Kommt der Welpe nach der Mutter?
-
-
Zitat
Von Privat ohne Papiere o.ä. ist immer ein Risiko. Wenn die Welpen sehr günstig sind ist das auch in der Regel kein Gutes Zeichen.Wenn ein Rassehundpreis verlangt wird aber auch. Wenn keine Papiere da sind können beide Eltern reinrassig sein, aber eben auch nicht, damit potentielle Mischlinge. Das alleine ist ja nicht schlimm, nicht jeder will einen Rassehund und du hast ja geschrieben das euch das egal ist.
Für einen Welpen ohne Papiere (ob jetzt aus Pflegestelle, TS, TH oder auch unter Umständen seriös aussehender privater Abgabe) würde ich eine angemessene Schutzgebühr zahlen (200-300€), darin sollte die erste Impfung enthalten sein und die Welpen sollten gechipt und entwurmt sein. Alles darüber finde ich unverhältnismäßig, denn die eben aufgezählten Sachen kosten unter 100€ pro Welpe, alles darunter (oder ohne Impfung, etc.) würde mich auch stutzig machen, denn die Schutzgebühr soll ja sicherstellen, das die Hunde nicht weiterverkauft werden um Gewinn zu machen. Wenn den Leuten das egal ist, dann liegen ihnen die Hunde evtl. nicht so sehr am Herzen und sind möglicher Weise nicht optimal sozialisiert und aufgezogen worden.(Nicht VDH-anerkannte Hunderassen, die aber andere Vereinspapiere erhalten lasse ich mal außen vor, da kommt es dann auf den Verein und dessen Bestimmungen an und Zwergpinscher sind ja VDH-anerkannt.)
Kann es vielleicht einfach sein, das die Mutter schon nicht reinrassig ist und daher die Fellfarbe variiert? Fragt doch einfach mal die Besitzer, ob sie Papiere haben oder nicht, bzw. wie die die Fellfarbe erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also naja, es ist wirklich eine private Familie deren Hündin Welpen bekommen hat. Wie haben die Anzeige über ebay gefunden, und da es so nah bei uns war, sind wir einfach mal hingefahren.
Es geht uns nicht darum ob der Hund reinrassig ist oder nicht, daran Solls nicht liegen.
Aber das mit der Hundemafia macht mir jetzt etwas Angst. Ist das sehr wahrscheinlich?Wie wahrscheinlich das ist kann leider keiner sagen, wir waren ja nicht da.
Es kann natürlich sein das es wirklich ein Unfall war das die Hündin gedeckt wurde. Aber was mich stutzog macht ist das sie ja als Zwergpinscher benannt wird und, da sie so grau ist, nehme ich an das sie vermutlich ein Mix ist.
Und der Vater? Was ist mit dem?
Das Problem ist halt: Wenn man verschiedene Rassen mischt kann etwas ganz tolles bei rauskommen. Viele Mischlinge sind einfach tolle Hunde, keine Frage! Aber es kann auch ein Hund bei rauskommen der zeitlebens zerrissen ist zwischen "2 Seelen".Ich persönlich würde mich im Tierheim umsehen oder zu einem Züchter gehen.
Einfach weil es soviele wunderbare Hunde im Tierschutz gibt die auf ein neues Zuhause warten. Meine beiden Hunde jetzt sind vom Züchter, einfach weil wir auch kleine Kinder in der Familie haben und ich eben kein "Überraschungspaket" haben wollte, sondern Welpen die aus guten Linien stammen. -
Bitte unterstütze so eine private "Vermehrerei" nicht.
Es gibt schon genügend Hunde, die ein Zuhause suchen, auch Welpen.
Schau in verschiedenen Tierheimen oder, wenn du eine bestimmte Rasse suchst, auch auf " ...-in-Not"-Seiten im Internet.
Wenn es unbedingt ein Hund vom Züchter sein soll, dann geh zu jemandem, der mit Verstand züchtet. -
Zitat
Bitte unterstütze so eine private "Vermehrerei" nicht.
Es gibt schon genügend Hunde, die ein Zuhause suchen, auch Welpen.
Schau in verschiedenen Tierheimen oder, wenn du eine bestimmte Rasse suchst, auch auf " ...-in-Not"-Seiten im Internet.
Wenn es unbedingt ein Hund vom Züchter sein soll, dann geh zu jemandem, der mit Verstand züchtet. -
Mhm okay.
Und jetzt nochmal zu meiner Frage wie viel Prozent wahrscheinlich ist es ungefähr, dass der Welpe mit 2 Jahren auch schon graue Haare bekommt? -
-
Gegenfrage: Was macht ihr, wenn der Hund mit 9 Jahren graue Haare bekommt. Ist der dann nicht mehr schick genug?
-
Zitat
Mhm okay.
Und jetzt nochmal zu meiner Frage wie viel Prozent wahrscheinlich ist es ungefähr, dass der Welpe mit 2 Jahren auch schon graue Haare bekommt?87,34 %
Lies zusammen mit Deiner Mutter diesen Text und Du wirst sehen, dass es keine Antwort auf Deine Frage geben kann http://www.grenzenlose-hundehi…r-einmal-welpen-haben.htm
weil der Welpe ja nicht nur nach Mutter und Vater kommt, so wie das auch bei Menschenkindern der Fall ist. -
Zitat
Mhm okay.
Und jetzt nochmal zu meiner Frage wie viel Prozent wahrscheinlich ist es ungefähr, dass der Welpe mit 2 Jahren auch schon graue Haare bekommt?
Das wird dir wohl kaum jemand genau sagen können, weil man dafür hellsehen können müssteVergrauen kommt normalerweise von dem G-Gen (teilweise aber auch von der V-Serie). Geht man aber aus, dass es hier eben von der G-Serie kommt, dann müsste die Mutter entweder GG oder Gg sein, da das Gen dominant ist, da sie so früh vergraut, schätze ich, dass sie eher GG ist, aber das ist nur eine Vermutung.
Nun weiß man aber nicht, wie es sich bei dem Vater verhält, man weiß nicht, ob dieser auch schon relativ früh vergraut ist, irgendwann vergraut oder die Farbe hält. Dementsprechend kann er GG, Gg oder gg sein.
In Verbindung mit der Mutter sind dann fast alles möglich und je nachdem, welche Farbgenetik die Eltern nun haben, kann es sein, dass eigentlich alle Welpen früher oder später vergrauen müssten oder, dass nur ein Viertel der Welpen, also 25 %, im Schnitt vergrauen müssten, wobei das nur ein statistischer Wert wäre und in einem Wurf trotzdem alle Welpen vergrauen könnten.Eine genaue Aussage lässt sich hier also absolut nicht machen und es kann sogar sein, dass ich die G- und V-Serie wieder verwechsele und beim Pinscher die V-Serie fürs Vegrauen verantwortlich ist, dann verhält sich das Ganze nochmal ganz anders.
-
Zitat
Mhm okay.
Und jetzt nochmal zu meiner Frage wie viel Prozent wahrscheinlich ist es ungefähr, dass der Welpe mit 2 Jahren auch schon graue Haare bekommt?das is echt eure einzige Sorge? :/
http://www.wuehltischwelpen.de/
ließ dir das mal durch und überlegts euch nochmal..
Du hast übrigens einige Fragen die dir gestellt wurden auch nicht beantwortet
-
Zitat
Mhm okay.
Und jetzt nochmal zu meiner Frage wie viel Prozent wahrscheinlich ist es ungefähr, dass der Welpe mit 2 Jahren auch schon graue Haare bekommt?Och nööö. Jetzt echt...
Ab wie viel Prozent Wahrscheinlichkeit würdet ihr denn einen anderen Hund nehmen?
Das sind Lebewesen, das lässt sich nicht so genau berechnen, und selbst wenn sagt die eine Wahrscheinlichkeit überhaupt nichts wenn du bei 90% Wahrscheinlichkeit einen der 10% hast... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!