Bald zieht unser Welpe ein.
-
-
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und habe mich nur angemeldet weil ich sehr unsicher bin.Und zwar bekommen wir einen Rehpinscher Welpen. An sich freuen wir uns riesig....
das Problem ist das der kleine am 14.10 das licht der Welt erblickte und wir ihn am 30.11 abholen sollen.
Er ist da grade mal 6 Wochen und 5 Tage alt.....
Das ist ja nicht normal...ich kenne es das man die kleinen mit ca. 8-10 Wochen abgibt.Die Frau ist keine richtige Züchterin.
Aber sie macht einen sehr vernünftigen eindruck. Auch die Welpen sehen gut aus und sin Wohl auf.
Was soll ich jetzt tun?Wir freuen uns riesig auf den kleinen und wir wollen auch nicht absagen. Wer weiß wo er dann hin kommt.
Er hat auch schon ein Halsband von uns und eine Decke hat er auch von uns bekommen das er wenn wir ihn abholen ein vertrauten Geruch hatIch habe nur angst das es einfach noch zu früh ist für Ihn (natürlich auch für seine Geschwister)
Das nächste ist das sie am 29.11 zum Impfen gehen und ich nicht weiß wann ich wieder zum Impfen muss und wie das mit dem entwurmen abläuft. die Frau hat die Welpen schon entwurmt. Wann muss ich das wieder tun??
Ich habe noch mehr fragen aber das sind Kleinigkeiten.....diese Sachen waren mir jetzt aber am wichtigsten....
Liebe Grüße Patricia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bitte nimm sofort abschied von diesem welpen!
die frau ist keine züchterin sondern eine vermehrerin!einen welpen unter 8 wochen abgeben ist zudem verboten und tierschutzrelevant!
am besten steckst du dass mal deinem ortansässigen veterinäramt! -
Ich konnte es mir schon denken das es verboten ist. Aber die frage im kopf was mit dem Welpen passiert zerreist mich. Ich weis das ich mich gut kümmern kann. Bin derzeit auch Zuhause und habe 24h zeit mich um ihn zu kümmern. Meint ihr nicht es wäre ein versuch wert ihm ein schönes leben zu machen?
-
Überleg mal - klar, Dein Kleiner verdient wie jeder anderre Welpe das weltbeste Zuhause, keine Frage!!
Folgende Fragen würde ich erstmal klären:
Ich würde ein Gesundheitszeugnis verlangen.
Außerdem NICHT!!!! vor der 8. LW holen - ggf. beim Vetamt nachfragen....
Wieviele Würfe hat denn die Hündin schon?
Sind die Eltern gesund?
Gibt es von denen Gesundheitszeugnisse?
Werden die Welpen gechippt (Pflicht!)
Werden die Welpen sozialisiert?
Was bekommen sie zu fressen?
Wachsen sie im Haus bei der Familie auf?
Ist der Kaufpreis wirklich gerechtfertigt?
Und zu guter letzt:
Mit dem Kauf eines Welpen vom Vermehrer sorgst Du dafür das die Mutter immer wieder und immer wieder Welpen bekommen muss, (ob die dann gut unterkommen sei dahingestellt...). Die Spirale dreht sich also weiter.....
-
Die Frage ist nur ob die Freude dann noch so groß ist ,wenn der Welpe 3000 Krankheiten auf Grund dieser Guten Aufzucht hat. Ich würde sowas nicht unterstützen und nach einem seriösen,eingetragenen Züchter suchen. 6 Wochen ist viel zu früh!
-
-
Moin,
na sicher kannst Du das tun, ihm ein schönes Leben bieten und einen Hund auf Kosten vieler weiterer retten - das ist eine Grundsatzfrage, entweder Du unterstützt Tierhandel und solche Menschen, die auf Gewinn aus sind und Hunde benutzen - und das tut jeder, der aus Mitleid einen Hund retten will - die allermeisten dieser Vermehrerwelpen werden wissend und bewusst "gerettet".
Oder Du suchst Dir einen seriösen Züchter, der seine Hunde anständig behandelt und aufzieht und der sich die Zeit nimmt.... für so einen kleinen Hund ist eine Woche soviel Zeit wie für uns ca. 16 Wochen, das ist fast ein Vierteljahr Zeit, das ihm für seine Sozialisierung fehlt und Zeit, die nie mehr aufzuholen ist.
Überleg Dir gut, für was Du Dich entscheidest.
Sundri
P.S. zur Berechnung, man geht davon aus, das ein Hund am Ende seines 1. Lebensjahres etwa 15 Menschenjahre alt ist, das in Wochen sind gesamt gesehen 780 Wochen, geteilt durch 12 Monate - sind 65 Wochen pro Monat und das bricht man auf eine Woche herunter - so herum wird deutlich, wieviel Zeit das überhaupt aus macht. Unwiederbringliche wertvolle Zeit der Sozialisierung - will man das wirklich?
-
Zitat
Moin,
na sicher kannst Du das tun, ihm ein schönes Leben bieten und einen Hund auf Kosten vieler weiterer retten - das ist eine Grundsatzfrage, entweder Du unterstützt Tierhandel und solche Menschen, die auf Gewinn aus sind und Hunde benutzen - und das tut jeder, der aus Mitleid einen Hund retten will - die allermeisten dieser Vermehrerwelpen werden wissend und bewusst "gerettet".
Du meinst es gut, das will niemand abstreiten.
Wenn man so denkt, dann dürfte man aber auch niemandem z.B. vom Kauf eines Welpen vom Polenmarkt abraten, denn da "rettet" man auch "diesen einen Welpen", der es doch verdient hat, ein schönes Zuhause zu bekommen.
Man bereitet aber gleichzeitig durch seinen Kauf vielen Hundemüttern, die als Gebärmaschinen missbraucht werden, die Hölle auf Erden und hält die Geschäfte gut am Laufen.
Wer das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, bitte.Die "Züchterin" deines Welpen handelt auch nicht im Sinne des Hundes und anscheinend steht hier auch der Profit im Vordergrund. Niemals würde ich sowas unterstützen.
Wenn du keinen Welpen von einem seriösen Züchter möchtest, dann suche bitte im Tierschutz.
-
So hart das jetzt für euch auch ist. Bitte, bitte nehmt diesen Welpen nicht. Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen. Aber du bist dir ja bereits selbst unsicher und hast dich deshalb hier angemeldet. Und dein Bauchgefühl hat absolut Recht!!! Es ist in Deutschland verboten und strafbar einen Hund vor 8 Wochen abzugeben.
Bitte wende dich an das Veterinäramt und schildere die Zustände. Was du für den Welpen aber tun kannst ist folgendes: Melde die Zustände dem Veterinäramt und sage deutlich, daß du den einen Welpen gerne nehmen würdest, sollten die Hunde der "Züchterin" beschlagnahmt werden. Hinterlasse dann dort deine Adresse und Telefonnummer. Dagegen den Welpen zu nehmen wenn dieser beschlagnahmt wurde, spricht nichts. Denn dann verdient die "Züchterin" kein Geld mehr damit und du unterstützt ihr Verhalten somit nicht.
Aber informiere dich vorher bitte noch einmal genau darüber was für Folgen eine schlechte Aufzucht von Welpen haben kann, damit du weißt worauf du dich einlässt, solltest du den Welpen aus der Beschlagnahme nehmen.Hier im Forum findest du viele Hilfestellungen dabei um einen serösen Züchter zu finden. Wenn du gerne einen Rehpinscher möchtest schaue einmal im Internet nach einem Dachverband in Deutschland der dem VDH angeschlossen ist. Von dort bekommst du in aller Regel eine aktuelle Wurfliste. Dort sind alle Züchter mit Namen und Adresse aufgeführt die dem Verein angehören und momentan Welpen haben. Mit denen kannst du dann Kontakt aufnehmen.
LG
Franziska mit Till
-
Patricia, man kann sich immer und immer wieder in einen Welpen verlieben.
Dieser Hund ist nicht "Dein" Hund, weil die Umstände nicht passen.
Sieh es als Prüfung Deiner Tierliebe.
Was diese Frau macht, ist gegen das Tierschutzgesetz.
Selbst eine Abgabe mit 8 Wochen wäre für diese Zwerge zu früh. Sie sollten auf jeden Fall 10 Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben.Wenn Dir dieser Hund am Herzen liegt, dann zeige die Frau beim Veterinäramt an.
Du würdest selbst gegen das Tierschutzgesetz verstossen, wenn Du den Hund mit 6 Wochen nehmen würdest."Dein" Hund wird irgendwo auf Dich warten.
-
So hart es wirklich ist ich würde den Welpen auch nicht nehmen auch wenn du den ganzen Tag zuhause bist ersetzt das nicht die Mutter bzw die Geschwister. Es ist einfach viel zu früh mit 6 Wochen den kleinen zu nehmen und ich finde es auch sehr unverantwortlich.
Such dir einen guten Züchter der die Welpen erst mit mind. 9/10 Wochen abgibt evtl sogar später, ich denke das muss man von jedem einzelnen welpen ausmachen. Aber niemals vor der 8. Woche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!