. Nun denn, ich hätte das ganze dann vll. anders betitelt. Nasenarbeit, Gegenstandssuche oder Schnüffelstunde würde es wohl besser umschreiben als Obedience :headbash: Na egal.


    Aaaalsooo um 18.30 h sollte es los gehen. Ich war pünktlich da. Wir waren drei Menschen und vier Hunde.
    Die beiden betreiben ZOS mehr so just 4 fun. Eine der beiden hat früher auch bei Sabine gezost (schreibt man das eigentlich so? :???: ). Ihre Hunde zeigten auch eine schöne Suche. Der Rüde macht auch ne richtig g**le Anzeige!!! *neid*
    Die andere Mitstreiterin hat auch eine hibbelige Langfusselschäfidame (soooo süß :herzen1: ). Die ist noch nicht ganz so lange dabei.


    Wir haben 2 1/2 Stunden gezost und gequatscht. War wirklich nett. Ob ich dort jetzt wirklich was lernen kann wie bei Sabine weiß ich nun nicht, aber so als Trainingsgruppe, damit man nicht immer alleine vor sich hinmuddelt finde ich es wirklich gut. So können mir die anderen auf die Finger gucken und mich auf Fehler hinweisen. Vor allem ist es schön, wenn man mal unter Gleichgesinnte kommt, denn auf dem Hundeplatz werden wir doch eher belächelt, was wirklich schade ist.


    Jedenfalls habe ich mich für Freitag wieder angemeldet. So habe ich wenigstens einen Grund meinen Hintern hoch zu kriegen und zu üben :D

  • Huhu!!
    Das klingt doch erstmal ganz gut!!
    Also, wenn beide nett sind, würde ich an deiner Stelle die Gelegenheit nutzen (weil ich alleine so gut wie gar nicht übe und nebenbei auch echt so total demotiviert bin gerade).
    Die Idee, die Stunde mit Obedience zu übertiteln, find ich auch etwas merkwürdig, aber du hast dich ja nicht abschrecken lassen :D
    Was habt ihr gemacht, Trümmer?
    Bist du denn im Moment auch noch regelmäßig bei Sabine? Und wenn ja - wie oft?
    Passt dir denn der Freitagabend? Ich würds wohl machen, finde den Termin aber irgendwie ungünstig, weil ich da auch mal weggehen kann, da hätte ich nicht so große Lust, mir da so einen festen Termin zu legen :hust:

  • Ich bin jeden Montag bei Sabine plus Wettkampftraining was im Moment ca. alle 14 Tage am WE statt findet. und dann noch das ein oder andere Seminar (am 05./06.04.2014, für Wettkampfteilnehmer. Wird bestimmt interessant).


    Der Freitag Abend ist nicht so ganz glücklich gewählt, das stimmt schon, aber es ist ja nicht verpflichtend. Wenn ich was anderes vor habe, muß ich ja nicht zum ZOS. Das ist ja das schöne am Verein, man zahlt seinen Jahresbeitrag und kann alles nutzen, muß aber nicht.


    Japp, wir haben Trümmer gemacht. Für Fläche war es einfach schon zu dunkel und Päckchen haben sie nicht. Das mit den Päckchen muß ich aber dann noch ändern :pfeif: . Zu Hause habe ich auch keine Päckchen, weil ich einfach nicht weiß, wo ich das alles lagern soll, dort wäre es aber möglich.
    Die Päckchen sind leider meine "Hass-Disziplin", weil ich es so gut wie nie üben kann. Wäre schon schön, wenn ich das jetzt ändern könnte....


    Ich schau mir das jetzt einfach noch ein paar Mal dort an und entscheide mich dann, ob ich weiter dort hin gehe oder nicht. Aber bis jetzt bin ich noch sehr motiviert :D

  • Hallo, wir haben gestern mit zos angefangen, meine Tante ist hundetrainerin und hat das direkt beim Baumann gelernt. :)
    Ich wollte nur dabei sein um mitzulesen, wie es bei euch so ist.
    Wenn ihr Lust habt, schreibt doch mal eure Gegenstände, die ihr so habt. Finde das ganz spannend, gerne auch mit Namen.
    Also wir habenit einem Stück von einem ledegürtel angefangen und der heißt Leder ;)
    LG juhwie

  • Hallo,


    wir haben:


    Leder: ein Teil einer alten Lederbörse, das auch darin verwahrt wird
    Klammer: eine Holzwäscheklammer, die in einem Holzkästchen liegt
    Stift: ein Kunststoffkugelschreibern, der in einer Kunststoffbox sein Zuhause hat.


    Gelernt haben wir auf Seminaren bei Mirijam Müntefering und Uschi Loth, liz. ZOS-Trainerinnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!