Silvester 2013 - Der Angsthundethread
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch von mir noch ein frohes Neues Jahr!
Basko hat um Mitternacht zwar seinen Kauknochen verspeist, allerdings hat er dabei ganz übel geknurrt und seine Zähne so in das Teil reingehauen, dass mir schon Angst und Bange wurde. Er hat für das Teil auch nur halb so lange gebraucht wie zu Weihnachten. Als Belohnung für Frauchen gabs heute mittag dann einen großen Haufen Durchfall im Wohnzimmer. Kauzeug plus Stress war dann wohl doch zu viel.
OT-Frage: Kann man einem erwachsenen Hund eigentlich noch beibringen, sich bei einem sehr dringenden Bedürfnis wie z.B. Durchfall zu melden? Basko macht dann einfach ins Haus, auch wenn ich nur im Nebenraum bin.
Nächstes Silvester werde ich dann wohl auch mit Hundi auf der Autobahn unterwegs sein. Dieser stundenlange Stress mit Bellen und ständigem nach vorne gehen ist weder für ihn noch für mich sehr gesund ...
-
Bei uns wurde gleich pünktlich mit Verkaufsstart geballert.
Tagsüber ging es noch, aber je dunkler es wurde, desto mehr wurde geballert.
Abends will Teddy zur Zeit eigentlich gar nicht mehr raus,
die kann ich aber zum Glück mehr oder weniger überreden.Sobald wir aber nen Böller hören ist es vorbei und sie will nur noch nach Hause.
Deshalb gehen wir im Dunklen nur kurz auf die Wiese gegenüber.Mali ist da ein bissel lockerer.
Nur als es Sylvester Abends doch recht viel wurde,
bekam sie auch draußen Angst.Sylvester haben Beide aber besser überstanden, als 2012.
Im letzten Jahr haben sich beide verkrochen,
Teddy hinterm Sofa und Mali hinterm Kleiderschrank im KinderzimmerDieses Mal saßen/lagen beide Mädels bei uns, entweder mit auf dem Sofa
oder unterm Wohnzimmertisch, aber mit Körperkonakt.
Der Fernseher lief und die Musik hat den Geräuschpegel von draußen gut runtergedämmt.Ab und zu flogen dann mal ein paar Cracker durch die Gegend,
fanden sie guuuuut. -
Könnt ihr mir einen Tipp bezüglich Füttern geben? Hier in Berlin wurde mehrere Tage geböllert und die Kleine hat sich sehr sehr tapfer gehalten. In der Wohnung völlig ruhig, draußen "nur" in der Jahreswechselnacht verängstigt. Gestern Nachmittag hat sie dann mit gesundem Appetit wieder ihre Tagesportion Nassfutter gefressen - wahrscheinlich war es falsch von mir, ihr die schon zu geben... ?
Die Portion wollte jedenfalls weder gestern Abend, noch in der Nacht wieder rauskommen. So kenne ich ihre Verdauung gar nicht und war erst mal sehr erleichtert, als heute Vormittag mehrere Haufen zum Vorschein kamen. Der erste normal fest, der zweite etwas weicher, dann kleine Mengen Durchfall, noch nicht wässrig aber trotzdem nicht schön. Sie hockte sich noch mehrmals wieder hin und presste einen Tropfen raus. [Hoffentlich ist gerade niemand von euch beim zweiten Frühstück)
Der Stress hat ihr also auf den Magen geschlagen und ich wüsste gerne, ob ich ihr da ernährungstechnisch irgendwie helfen könnte. Bettruhe habe ich ihr verordnet aber hier bin ich nun auch schon mit meinem Latein am Ende. Etwas bestimmtes füttern? Fastentag?
-
Bei Stressdurchfall würde ich nicht komplett fasten lassen, da Hund dann zumeist auch eine hohe Produktion an Magensäure hat/te.
Hier gäbe es kaum was zu fressen (einen Tag lang) außer zB morgens und abends ein Stück Zwieback, Banane oder matschigen Reis.Habe gestern Corey vonn meinen Eltern wieder abgeholt...er hatte wohl um Mitternacht riesige Panik, weil bei meinen Eltern in der Nachbarschaft geknallt wurde wie bekloppt
Und hier bei uns war kaum was.
Das ärgert mich so, hätte ich ihn mal hier behalten...gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Und dabei waren wir mit der "Keine-Angst-vor-Knallern"-Therapie schon soooo weit gekommen.Er hat nichtmal seinen Kong mit Nassfutter angerührt (und er ist ein Hund, der selbst bei schwerer Pancreatitis noch gefressen hat!). Hmpf...aber nun ists ja gelaufen und wir haben 12 Monate Ruhe.
-
-
Ein, zwei, drei Tage Schonkost schaden sicherlich nicht.
Kartoffeln, matschig gekochter Reis, weichgekochte Möhren
und Hühnchen ist immer unsere Heilkost.
Zusätzlich hilft auch Heilerde, die durcheinandergeratene Verdauung wieder zu beruhigen.Alternativ zu frischgekochten Möhren gehen auch Möhrchen aus dem Babygläschen
oder die Karottenpellets von Olewo. -
Schonkost in ganz kleinen Portionen, okay. Danke euch.
-
Ja, früher ist mein Hund auch immer fast vor Angst gestorben. Dieses Jahr ging es wohl laut meinen Eltern. Alterstaubheit kann auch ein Segen sein^^
Ach, Ein frohes Neues noch
-
Oh Mann, ich habe gerade eben eine Kleinanzeige gelesen:
Unsere blonde Mischlingshündin (Rufname XXX) ist gestern gegen 0.00 Uhr (01.01.2014) erschrocken durch die Knallerei weggelaufen.
Sie ist eher schreckhaft.Bitte helfen Sie uns, sie zu finden! Über Hinweise sind wir sehr dankbar.
Ehrlich, bei sowas könnte ich platzen, wieso zum Geier gebe ich einer schreckhaften Hündin um Punkt 00:00 Uhr zum Jahreswechsel die Gelegenheit abzuhauen? Habe zu Silvester auch wieder einige Meldungen im Radio gehört von wegen 'Hund auf der Straße'...
Also bei meiner Panik-Kröte bleibt auch heute noch die Leine dran! Lasst Ihr Eure Angsthasen schon wieder komplett freilaufen?
-
Ja, sowas ist einfach unfassbar. Wie kann man nur so leichtsinnig sein. Hoffentlich wird die Hündin gefunden.
Ich kriege hier bald echt einen Tobsuchtsanfall. Hier wird seit 1 Stunde wieder in regelmäßigen Abständen geknallt. Gestern Abend sind tatsächlich noch Raketen gezündet worden :explode:.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!