Braucht Lilly ein Bad?
-
-
Achso, sorry, ich hab mich verlesen
Baden ODER Duschen, haha
Wir haben unsere Hunde immer abgebraust, mit lauwarmen Wasser und eben die Olivenölseife. Ein dunkles Handtuch in die Wanne, erst den Wasserhahn etwas laufen lassen, und davon trinken lassen (damit sie wissen, es ist NUR Wasser) und dann erst mit der Hand etwas Wasser auf dem Fell verteilt und dann von den Beinen aufwärts bis zum Rücken langsam die Brause hochgeführt. Immer mit einer Hand Hundekontakt halten. Keine schnellen bewegungen, ruhig bleiben. So hats bei unseren immer funktioniert, ohne dass sie unruhig waren...skeptisch in den ersten ein oder zwei Minuten, ja, aber dann, wenns ums Einseifen ging, wars und ists TOOOOLL.
Kommt natürlich auf den Hund an... aber schlimm finde ich die Szenarien, wenn man Hund dann mit Gewalt in der Dusche hält...vielleicht noch laut wird und hektisch...dann verbinden sie es mit etwas Unangenehmen.... (leider schon bei anderen Hundehaltern mitbekommen :| )
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd mal das Futter wechseln und was hochwertiges mit weniger Getreide und mehr Fleisch füttern.
-
Jule stammt auch aus dem TH (Bulgarien) Als sie vor 1J. zu mir kam, mochte ich sie auch kaum streicheln...das Fell war glanzlos, stumpf u. talgig. Sie bekam anderes Futter u. ich habe sie fast jeden Tag ausgiebig gekämmt u. gebürstet...auch mit dem Furminator...Jule hat auch ein unheimlich dickes Fell mit sehr viel Unterwolle. Mit der Zeit wurde das Fell ganz weich u. sie glänzt wie eine Speckschwarte.... sie haart auch lange nicht mehr so doll, wie am Anfang. Es hat zwar was gedauert, aber Futter u. Fellpflege haben sich gelohnt....gebadet habe ich meine Beiden noch nie....wenn sie mal sehr dreckig sind, dann entferne ich das mit einem Tuch....
-
Auf jeden Fall solltest du auch deinen Hund baden, denn auch bei einem Hund ist die Hygiene sehr wichtig! Paar mal in der Wochen baden ist in Ordnung. Allerdings solltest du ihn auch nicht zu oft baden, denn das ist wiederum nicht so gut.
Achte auf gesundes Mittelmaß, dann ist es völlig in Ordnung! -
Paar mal die Woche? Das find ich viel zu oft.
Wenn bei einem jungen Hund das Fell so talgig ist, dann ist da was nicht in Ordnung. Ich würde aufs Futter tippen.
-
-
Tja, dann bin ich wohl eine schlechte Hundehalterin.
Bruno ist 9 Jahre und wurde noch nie gebadet oder geduscht.
Berry, starb im Alten von 10,5 Jahren und wurde ebenfalls nie gebadet.Ich hatte niemals dreckige Hände nachdem ich meine Hunde gekrault oder intensiv-gekuschelt hatte.
Wenn wir Tzauwetter haben und der halbe Acker nach der Gassirunde am Hund hängt kommt ein gutes Trockentuch - zB. von Karl** - zum Einsatz und Schmutz und Feuchtigkeit sind im Tuch und nicht am Hund.
Und übermäßige Talgablagerungen auf der Hundehaut können mit einem guten Futter vermieden werden.
MMn sind Hunde keine Püppchen, die bei Bedarf gewaschen und gefönt werden sollten.
Von Mäntelchen zu Fasching, Weihnachten und Halloween, am besten auf das Design der Handtasche abgestimmt, mag ich überhaupt nicht reden. -
Also ein paar Mal die Woche ist definitiv viel zu oft!
Einen Hund mal grundzureinigen - würde ich auch tun! Keine Frage.
Aber danach? Nur wenn wirklich nötig (wälzen in z.B. Gülle oder aber vom TA verordnet weil med. nötig)
Meine Jala ist nun 4 Jahre alt und wurde bisher genau 0 mal gebadet und ist ein sauberer Hund der nicht stinkt oder streng riecht und schmutzige Hände bekommt man auch nicht wenn man sie streichelt
also warum sollte ich sie baden?
Ich würde es auch aufs Futter schieben - Hills ist nur hochpreisig, jedoch nicht hochwertig
Schau mal hier - da findest Du besseres und weitere Infos zu gutem Futter
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.futtermittellexikon.de/
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
-
Wenn sowas vom Futter kommen kann ist das ja kein Wunder. Bis vor einem Monat hat sie wohl in Rumänien nix dolles bekommen. Sie brauchte auch erst noch Eisentabletten weil sie durch das Futter dort einen Mangel hatte. Jetzt ist da aber wieder alles ok.
Ich dachte das Hills Futter sei gut!?
Dann werden wir sie die Tage einmal "grundreinigen" und dann mal sehen wie sich das Fell entwickelt. Vlt sind es ja auch nur die Überbleibsel vom alten Leben...
-
Also ich seh keinen Grund Hund überhaupt regelmäßig zu Baden. Mein Labbi wurde noch nie mit Shampoo gebadet, mein Pudel wird nur vor dem Scheren gebadet, damit mir meine Scherköpfe nicht so schnell stumpf werden.
Sonst sehe ich keinen Anlass einen Hund zu baden.
Wenn was mit dem Fell ist, würd ich den Hund durchchecken lassen. Außer es ist ein seehr alter Hund, die werden ja auch mal irgendwann müffelig...
-
Zitat
Wenn sowas vom Futter kommen kann ist das ja kein Wunder. Bis vor einem Monat hat sie wohl in Rumänien nix dolles bekommen. Sie brauchte auch erst noch Eisentabletten weil sie durch das Futter dort einen Mangel hatte. Jetzt ist da aber wieder alles ok.
Ich dachte das Hills Futter sei gut!?
Dann werden wir sie die Tage einmal "grundreinigen" und dann mal sehen wie sich das Fell entwickelt. Vlt sind es ja auch nur die Überbleibsel vom alten Leben...
Das denke ich auch. Grundreinigung und Futterumstellung. Danach ist ein Baden nur noch im Notfall notwendig, wenn man das Fell anderweitig mit Kamm und Furminator Pflegt, wenn es das Fell erfordert.
Zu anderen Foris: Wow 9 Jahre oder so, ohne Bad? Ich musste meinen im Welpenalter schon zweimal baden, weil er beim Spielen oftmals in Hundekot gelandet ist....mag aber auch an unserem Park liegen...also, mit "Trockenrubbeln" und Kot aus dem Fell bürsten hätte ich mich nicht arangieren können
Und dann wurde er noch zweimal im Sommer gebadet... einmal weil er sich in Aas gewälzt hat und einmal, weil ein Kind eine Flasche Cola über ihn drübergeschüttet hat...... also "Notfälle"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!