Silvester 2013 - Der Angsthundethread

  • Trinken eure Hunde den Eierlikör freiwillig?
    Mogli dreht sich schon angewidert weg,wenn ich ein Gläschen trinke... wie gerade eben. .. Prösterchen ;):D


    Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk

  • Vorhin im Wald sind wir an ein paar Gärten vorbeigekommen, aus denen plötzlich eine Kette von Kanonenschlägen zu hören waren. Hund war nicht im Geringsten interessiert, auf diese Entfernung scheint alles gut zu sein. Mal abwarten, wie es wird, wenn's näher einschlägt und geballter kommt.

  • Ich werde dieses Jahr Diego mal Eierlikör geben, mal sehen ob er es einfach so mag,
    oder ob ich da tricksen muß. ;)
    Aber bei ihm hat die Angst vor Knallgeräuschen mit den Jahren etwas nachgelassen. :smile:

  • Habe heute Bachblüten Notfall-Drops gekauft. War das einzige, was es in der Apotheke gab und meine TÄ hat Urlaub. Zu einem anderen TA mag ich nicht gehen. Ich versuche es damit, wenn jemand Erfahrungen mit den Drops hat, würd ich mich freuen. Wenn nix hilft, hilft hoffentlich Eierlikör. Männe ist aber strikt dagegen, er will dem Hund keinen Alkohol verabreichen. Aber wenn es hilft, ich will ihn ja nicht abschießen, aber mal nen Teelöffel voll müßte er doch vertragen.

  • Füll halt erst den Mann ab, dann merkt er nicht, wenn der Hund auch was kriegt. :D


    Bachblüten verwende ich auch, allerdings hab ich Rescue als Globuli, weil ich sie sowohl für mich als auch für alle Viecher verwende und so ein Drop doch eher ungeeignet für die Rennmäuse wäre. ;)
    Ich hab mit Rescue sehr gute Erfahrungen gemacht, zusammen mit dem Ohrentouch und einigen anderen Berührungstricks, die ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe, werden wir Silvester auf jeden Fall überstehen, egal wie Hund drauf ist.

  • Ich hab es schonmal in einem anderen Thread geschrieben.


    Tammy hat extreme Angst vor Sylvester. Sie ist sonst völlig schusssicher und Gewitter ist auch kein Problem.Ich kann es also nicht wirklich trainieren.Haben CD ausprobiert,Bachblüten,Zylkene,unter die Decke nehmen etc.


    Seit jetzt 3 Jahren gibt es Eierlikör oder Bailys. Ich muss morgens mit ihr ordentlich spazieren gehen weil sie ab mittags wenn die ersten Böller fliegen,nicht mehr raus geht.Das geht bis zum 2.1. so.


    Hier werden alle Jalousien runter gezogen,Fernseh oder Musik an und ab 23.00 gibt es kontinuierlich etwas Likörchen. Sie ist deutlich entspannter und auch ansprechbar,versucht auch nicht mehr zu flüchten o.ä

  • Meine Beiden haben auch Angst. Wobei Fritz sich ein ruhiges Plätzchen sucht. Bei uns im Bad, da fensterlos und schön dunkel.


    Cara rennt panisch davon und in der Wohnung auf und ab. Hier werden schon den ganzen Tag einige Böller gezündet. Eben ist mir aus Versehen, die Schranktür zugefallen und es gab halt einen Knall. Da ist sie panisch davongerannt uns hat fast den Tannenbaum umgerissen.


    Alkohol trau ich mich nicht zu geben, wegen ihrem kranken Darm. Andere Sachen hab ich noch nicht ausprobiert. Werde aber dieses Jahr mal die Rescue-Bachblüten als Globoli probieren. Mit der Box bin ich mir auch nicht sicher, da sie ja so panisch reagiert. Ihre Box im Auto liebt sie. Da bleibt sie auch gerne alleine drin, besser wie Zuhause. Sollte sie dann in der Box panisch sein und nicht flüchten können, mag sie vielleicht danach nicht mehr ins Auto einsteigen. Oder liege ich da falsch. Ich hätte allerdings noch so eine faltbare Nylonbox, dann müsste ich nicht den Kennel aus dem Auto nehmen. Was meint ihr?

  • Ich würde die faltbox heute schon im Wohnzimmer aufbauen, gemütlich einrichten und die letzten Tage vor Silvester nutzen um die als richtig gemütlichen Ruheort zu gewöhnen.


    Die Idee mit dem Eierlikör Ist ja geil :lachtot:
    Wir sollten ja eigentlich Leoni und Frodo bei uns haben, bekennende Panikerin und sehr-wahrscheinlich-Paniker.
    Da meine Schwester nun doch nicht Weg fährt, bleiben die beiden doch bei ihr.
    So haben wir nur Shira her, die noch nie Probleme mit Silvester hatte. Gottseidank.



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Wir werden dieses Jahr,haben wir gerade beschlossen,das neue Jahr im Auto feiern. Wir fahren durch die Gegend und schauen uns vom Auto aus das Feuerwerk an. Besuch hat leider abgesagt,trinken kann ich nicht,dann können wir auch durch die Gegend gondeln. Von der Rheinbrücke auc kann man toll über die Stadt schauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!