Ersthund hat keine Ruhe vor Zweithund
-
-
Hallo,
hier ist im Sommer ein 4monatiger Welpe eingezogen. Meine alte Dame fand den nicht toll. Er war ihr zu wuselig. Sie hat ihn zurechtgewiesen und er hat sich dann auch für ein paar Minuten getrollt. Danach fing er wieder mit Spielaufforderungen an. Das ging ein paar mal hin und her, dann hat er von mir eine Ansage gekriegt. Er ging in sein Körbchen. Eine Stunde später fing er wieder an zu nerven. Bevor er an der alten Hündin war habe ich ihn beiseite geschubst und in richtig lautem Tonfall ein "Nein" von mir gegeben. Er war richtig eingeschüchtert und hat mir auch leid getan, aber die Wirkung hält bis heute an. Die beiden kommen jetzt gut klar. Er ist ein richtiger Gentleman geworden.
Bei der kleineren Hündin macht er dagegen weiterhin seine Spielaufforderung, aber die hat das im Griff. Sie bestimmt wie lange sie mitmacht, dann knallt es kurz und er geht.
Anfangs hatte ich auch da ein Auge drauf und hätte ich gebremst.
Nun leben die 3 schon ein paar Monate zusammen und alles ist gut. Teilweise liegen sie auch zusammen und dösen.Gruß Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte schon 3 Hunde, als mein "Nervzwerg" einzog. Ein Hund hat ihm klar gemacht= Nervzwerge werden aufgegessen
, einer: Nervzwerge werden erst mit Sahne besprüht und ein Kirschchen drauf drappiert und dann verspeisst. Einer meinte = Nervzwerge werden einfach todgespielt.
So habe ich (ich stehe ja auf Kindergitterchen aus verschiedenen Gründen) den Nervzwerg mal IM Wohnbereich gehabt, und mal den "Spieleonkel". (Die ich fresse dich, wenn du frech bist, hatten ein natürliches Phlegma und der "Nervzwerg" hat sie nicht genervt sondern angehimmelt und bewundert...weil sie so BÖSE waren...so wollte er auch sein, wenn er mal gross ist
Der Spieleonkel konnte durch überspringen des Barriere sich aus dem Einflussbereich des Nervzwergs retten. Und natürlich musste ich auch mal den Nervzwerg draussen halten, damit mein Spileonkel sich nicht verkrümelt, denn das wollte ich nicht....Der hat auch (wie deine Maus) seine Depression, ob des Nervzwergs, ausgelebt....
Mittlerweile ist "Nervzwerg" 2 Jahre und alle sind ganz harmonisch miteinander...
-
Schön, dass es da Gleichgesinnte gibt - gibt einem glatt noch mehr Hoffnung :)
Mittlerweile hat sich die Lage hier ziemlich beruhigt. Haben euren Rat, Strolchi sofort von Stella wegzunehmen wenn er ihr zu aufdringlich wird, befolgt. Erst wegnehmen und streng "Nein" sagen, und wenn es nach dem dritten Mal immernoch ignoriert wird, gibts "Zwangspause" in seinem Auslauf. Findet er aber halb so wild, er liebt seinen Auslauf
Aber danach ist dann auch Ruhe, wenn er wieder raus darf.
Meistens reicht das "Nein" aber jetzt aus und spätestens beim zweiten Mal ist Ruhe.Stella hat jetzt auch rausgefunden, dass Spielen sogar Spaß machen kann
Und macht dem Kleinen sogar von sich aus Spielaufforderungen mittlerweile. Gibt kein besseres Kino als den zwei Idioten beim Toben durch den Garten zuzugucken
Uuuund es wird allmählich akzeptiert, dass Stellas Kissen von Stella ist. NUR von Stella. Und dass man auch erwischt wird, wenn man sich hintenrum ganz heimlich draufrobbt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!