Silvester 2013 - Der Angsthundethread
-
-
Zitat
weiß nicht obs schon genannt wurde bei Tjorven hat Relaxan gut geholfen( für die Sylvester die Hölle war nachdem ihr an ihrem ersten Sylvester bzw Neujahr son Vollpfosten absichtlich einen Böller vor die Füße geworfen hat)
Relaxan hatte ich hier auch schonmal angesprochen und ich freue mich, daß Du die Tabletten nochmal aufgreifst, denn bisher scheint noch niemand hier Erfahrungen damit zu haben.
Darf ich denn mal fragen, wie Du es dosiert hast - wieviel kg hat denn dein Hund?Freue mich auf Deine Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh sorry gerade habe ich gemerkt, daß ich mich vertan habe, Du sprachst ja von Relaxan aber ich meinte das Neurexan von Heel!
-
Was sich bei uns positiv auswirken könnte ist, dass Amys Schilddrüsenhormon aufgrd. einer Unterfunktion seit diesem Jahr richtig eingestellt ist. So richtige unerklärliche Panikattacken hatte sie seitdem nicht mehr.
-
Zylkene Tag 2:
Ein Tag wie jeder andere. Heute gab es zwei große Spaziergänge, einer mit Freilauf und Futterdummy, der andere mit meinen Eltern an der Flexi. In der Wohnung das gleiche Bild wie die letzten Tage - sie liegt da und schläft aber nicht sondern beobachtet alles ziemlich genau.
Am Abend habe ich ihr dann zur Gewöhnung das Thundershirt angezogen. Über die Surroundanlage dann ein Härtetest -Großstadtsilvester auf Youtube. Und was macht die Madame? Liegt in der Kudde und rührt sich keinen Millimeter. Nicht mal die Ohren zucken. Liegt da, Kopf auf der Kante und guggt ganz entspannt.Die Box wird nicht beachtet. Sie lässt sich rein schicken aber bleibt nur so lange wie nötig.
Ab morgen sind die Böller im Handel erhältlich. Ab da laufe ich nur noch weit außerhalb der Ortschaften ohne Leine.
-
Juhu ik melde mich hier auch mal wieder. Zum letzten Jahreswechsel saß ich mit meiner Schissbüches in Dänemark...und war froh das Forum zu haben, um virtuell das Gemeinsam mit euch durchzustehen. Ich lass mich überraschen wie es dieses Jahr ablaufen wird. Schildi ist eingestellt...das Thundershirt wird angezogen...und auch das L-Theanin bekommt Raffi seit ein paar Tagen wieder. Da wir morgen nach Amrum fahren...habe ich mich mit allen bereits bewaffnet was geht. Du Superduper- Leckerlis und der Kong ist auch im Raffinskikoffer verstaut. Sein Kennel nehmen wir auch extra mit....zum Höhle bauen.
Generell habe ich zu Hause sein Ridgipad dafür aufgebaut....was genial ist...denn wenn es hier mal ein Stadtfest gibt und es mal knallt...dann legt er sich egal wo er ist auf Ridgi und entspannt sich selber...wir haben das unter Signal..wobei er den Entspannungsort von sich aus wählt...es ist schön wenn die konditionierte Entspannung so gut hilft. Wobei ich mal schauen muss, ob ich das Pad mit auf die Insel nehmen kann...
Ansonsten bekommt er am Silvestertag noch seine Dopaminbomben...und dann schauen wir was kommt.
Wir verbringen Silvester auf Amrum, wo eigentlich die Knallerei verboten ist. Von Bekannten habe ich aber erfahren, dass sich leider nicht alle daran halten. Ich würde mir wünschen wenn dieses JAhr alle brav sind...oder wenigstens eine kurze Böllerei.Ich fiebere mit euch mit...und drücke die Daumen...dass eure Fellnasen ohne Panikattacken den Wechsel überstehen werden.
-
-
Dann wünsche ich euch, dass sich an das Böllerverbot gehalten wird. Wir haben hier 4.300 Einwohner im Dorf und man könnte meinen jeder dieser Einwohner lässt 10 Knaller los... irre!
-
Der Countdown läuft. Ich hab die Flexileine entstaubt und warte gespannt auf den ersten Knaller.
-
Der erste Knaller ist so eben in die Luft gegangen und wurde direkt von Dago kommentiert...ich dachte, im Alter ließe das Gehör nach, denn Dago ist schon 14, aber trotz geschlossener Fenster und Türen hört er die weitentfernten Böller.....ich gehe gleich Eierlikör kaufen, alles andere hat überhaupt nichts gebracht.
Wir haben Rescue-Tropfen, verschiedene Homöopathika, sogar schon mal Sedalin ausprobiert und sind beim Eierlikör i.V. m Baldrian hängen geblieben
-
Hmm..mal so geschätzt - wie viel eierlikör hat Dago dann am Abend bekommen?
-
Ich kann nur für meinen 6kg Hund antworten. Ich gebe max stündlich einen Eßlöffel Eierlikör.
Davon ist er nicht besoffen, aber entspannt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!