Silvester 2013 - Der Angsthundethread
-
-
zuerst einmal allen ein frohes neues jahr....
hier lief auch alles entspannt ab....außer die beiden Katzen hatten ein wenig Probleme...aber hielt sich alles noch im Rahmen. Haben eben einen schönen langen Spazieregang gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frohes Neues!
Mattes hat es auch ganz gut überstanden, als ich heim kam waren die Schwarzen verschlafen, er ganz gut drauf und auch auf der Runde anschließend entspannt wie immer. Gott sei Dank. -
Juchuuu vorbei
Frohes neues Jahr !!!! Bei uns liefs erstaunlich gut eben waren wir kurz mit dem Rad los keine Knallerei mehr.
Die Silvester Nacht vom Jahr davor war schlimmer.
Bin froh das alles so gut verlaufen ist auf ein schönes neues 2014 -
Happy New Year!!
Wir haben's eigentlich ganz gut überstanden. Ich hatte wahnsinnig Angst davor, dass unser Hund panisch wird, aber sie hats recht gut gemacht!
Beim Nachmittagsspaziergang haben wir kurz bevor wir wieder zuhause waren die ersten Böller abgekriegt. Dann ist sie hinten in die Knie und vorne nach oben und hat Vollgas nach hause gezogen! Von da an war sie sehr nervös und wir haben dann im Wohnzimmer den Fernseher laut gemacht und in der Küche das Radio. Dann war die kleine Maus zumindest so entspannt, dass sie fressen konnte!
Später waren wir dann nur vor dem Fernseher (laut) und sie lag zwischen unsern Füßen. Das hat super geklappt, sie hatte sogar Tiefschlafphasen. Allerdings bei so einzelnen lauten Schlägen hat sie jedes Mal gebellt, hat sich aber auch wieder beruhigen lassen und sogar Leckerlies genommen!
Um 22:00 waren wir nochmal kurz draußen, aber das war Stress! Erstens hats überall geknallt und sie hat die ganze Einfahrt bis zur Straße vor nur gebellt, und zweitens ist dann an der Straße vorne direkt vor uns ein Feldhase gesprungen! Der arme Kerl hat sich wegen der Ballerei ins Wohngebiet verirrt... Das hat meinen Hund natürlich auch erregt. Sie hat dann ganz schnell Pipi gemacht und dann sind wir wieder nach hause gerannt. Da hat es dann ein bisschen gedauert, bis sie wieder ruhiger war.
Als es dann so richtig losging, war sie erstaunlich ruhig, hat nicht mehr gebellt und ist von uns überall gekrault worden. Sie hat sich sogar immer mal wieder hingelegt. Um 1:30 waren wir nochmal kurz Pipi machen. Das ging ohne Knaller, aber heim gezogen hat sie trotzdem.
Ab da war Ruhe und wir konnten alle normal schlafen.
Heute Früh beim Spaziergang hat sie sich, glaub ich, selbst gewundert, wie friedlich alles ist. Es war ein normaler Spaziergang - bis zwei Meter vor der Haustüre! Dann haben irgendwelche Idioten nochmal alles abgefeuert, was sie gestern vergessen hatten! Die kleine Maus also wieder sofort zur Tür gerannt und drinnen sofort zu Papa ans Bett. Ich hab mich dann auch noch ne halbe Stunde dazu gelegt und wir haben gewartet bis es wieder ruhig war.
Seitdem ist alles wieder gut, bei einzelnen Böllern bellt sie halt...Insgesamt bin ich super zufrieden, vor allem wenn ich hier lese, wie andere Hunde reagieren! Da hats meine ja wirklich ganz gut gepackt!
Wir haben seit Weihnachten Zylkene gegeben, aber ich weiß nicht, wie's ohne gewesen wäre?! Letztes Jahr waren wir nicht zuhause und da gab es eine Viertelstunde Feuerwerk und genauso lang hat sie gebellt...Also, bin froh, dass wir's gut überstanden haben!!
Euch alles Gute!! -
Ein gesundes Neues!!
Zum Glück ist der Bombenanschlag, so fühlte es sich für uns an, vorbei!
Bis kurz vor Mitternacht waren alle Hunde, trotz extremen Geböller, recht entspannt. Bin noch mal kurz runter in den Hof und immerhin ist Fussel ein Stück mitgelaufen ( letzten Jahre undenkbar), auch wenn er sich, wie die anderen Beiden, nicht lösen konnte.
Als der Zirkus losging, legte sich Buffy in den kleinen Flurkorb, Rowdy schaute sich mit Männe, aus dem Schlafzimmerfenster, das Höhenfeuerwerk vom Brandenburger Tor an. Fussel war verschwunden und nach aufgeregter Suche von Männe, zeigte ich wo der Knirps klemmte .... im hintersten Wandspalt unter dem Schreibtisch .... seine Thunderritze.Doch er war entspannt, kein zittern oder hecheln.
Um 1 Uhr ging es ins Bett und der Lütte kuschelte sich gleich unter die Decke ein.
Ein Gegrummel in Rowdys Gedärm weckte mich um 9,30 Uhr und so ging es erstmal mit den Großen um den Block. Danach schnappte ich mir Fussel, der noch seelenruhig unter Männes Bettdecke pofte und nach nun 20 Stunden sich endlich entleeren konnte. Erstaunlich .... er hatte keinen großen Druck, kannte ich schon ganz anders.
Somit haben wir alles gut überstandenund im Moment ist es herrlich ruhig draußen und zu meinem Erstaunen, sehr sauber. Viele haben den Restmüll neben der Haustür deponiert .... haben wohl Angst, das ein Böllerverbot innerhalb Berlins, so wie es die Grünen vorschlagen, durchgesetzt wird
....... von mir aus gerne!
Wünsche euch noch einen erholsamen, ruhigen Neujahrstag!!
LG Sabine
-
-
Ich glaub, nächstes Jahr schießen wir zurück - aber mit kleinen Wasserbomben.
Hier war es dieses Jahr deutlich mehr Geknalle als in den Vorjahren. Auch bereits tagsüber und da finde ich es unmöglich, dass keine Rücksicht auf Melk- und Futterzeiten genommen wird. Der Milchvieh-Bauer oberhalb von uns hat auch seine Problemchen gehabt, weil die Tiere viel unruhiger waren als sonst. Ist auch kein Spaß.
Die Hunde hatten Streß, dieses Mal der Harley mehr als die Doba. Janosch ist eine coole Socke, der ist nur aufgewacht, weil es Käse gab...
Aber so war der Kerle schon immer. Bei Yorkie ginge es - als Einzelhund - vermutlich deutlich besser, aber er läßt sich durch die anderen weng anstecken. Alles in allem ging es "drinnen" aber. Die Katze stört das auch alles nicht. Das Wetter war leider perfekt zum Böllern, der Hochnebel hatte sich verzogen, es war bloss -2° und der fiese Ostwind, der den ganzen Abend vorher da war, hat genau rechtzeitig pausiert. Ich muss noch mal ein sehr ernstes Wort mit dem Wetterbeauftragten reden.
Draussen wars wieder nervig hoch 10 - ich weiß nicht, wie "die" das immer schaffen, immer immer immer plocken die Reste auf unsere Scheune und einmal habe ich so kleine glühende Reste auf dem Misthaufen landen sehen...da ist ja auch noch genug trockenes Stroh zwischen, wenns ein paar Tage keinen Niederschlag gab. Da hab ich dann sicherheitshalber "gewässert", denn der Misthaufen dampft so vor sich hin, dass man da nicht sehen würde, wenn kleine Rauchsäulen aufsteigen.
Beim letzten Kontrollgang auf dem Heuboden habe ich mir volles Rohr den Schädel an dem mechanischen Heu-Transporter angehauen, früher, als das Heu noch lose eingefahren wurde, müssen die Leute viel kleiner gewesen sein.
Die Pferde sind nur einmal ins Laufen geraten, als so merkwürdige Heul-Zisch-Dinger, die einige Minuten ganz ekelige Geräusche gemacht haben, so gar nicht aufhören wollten. Das war dann doch zuviel für sie. Das normale Geböllere hat sie aber nicht vom Heu fressen abgehalten.Unsere Spatzen sitzen immer noch verstört in ihrer Winter-Fichten-Hecke. Ab und an hört man mal ein schüchternes Tschilp, obwohl die sonst den ganzen Tag Radau machen wie nix. Die Stallkatzen haben in ihrer Rotlicht-Hütte gehockt - die habe ich ihnen angemacht, damit das gemütliche Volk lieber drinnen bleibt. Aber um 2.00 konnten sie schon wieder einen Snack zu sich nehmen.
Fazit - wir haben es mal wieder irgendwie überstanden. Schön geht aber anders.
LG, Chris
-
Also draußen entspannen?
Ist für Luna nicht, obwohl es nicht mehr knalltSogar Flugzeuge in der Luft werden angestarrt.
Könnten einen ja fressen.Also geht es trotz tollem Wetter wieder heim und wir gehen in 3 Stunden noch mal
gesendet vom Handy
-
Frohes Neues
Wir haben Silvester dieses Jahr dank Thundershirt, Rescuetropfen und Eierlikör super gut überstanden.
Meine Schissbuxe hat nur anfangs etwas geguckt und nach 20 Minuten ist sie wieder eingeschlafenBei uns wars dieses Jahr viel weniger geböller als letztes Jahr.
Letztes Jahr haben sie hier bis viertel nach 1 durchgeschossen. Dieses Jahr war nach ner dreiviertel Stunde - abgesehen von vereinzelten Raketen - alles vorbei -
Ein friedliches, gesundes und hundemäßig gutes Neues Jahr euch Allen
Die Wauzels haben Silvester wieder mal gut überstanden:
Wir sind gestern Abend 22:30 Uhr mit noch drei Hundekumpels in den finstren Wald ausgewandert und haben uns das Geknalle mehrerer Orte aus sicherer Entfernung von einem Hügel aus angeschaut. Dann wieder eine Stunde heimwärts über die Felder in stockfinstrer Neumond-Nacht. Bis wir um 01:00 wieder im Ort waren, hatten sich die "Knall-Köppe" schon wieder zu ihren Flaschen gesellt.Problematisch sind jetzt nur noch die unvorhersehbaren "Spät-Zünder" in den nächsten Tagen.
-
Ein gesundes und friedliches Jahr für Euch alle und Eure Hunde.
Momo war extrem gestreßt, die Bachblütendrops haben Null gebracht.
Die Nacht vor Silvester hab ich kaum geschlafen, weil er nur am hecheln, rumwandern und kratzen war. Nichts half. In der Silvesternacht war es noch schlimmer. Voriges Jahr haben wir ihn ja komplett abgeschossen, das wollte ich eigentlich diesmal nicht und deshalb haben wir es auf die sanfte Tour versucht. Ich hab den Eindruck, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Zum nächsten Silvester werden wir ihn wieder komplett schlafen legen, das ist nicht mit anzusehen. Ich bin auch nicht bereit, jedesmal auf seine Kosten rumzuexperimentieren. Es ist ja nicht nur die Zeit um Mitternacht, es geht die ganze Nacht dann so weiter, er beruhigt sich einfach nicht, egal, was wir versuchen und wie entspannt wir rüberkommen. Es ist zum heulen, das mitanzusehen, wie er leidet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!