Braucht Lilly ein Bad?

  • Zitat

    Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber mal ehrlich: wird immer noch gepredigt, dass Baden für Hunde schädlich ist? Im Mittelalter hatten die Menschen auch Angst, sich zu waschen und heutzutage tun wir's täglich.


    Mr. Weasley wird regelmäßig abgeduscht und sogar gebadet. Etwa einmal in der Woche sind zumindest Bauch und Beine dran, denn Monsieur kann beim Pinkeln leider nicht richtig zielen und strullt sich oft auf die Vorderbeine. Da er aber gleichzeitig darauf besteht, in meinem Bett zu schlafen und ich den Uringeruch nicht haben mag, muss er dann halt gewaschen werden. Dazu benutze ich ein extra Hundeshampoo.


    So - jetzt darf man mich steinigen :)


    :gut:


    Es ist sicher nicht richtig, Hundefell mit menschlichem, stark entfettendem Shampoo zu waschen - aber eben deswegen gibt es extra rückfettende Shampoos für Hunde, die obendrein beim Fellwechsel helfen. ;) Je nachdem, was man sich da raussucht - auch da kann man sich lange und ausgiebig mit beschäftigen. Je nach Fellstruktur, - länge und Co.


    Wir duschen unsere Hündin regelmäßig ab, manchmal klar, manchmal wird sie shampooniert. Je nachdem, wie schmutzig sie ist. Das hat sie schon mit 8 Wochen kennen gelernt, denn das Welpenpipi der Geschwister wollte ich auch nicht an der Nase haben. Wir haben dann einfach zusammen in der Wanne geplanscht (5cm Wasser + Spielzeug) und uns so ran getastet. Mit Leckerchen, Anti-Rutschmatte und lauwarmen Wasser lässt sie sich nun problemlos shampoonieren und abduschen.


    Und wenn ich sehe, was da so raus kommt - und sie hat verdammt kurzes Fell - ist es bisher auch noch nie unnötig gewesen.


    Da sie bei uns durchaus mit aufs Sofa und dann auch auf unsere Kuscheldecken darf, möchte ich schon, dass sie leidlich sauber ist. Genauso, wie ich es nicht mag, wenn ich schwarze-talgige Finger bekomme, wenn ich sie kraule. Ich find's fies. ;)


    Pfötchen werden an der Tür auch abgewischt, dann kann ich da auch unbesorgt meine Nase reinbohren, ohne dass es noch Häufchen riecht, weil sie irgendwo reingerannt ist. Ich möchte ja auch nicht, dass mein Besuch die Straßenschuhe auf's Sofa legt ... geschweigenden ins Bett.


    Aber das ist wahrscheinlich Ansichts- und Empfindungssache. Fakt ist jedenfalls, dass gelegentliches Duschen und Baden mit angemessenen Pflegeprodukten, die auf das jeweilige Fell und die Haut angepasst sind, keinen Hund umbringt oder zu plötzlicher Kahlheit führt. ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Braucht Lilly ein Bad?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Aber das ist wahrscheinlich Ansichts- und Empfindungssache. Fakt ist jedenfalls, dass gelegentliches Duschen und Baden mit angemessenen Pflegeprodukten, die auf das jeweilige Fell und die Haut angepasst sind, keinen Hund umbringt oder zu plötzlicher Kahlheit führt. ;)


      Punkt. :lol: :gut:

    • Zitat

      Achja, zu dem Hills Futter: Meine TÄ meinte auch weil Lilly noch klein sei und die "Sportversion" unter den Hunden wäre Futter mit Maisanteil für sie erstmal gut. Eigentlich vertrau ich ihr da. Sie ist ansich echt super und macht auch diese "ganzheitliche Medizin" Sache mit. Wir hatten vorher Futter von Fressnapf (ich glaub eine der Hausmarken, komm nicht auf den Namen) und dazu meinte sie dass es "ok" wäre aber halt nicht das hochwertigste.


      Das mit dem Futter ist eh so eine Sache... Bei Kaninchen ist das ja nicht anders: Seit ein paar Jahren steht fest, Getreide ist ganz schrecklich und macht die krank also nurnoch frische und getrocknete Kräuter, Blätter und co füttern. Unsere Hasen bekommen davon nur das beste und was ist? Immer mal wieder Bauchaua also ab zum TA, zwangsfüttern. Als wir noch das böse Getreidefutter hatten gab es sowas NIE (und das hatten wir immerhin bestimmt 10 Jahre lang). Da fragt man sich auch manchmal was da los ist...




      Leider haben viele TÄ - so kompetent sie auch anderweitig sein mögen - wirklich Ahnung von Futter!



      Hills ist echt nur hochpreisig - und das hat nichts mit ein bisschen Mais oder Getreide im Futter zu tun..... :hust: - und die meisten TÄ verteiben es und von daher empfehlen sie es auch....


      Hast Du eigentlich die eingestellten Links gelesen :???:


      Mir käme dieses Zeug echt nicht in den Hund!! :hust:

    • Escha: Ja, ich hab mir einige der Links schonmal angeguckt :-) Danke. Ich werde ihr aber den Sack den wir hier nach haben noch zuende füttern und mir bis dahin ein neues Futter raussuchen. Bisher ist Platinum mein Favorit aber ich bin auch noch nicht alles durch.

    • Zitat

      .....Unsere Hasen bekommen davon nur das beste und was ist? Immer mal wieder Bauchaua also ab zum TA, zwangsfüttern. Als wir noch das böse Getreidefutter hatten gab es sowas NIE (und das hatten wir immerhin bestimmt 10 Jahre lang). Da fragt man sich auch manchmal was da los ist...


      Hmmmm - nach 10 Jahren Getreidefütterung mit Sicherheit ne kaputte Verdauung, ganz einfach.....

    • Nee, das waren wieder "neue" Häschen aus dem Tierschutz. Ich hör sowas auch immer wieder. Vielleicht sind die auch mittlerweile so überzüchtet, dass die einfach nicht mehr wissen was die eigentlich fressen und vertragen sollten ;-)
      Aber es ist schon deprimierende wenn ich seh dass eine Kollegin ihre beiden Hasen auf dem Balkon in nem kleinen Käfig hält, mit Getreide füttert und die beiden sind über 10 und mussten nie zum TA. Unsere haben ein eigenes Zimmer, kriegen artgerechtes Futter, sind geimpft und müssen des öftere zum TA. Ob das am Futter liegt ist natürlich völlig unklar. Naja, aber das ist ja ein anderes Thema :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!