Vielleicht wäre der Hundehimmel ein besserer Platz?!
-
-
Erst mal Hallo,
so eine Entscheidung zu treffen, wie du es im Moment mußt, hat sicher fast jeder, der ein Tier hat,
schon einmal erlebt. Das wird dir niemand anderes abnehmen können.Aber zu den Beschwerden, die du von deinem Hund beschreibst, kann ich dir einiges sagen, da alles
schon bei meinen Hunden auch so erlebt.
Die Freßanfälle und der vermehrte Durst sind eindeutig dem Kortison zuzuordnen.
Das Fiepen und schnappen bei Berührung deutet sehr auf Schmerzen hin. Irgendwann wirken auch
die stärksten Schmerzmittel nicht mehr.Ob du deinen Hund gehen lassen sollst, kannst nur du selbst entscheiden, du kennst ihn am aller-
besten.Meine Erfahrung ist aber, wenn man sich vermehrt mit diesem Gedanken beschäftigt, dann ist der richtige
Zeitpunkt nicht mehr weit.Ich wünsche dir die Kraft für die richtige Entscheidung zur rechten Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke, die werde ich brauchen!!!
-
So, hab grad mit meiner TÄ gesprochen...die sagt, dass es so, wie ich es beschreibe wohl besser ist, ihn gehen zu lassen. Auch wenn er noch ab und an mal munter wirkt... besser als zu warten, bis er sich richtig quält...
Und grad als ich zur Tür rein bin, freut er sich und wuselt hier rum... da denkt man gleich wieder "ach es geht doch noch" und dann lässt er sich nicht anfassen und steht wieder bettelnd vorm futter, fiept die ganze zeit und atmet schwer....Ich würde mir so gerne sagen können "er hatte 13 super Jahre, er hat Schmerzen und ist ist soooo alt geworden, quäl ihn nicht, auch wenn er manchmal so wirkt, als ginge es ihm gut, das ist nicht so, zumindest hat er viel mehr schlechte Momente als gute!" Aber man zweifelt und zweifelt und will es nicht wahr haben. Ich denke, ganz sicher sein werde ich mir nie....erst wenn er wirklich fiepend im Körpchen liegt und nicht mehr hoch kommt...aber das hat er nicht verdient!!
Furchtbar.....
-
Ich glaube, es gibt hier viele, die sich in deine Situation hineinversetzen können, weil sie auch schon an diesem Punkt gewesen sind. Die Oldies sind wie Überraschungseier, gerade wenn man denkt, es geht nicht mehr und sich mit dem Gedanken "angefreundet" hat, kriegen sie einen Schub Lebensfreude ab und werfen alle Gedanken durcheinander. Aber auf diese Hochs folgt wieder ein tiefer Fall, der den kurzen Auftrieb nicht mehr rechtfertigen kann.
Wir haben im letzten Jahr die 13jährige Familienhündin einschläfern lassen. Nicht weil es akut war, sondern weil ihre Lebensqualität einfach nicht mehr vorhanden war. Es hat nur noch weh getan, sie anzuschauen, wie sie sich quält und abmagert.
Wenn man ein ganzes Leben für den Hund verantwortlich war, dann weiss man, wann es soweit ist :cuddle:
-
Wir haben ihn gehen lassen.... Neben der Spondylose hatte er offensichtlich Tumore im Bauchraum, was erklärt, warum er die letzten paar Wochen so dick wirkte, obwohl man alle Knochen sehen konnte... Er ist in meinen Armen eingeschlafen und tobt jetzt vermutlich schon ohne Schmerzen wieder im Hundehimmel mit meinem Dad hinter Hasen her, friss vom Tisch und darf Blödsinn machen.... Es ist besser so.... Was hätten ihm noch ein paar Wochen gebracht, wenn er doch nur Schmerzen hatte...
Die Lücke die er hinterlässt ist groß, es ist nun so ruhig hier, der kleine Alf ist etwas verwirrt, weil er Charly wohl noch riecht, ihn aber nicht finden kann.... er war mein bester Freund....aber wir hatten eine so lange und schöne Zeit zusammen... Und eigentlich bin ich froh und dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, ihn nicht weiter leiden lassen zu müssen....Jetzt hat er es besser, wo auch immer er ist... Und ich glaube fest daran, dass wir uns irgendwann alle wiedersehen und gemeinsam Hasen jagen.....
Danke Charly, machs gut!!!
-
-
Hallo Meike,
es tut mir leid von Euch so zu lesen, aber ich glaube auch, das er es jetzt "besser" hat. Unser Diego ist ja auch erst vor kurzem gestorben und uns tröstet einfach die Vorstellung, das er im Himmel auf uns wartet - er war ein so besonderer Hund. Und 13 1/2 ist ein stolzes Alter für einen großen Hund. Er wartet dort auch Dich, ich glaube an solche Dinge.
Wir zünden immer noch Kerzen für unseren Hund an, wenn es dunkel wird und denken an ihn.... ich wünsche ihm, das er wieder schmerzfrei und fröhlich durch Feld und Wiesen laufen kann, dort oben.
Fühl Dich gedrückt
Sundri -
Die Entscheidung war sehr tapfer von dir und die einzig faire deinem Charly gegenüber.
Komm gut über die Brücke! Und euch wünsche ich vielKraft für die nächste Zeit!
-
Ich wünsche dir viel Kraft. Fühl dich gedrückt. Ich hab sofort Tränen in den Augen, wenn ich sowas lese. Ganz furchtbar solche Entscheidungen treffen zu müssen. Aber ihr habt das richtige getan.
Komm gut drüben an Charly!
-
Es war sicherlich die richtige Entscheidung... Mein Beileid.
Gute Reise, Charly :abschied:
-
Charly hat's geschafft.
Und kann sich zu seinem Jungfrauchen gratulieren, die zu seinem Wohl eine für sie selbst unbequeme mutige Entscheidung getroffen hat.Also: lass dich drücken, Meike! Die meisten zögern viel zu lange ... und machen sich hinterher Vorwürfe (ich auch!).
Und: ALFIEEEE ... sieh zu, dass du dein Frauchen die nächsten Wochen tüchtig beschäftigst! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!