ZOSler zum gegenseitigen Austausch gesucht



  • Du kannst das selbstverständlich so handhaben wie du es möchtest. ;) Deine Aussage war halt, dass dein Hund nach dem zweiten Durchgang schwaechelt- was sagt dein Kurs denn dazu?
    Und warum nicht einfach mal nach/ im zweiten Durchgang aufhören?


    Meine Kommentare dienen ja vllt. auch anderen mit ähnlichen Problemen.
    Bei meiner Hündin wäre die Futtermenge bzgl. der Motivation egal, mein Rüde wäre nach zwei Durchlaeufen schlicht satt und dementsprechend minder motiviert.
    Jeder muss wissen, inwieweit er seinen Hund in manchen Ausführungen wieder erkennt und was man wie und ob überhaupt ändern möchte ;)

  • Also, Übungseinheit beendet. Die erste Leckerchenhand ist leer, jetzt Pause. Und mit Suchen, das wird bei uns noch lange nix. Er legt sich toll vor meine Hand, die das Feuerzeug hält. Das macht er aber auch, wenn das Feuerzeug nicht mehr drin ist :headbash: Ich sage auch nicht Feuer, sondern Lighter, weil Feuer bei uns im Sprachgebrauch zu oft verwendet wird (wg. Kachelofen, gerade im Winter).


    Hab dann das Feuerzeug halt unter den Teppich gelegt, mit Kommando "Lighter such" gestartet und er wusste net was abgeht :lol: Er wollte es mir bringen, hat sich drauf gelegt, mich angebellt, das volle Programm abgespult.


    Wie kann ich diese Verknüpfung zum Feuer (außer direkt dabei füttern) noch mehr festigen? Oder einfach so lange weiter üben bis es klick macht? Frage: macht es denn überhaupt irgendwann noch klick? :roll:


    Priya.

  • Hallo zusammen!


    Und das ganze nochmal!
    Eigentlich müsste ich arbeiten :hust:, aber das eifrige Tippen sieht SEHR beschäftigt aus :pfeif:


    So habe ich es gelernt. Ich hoffe das hilft Dir weiter…..


    Du sitzt auf einem Stuhl/Hocker und dein Hund sitzt frontal vor Dir und guckt dich an.


    Also eine Hand Lighter, sehr weit hinten anfassen, damit Hundnase viel Platz zur Anzeige hat.
    Andere Hand Klicker + Leckerchen


    Mit dem Kommando „Feuer/ligher go! Hände von Brusthöhe auf Knie herabsenken.
    Mit dem Kommando „go“ darf der Hund lostesten-Stupsen, nicht vorher. Notfalls hält ihn jemand zweites fest.
    Dein Blick hast Du sturr nur auf dem Lighter! Nicht den Hund angucken, nicht in der Gegend rumgucken, nur den Lighter angucken.
    Jedes Gebaren des Hundes wird ignoriert, lecken, stupsen, Rolle, winseln was auch immer.
    Nur warten.
    Wenn der Hund (seis durch Zufall) den Lighter anstupst Klick und die Hand mit Klicker und Belohnung wandert -GESCHLOSSEN- zur Hand in der der Lighter ist, dort so nah wie möglich am Lighter die Hand öffnen, Hund darf 2-3 brocken fressen, LOBLOB LOB LOB, Hand schließt sich und wandert still und unkommentiert zurück zum Knie.
    Du guckst den Lighter an und wartest wieder bis der Hund den lighter anstupst und wiederholst den oben geschriebenen Vorgang.


    Wenn die Hand leer ist, wandert die Lighterhand und die Klickerhand zusammen nach oben zur Brust und Du sagst „Schluß/Ende/ähnliches“.


    Wenn das gut klappt, kannst Du die Knie immer weiter auseinander setzten, damit hier immer größerer Abstand zwischen Klicker- und Lighterhand entsteht.
    Hier auch immer mal Hände tauschen, damit der Hund lernt er wird belohnt wenn der den Lighter anstupst, nicht wenn er vollautomatisch zur einen Hand geht.


    Wenn das zuverlässig klappt, kannst du weitergehen:


    Knie vor deinem Hund (sitze auf den Hacken) Prozedur wie oben: eine Hand Klicker und Leckerchen und andere Hand Lighter.
    Bei dem Kommando „Feuer go“ leg Lighterhand und Feuerhand direkt auf den Boden.
    Hier eben so Prozedur wie oben: Anstupsen – Klickerhand-rüber- am Gegenstand füttern….
    Auch hier wichtig mal mit Händetauschen üben.


    Wenn das sicher und zuverlässig klappt, dann klickst Du das Anstupsen, aber statt der Klicker-Leckerchenhand kommt von Dir ein bestimmtes Platz, bis der Hund liegt.
    Wenn er liegt, sofort klick und leckerchenhand rüber und AM GEGENSTAND IM LIEGEN belohnen.


    Wenn Dein Hund das gut kann, dann darfst Du den Lighter unter eine Teppichkante schieben, aber so dass er bis zur Hälfte rausguckt.
    Wenn er das zuverlässig anstupst, dann legst Du während der Belohnung den Lighter ein paar Hände weiter weg oder mal um die Teppichecke rum. Aber immer so, dass er es sieht… sonst ist er schnell gefrustet.
    Ich habe mir jetzt so eine Tartan-Matte gekauft. Kosten bis zu 10,- € im Baumarkt.
    Die sind ziemlich schwer und der Gegenstand bleibt im Bestenfall wo ist beim Anstupsen und verschwindet nicht unter dem Teppich.
    Du kannst auch ein Hohlblock stein (weißer Quaderstein mit vielen kleinen Löchern nutzen….


    So weit bin ich jetzt.


    Gruß Silke

  • Zitat

    Er legt sich toll vor meine Hand, die das Feuerzeug hält.


    Das ist falsch. Wenn du das belohnst, bestärkst du das falsche Verhalten.
    Der Hund muss sich vor dem Feuerzeug ablegen. Nicht vor deiner Hand.


    Du konditionierst das Feuerzeug am besten Fall unabhängig von der Ablage.

  • Hallo zusammen!


    Gestern der Kurs war toll. Wir durften anfangen und Lutz hat auch gleich mal mit -In-der-Weltgeschichte-rumgucken begonnen.
    Er war gestern nicht wirklich motiviert bei der Suche.
    Aber es hat mit Geduld alles gut geklappt. Ich soll nicht mehr sprachlich helfen, sondern meine Hand beim Umlegen aber immernoch als Hilfe in der Nähe von Feuer legen.
    Ansosnten soll ich den Anzeigeklick ausschleichen und nur noch das Hinlegen und Anzeigen klicken und hier auch mal anonym (ohne Klick) füttern.
    Bei C+ B soll ich mir 3 sekunden Zeit lassen, damit Lutz lernt länger am Feuer zu bleiben.


    Diesmal haben wir "kompott kochen" gelernt. Meine HuSchu nennt da so. Das bedeutet das Feuer liegt zur Hälfte unter einem Stein/einer Matte, nach jeder Anzeige wird das Feuer immer tiefer geschoben, bis es BÜNDIG unter der Matte liegt.
    Das soll wir zu Hause üben.
    Auch soll ich das nächste Mal das nächste Mal 2 baugleiche Feuerzeige mitbringen.


    Für unseren Lohn und unser Mühe hat jeder von uns einen Lochstein geschenkt bekommen, weil sie die schwer zu bekommen sind.


    Alles in allen ist Lutz der tranigste ZOS-Teilnehmer, alle anderen sind viel eifriger und hibbeliger.


    Gruß Silke

  • Zitat

    Ich soll nicht mehr sprachlich helfen, sondern meine Hand beim Umlegen aber immernoch als Hilfe in der Nähe von Feuer legen.


    Umlegen??- was ist damit gemeint, ich steh grad auffem Schlauch :???:


    Zitat

    Alles in allen ist Lutz der tranigste ZOS-Teilnehmer, alle anderen sind viel eifriger und hibbeliger.


    Oh, wie sehr wünsche ich mir einen Hund der nicht vor lauter Eifer und Hibbeligkeit alles umschmeißt und mal ein bissi Tempo aus der Sache nimmt.......... :roll:


    Zitat

    und nur noch das Hinlegen und Anzeigen klicken und hier auch mal anonym (ohne Klick) füttern.


    Auch meine Frage : warum ohne Klick füttern?? Gibts dazu eine Begründung??


    Ansonsten: beneidenswert daß Du sowas in einer Huschu machen kannst und dadurch Mitstreiter hast :gut:

  • Hallo Dächsin!


    Zitat


    Umlegen??- was ist damit gemeint, ich steh grad auffem Schlauch :???:


    Umlegen bedeutet, wie der Namen schon sagt, dass das Objekt an eine ander STelle gelegt wird und der Hund neu anzeigen mußt. Momentan ist sie neue Stelle nur eine oder zwei Hände weiter oder bei der Matte, eben um die Ecke rum....


    Zitat


    Oh, wie sehr wünsche ich mir einen Hund der nicht vor lauter Eifer und Hibbeligkeit alles umschmeißt und mal ein bissi Tempo aus der Sache nimmt.......... :roll:


    Lutz war am Anfang auch immer übereifrig. Er springt auch noch bei "Feuer" auf und nicht erst bei "go" aber er kommt sehr schnell runter


    Zitat


    Auch meine Frage : warum ohne Klick füttern?? Gibts dazu eine Begründung??


    Eine Begründung gibt es sicherlich, aber :ops: ich weiß sei nicht....


    Zitat


    Ansonsten: beneidenswert daß Du sowas in einer Huschu machen kannst und dadurch Mitstreiter hast :gut:


    Ja, ich finde es auch sehr großen Spaß.


    Gruß SilkeS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!