Hund aggressiv seit Schwangerschaft (?)

  • hallo,


    seitdem ich schwanger bin, ist mein 1,5 jahre alter mischlingshund sehr aggressiv den meisten hunden (rüden und hündinnen gleichermaßen, egal welches alter) gegenüber.
    ich vermute und bin mir natürlich nicht sicher, dass er einen sehr starken beschützerinstinkt hat und keinen anderen hund mehr in meiner nähe haben will. vor meiner schwangerschaft gab es nie probleme zu anderen hunden und zu menschen gibt und gab es nie probleme.
    nun kann ich ihn leider nicht mehr von der leine lassen und zu unseren regelmäßigen spiel- und gassitreffs können wir ja auch nicht mehr.
    da diese jedoch einen großteil unserer gemeinsamen freizeit ausmachten, habe ich jetzt angst, dass mein rüde sich langweilt und unglücklich wird. kann ein hund auch ohne anderen hundekontakt zufrieden sein?
    ich weiss nicht genau, was ich ihm als ersatz dafür geben soll.reicht es, wenn wir einfach nur zu zweit unsere spaziergänge oder radtouren und unser agilitytraining machen? kann ihn das auch glücklich machen?
    mir wurde immer so oft gesagt, wie wichtig kontakt zu anderen hunden ist, daher bin ich momentan sehr in sorge.
    ich habe davon auch noch nie gehoert, dass ein hund sich von 100 % verträglich gegenüber anderen hunden zu 95 % aggressiv verwandelt.
    könnt ihr mir ein paar tipps oder erklärungen geben?


    mfg
    maya

  • Es kann auch sein, dass dein Hund einfach Artgenossenaggression mit seinem Alter entwickelt hat, immerhin müsste er ja jetzt in der Pubertät sein. Vielleicht hast du vorige Anzeichen dafür einfach nicht gemerkt.


    Pöbelt er nur an der Leine oder weißt du sicher dass er auch ernst machen würde?


    Dein Hund kann auch ohne andere Hunde glücklich sein, mach dir da keinen Kopf. Es gibt soo viele Hunde, die sich nicht mit anderen Hunden verstehen und die sind trotzdem total glücklich :smile:

  • Also ich habe durchaus schon davon gehört, dass bei Schwangerschaft ein Hund die Hormonumstellung wahrnimmt und dadurch den Schutztrieb hochfährt. Pendelt sich in der Regel aber wohl wieder ein...


    Ich mach mich mal auf die Suche. Vllt find ich da noch einen Artikel zu.

  • egal warum er meint dich plötzlich beschützen zu müssen, zeig ihm deutlich dass dies nicht seine Aufgabe ist bzw dass du dich alleine schützen kannst.

  • Kann ja alles sein, dass ein Hund auf die Schwangerschaft von Frauchen reagiert. Aber in diesem Falle würde ich bei einem 1 1/2 jährigen Hund, der auf Seinesgleichen vermehrt unfreundlich zugeht, eher an die Hormonumstellung beim Erwachsenwerden des Hundes denken.


    LG Appelschnut

  • da kam gerade auf wdr "tiere suchen ein zuhause" ein hund, welcher plötzlich gehörigen schutztrieb entwickelt hat, als das frauchen schwanger wurde. hier jedoch hat die frau angst wegen dem kind. ich denke dass jedoch auch zu ein zusammenhang besteht, wohingegen nat. auch die pupertät durchaus eine rolle spielt. so oder so, wirst du daran arbeiten müssen/sollen.
    ich fand es sehr interessant.


    http://www.wdr.de/tv/tieresuch…3/1110/00_mirko_poldi.jsp

  • Der Hund aus WDR hatte aber vorher schon Schutztrieb, sie wollte nur jetzt was dagegen tun weil sie Angst um das Kind hatte.


    Geh zu einem Trainer und arbeite mit deinem Hund. Je nachdem wie groß dein Hund ist, ist es nicht wirklich schön, wenn er dich an der Leine rumzieht wenn du hochschwanger bist.

  • Also ob es sich bei der Ursache um die Schwangerschaft handelt, ließe sich ja herausfinden, indem man schaut, wie der Hund drauf ist, wenn die TE nicht in der Nähe ist.
    Denn dann dürfte er auch nicht reagieren.
    Gibt es noch andere, die mit ihm Gassi gehen oder gehen könnten?


    Wenn dies der Fall ist, würde ich eher schauen, wie man die Zeit der Schwangerschaft managen kann. Denn ob so ein Trainingsstress gut für die Schwangerschaft ist, ist dann die nächste Frage. Ein "ich block mal eben andere Hunde" oder ähnliches ist da möglicherweise auch nicht gerade die einfachste Übung während einer Schwangerschaft.


    Falls es sich hierbei nicht um hormonelle Umstellungen beim Hund handelt, würde ich dir raten, den Stressmomenten während der Schwangerschaft so gut es geht aus dem Weg zu gehen, auch wenn dein Hund dadurch kaum Hundekontakt bekommen sollte. Oder es gibt in deiner Gassitruppe jemanden, der ihn für den Hundekontakt mitnimmt und du setzt bei diesen Gassigängen eben aus.


    Ein fähiger Trainer sollte aber sicherlich nicht die falsche Lösung sein, ob es nun am Ende Erziehung ist, oder eben Management. Bei der Ursachenforschung sollte es allemal helfen.

  • Zitat

    Also ob es sich bei der Ursache um die Schwangerschaft handelt, ließe sich ja herausfinden, indem man schaut, wie der Hund drauf ist, wenn die TE nicht in der Nähe ist.
    Denn dann dürfte er auch nicht reagieren.
    Gibt es noch andere, die mit ihm Gassi gehen oder gehen könnten?


    das wäre sicher einen test wert. so kann man hier auch besser urteilen und dementsprechend trainieren.


    Natschi
    stimmt der hund hatte schon vorher schutztrieb. da sich jedoch hunde mit schwangeren frauchen oft im verhalten ändern, könnte ein zusammenhang bestehen.
    mit dem video wollte ich nur trainigsansätze veranschaulichen, da die frau auch hier dem hund beibringen musste, dass sie ihm die verantwortung abnimmt und er sich dadaurch lernt zurück zu nehmen.
    ich denke dass es somit traingshalber keinen grossen unterschied macht.

  • danke für die vielen Antworten!


    Zitat

    Es kann auch sein, dass dein Hund einfach Artgenossenaggression mit seinem Alter entwickelt hat, immerhin müsste er ja jetzt in der Pubertät sein. Vielleicht hast du vorige Anzeichen dafür einfach nicht gemerkt.


    das ist natürlich möglich, er begann ab dem alter von einem jahr recht rüpelhaft gegenüber anderen hunden zu werden, allerdings nie aggressiv (so wie jetzt)


    Zitat

    Pöbelt er nur an der Leine oder weißt du sicher dass er auch ernst machen würde?


    da sein verhalten sich so schlagartig änderte, gab es anfangs leider auch ein paar von diesen begegnungen ohne leine. dabei verhält er sich so, dass er sich groß macht, knurrt und zähne fletscht und wenn er dann den anderen hund anspringt, versucht er jedoch nicht zu beißen, sondern es sieht so aus, als ob er ihn einfach mit seinem ganzen körper wegdrängen will, und als ob alles an ihm sagt, ICH bin hier der große boss und du nur das würstchen. so sieht das für mich als LAIE aus.


    Zitat

    egal warum er meint dich plötzlich beschützen zu müssen, zeig ihm deutlich dass dies nicht seine Aufgabe ist bzw dass du dich alleine schützen kannst.


    also ich sag dann auch immer "nein" (und das versteht er auch), dann hört er auf zu knurren, aber sein ganzer körper bleibt angespannt.


    Zitat

    Kann ja alles sein, dass ein Hund auf die Schwangerschaft von Frauchen reagiert. Aber in diesem Falle würde ich bei einem 1 1/2 jährigen Hund, der auf Seinesgleichen vermehrt unfreundlich zugeht, eher an die Hormonumstellung beim Erwachsenwerden des Hundes denken.


    wenn das so ist, hätte ich auch kein problem damit. ich möchte nur, dass er dann halt auch ohne hundekontakt glücklich ist.


    Zitat

    Der Hund aus WDR hatte aber vorher schon Schutztrieb, sie wollte nur jetzt was dagegen tun weil sie Angst um das Kind hatte.


    also angst um mein kind habe ich nicht, weil sich das wirklich nur gegen andere hunde wendet. wir dagegen sind immernoch ein herz und eine seele. er hat auch regelmäßig kontakt zu kindern und da ist er unvermindert freundlich und tollt mit denen rum und spielt ball, etc.


    Zitat

    Geh zu einem Trainer und arbeite mit deinem Hund. Je nachdem wie groß dein Hund ist, ist es nicht wirklich schön, wenn er dich an der Leine rumzieht wenn du hochschwanger bist.


    ist es sinnvoll, noch während der schwangerschaft zu einem trainer zu gehen, oder sollte ich lieber abwarten? also an der leine herumziehen tut er mich nicht, er will jetzt nicht unbedingt immer zu anderen hunden hin und die "fertigmachen". wenn wir genügend abstand halten, kann er auch entspannt vorbeigehen. außerdem wiegt er ja nur 10 kg ^^ das ist praktisch :D


    Zitat

    Also ob es sich bei der Ursache um die Schwangerschaft handelt, ließe sich ja herausfinden, indem man schaut, wie der Hund drauf ist, wenn die TE nicht in der Nähe ist.
    Denn dann dürfte er auch nicht reagieren.
    Gibt es noch andere, die mit ihm Gassi gehen oder gehen könnten?


    also wir hatten das vor kurzer zeit, dass einige male jemand anderes mit ihm rausging, da ich verhindert war. und dieser hat mir ähnliches verhalten berichtet, es war nicht ganz so stark, als wenn ich mit ihm gehe, aber trotzdem war eine aggressivität zu erkennnen.



    also generell hätte ich damit kein problem, wenn hundekontakt einfach nicht sein ding sein sollte. wir können ja auch vieles zu zweit machen. nur ich weiß eben nicht, ob es vielleicht eine andere ursache gibt. ich will ja auch, dass er glücklich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!