Joggen mit Hund - Kleines Problemchen
-
-
Huhu ihr Lieben!
Eigentlich läufts ganz gut mit meinem Bennytier, und eigentlich hab auch nicht ich das Problem mit ihm sondern mein Papa
Es ist so, dass er 2-3x die Woche joggen geht mit Benny. Er liebt es ja zu laufen aaaaber:
Den ersten halben Kilometer will er einfach nicht. Er lässt sich richtig hinterherziehen und wenn er ohne Leine ist rennt er zum Auto zurück. Leckerlies will er auch nicht nehmen.
Dann, nach dem halben Kilometer (immer an der selben Stelle) rennt er plötzlich vor und ist freudig dabei. Da kann mein Papa auch die Leine abmachen und er ist der bravste Vorzeigehund. Aber dieses komische Getue am Anfang ist ziemlich anstrengend (vor allem weil er ihn ja auch nicht so nachziehen will) und ihm vergeht schon die Lust Benny zum Laufen mitzunehmenHabt ihr vielleicht Ideen was man da probieren könnte?
Das einzige was mir einfallen würde, wär einen anderen Weg zu nehmen (ich bin grad nicht sicher, aber glaub das hat er auch schon erfolglos ausprobiert)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und wenn er erst mal im normalen Spaziertempo läuft, dass Benny vielleicht erst mal schnüffeln kann und sich lösen... und dann gehts halt an der Stelle los, wo er anfängt mit zu laufen.
nur ne Idee, bin noch nie gejoggt, geschweige denn mit Hund.
-
Für mich klingt das als hätte der Hund bis zu dieser besonderen Stelle Angst. Vor was auch immer. Schonmal versucht von zu Hause direkt los zu joggen?
-
Ich würde auch die oben genannten Dinge ausprobieren. Am Anfang gehen, damit der Hund ohne Stress sich lösen kann und vielleicht einfach mal sehen ob er ein Problem mit der Strecke hat.
Wie oft war dein Vater denn schon mit ihm Laufen? Geht er auf normalen Spaziergängen wo du nicht da bist mit? Hat er Probleme beim Autofahren? Ist das auch die übliche Gassirunde? -
Danke für eure Ideen
Am Anfang zu gehen ist sicher auch mal umsetzbar, ein Versuch ists auf jeden Fall wert
Von zuhause haben sie es noch nie versucht, das ist eine echt gute Idee.
Er war sicher schon so 8-10x mit ihm laufen. Für die Spaziergänge bin eher ich zuständig, es kommt vielleicht 1x die Woche vor das er mit den Hunden rausgeht. Die Gassirunde kennt er eigentlich, manchmal laufe ich auch mit, da gibts dann gar keine Probleme. Am Autofahren liegts nicht, das haben wir ganz gut im Griff.
-
-
Meine Frage wäre auch, ob dein Vater auch so öfter mit Benny spazieren geht.
Unser Sam hat es auch schon gebracht, dass er beim Joggen mit meinem Freund direkt abgezischt ist, als dieser ihn abgeleint hatte, und Sam kam dann Paco und mir (wir wollten gerade in die andere Richtung zum Joggen los) hinterher und ist da wieder wie immer ganz normal mitgejoggt
Gut, bei Sam kann es auch mit daran liegen, dass er lieber mit Paco zusammen loszieht, aber als ich neulich mal mit Sam alleine joggen wollte, hat er sich zwar am Anfang immer wieder umgedreht, wäre jedoch so mitgekommen, lief ja schon direkt ohne Leine mit, wobei wir dann doch eben noch Paco geholt hatten, weil ich schon vorher ein schlechtes Gewissen hatte, den zuhause zu lassen.
Aber ich denke, dass es bei meinem Freund wirklich hauptsächlich daran liegt, dass er mit den Hunden nicht so viel macht wie ich, Paco war für ihn nämlich bei früheren Versuchen auch nicht gerade ein guter Joggingbegleiter
Vielleicht würde es helfen, wenn du erstmal als Begleitung mitkommst und ihr das dann langsam wieder ausschleicht, sofern es eben nicht doch möglicherweise einfach an der speziellen Stelle liegt.
-
Sollte es sich durch das langsame Gehen nicht erledigen würde ich euch raten, dass dein Papa jeden Tag eine kleine Pinkelrunde mit ihm geht (falls machbar)
Kann ja auch sein, dass es Benny spanisch vorkommt dass du nicht dabei bist -
Zitat
Sollte es sich durch das langsame Gehen nicht erledigen würde ich euch raten, dass dein Papa jeden Tag eine kleine Pinkelrunde mit ihm geht (falls machbar)
Kann ja auch sein, dass es Benny spanisch vorkommt dass du nicht dabei bistDagegen hätt ich nix einzuwenden
Es ist nicht so dass er gar keine Bindung zu ihm hat. Es wird täglich fleißig gekuschelt und 1x die Woche geht er auch mit in die Arbeit, das ist dann sein Hundetag
Ich finds nur komisch warum er sich erst ziert und dann auf einmal machts ihm doch Spaß und weil er ja schon so oft mit war, da müsste er ja eigentlich wissen was auf ihn zukommt, komischer Hund
@Lololein: Notfalls müss ma dann halt selber laufen gehen
-
Ich glaube nichtmals dass es eine Bindungsgeschichte ist sondern eher die Tatsache, dass es eben nicht normal ist
Wie gesagt, probiert es als erstes mit gehen am Anfang, dass du mitläufst sollte euer letztes Mittel sein, denn es ist das am schwierigsten abzubauende
-
Also ich denke auch nicht, dass es so sehr an der Bindung hängt.
Mein Freund knuddelt die Hunde auch ausgiebig durch, geht auch mal mit ihnen kurz Gassi, etc. und eigentlich ist Sam ja auch offiziell sein Hund, aber wirklichen Auslauf gibt es hier nun mal fast ausschließlich in Begleitung von mir, meist ohne meinen Freund, manchmal mit meinem Freund zusätzlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!