Wachkoma-Kind soll Hund weggenommen werden
-
-
Zitat
Aber wer bitte sind wirDas Volk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...auf CNN (US Version) wurde gerade heute Morgen auch darueber berichtet.
und in die NY Zeitung hat es der Fall auch geschafft, natürlich nur mit Hilfe der ganzen Revoluzzer, mal sehen wann der Streit um die Häuptlingskrone darum losgeht, aber noch läuft der Film...wir sind das Volk und bestimmen jetzt mal.
Die tierlieben Amerikaner sind sicher auch eine grosse Hilfe, mit Herz!
-
Zitat
In diesem spezifischen Fall ist es nicht nur eine einzelne Person die sich gegen die Unsinnigkeit dieser Regelung echauffiert (sonst haette ausserhalb der Gemeinde niemand etwas davon mitbekommen
) ...hier hat dies nu eben einen (internationalen) Shitstorm ausgeloesst und ich fuer meinen Teil warte jetzt einfach mal ab wie die Sache nun ausgeht.
...auf CNN (US Version) wurde gerade heute Morgen auch darueber berichtet.
Och, bei anderen Gesetzen wird man aber auch genug finden, die gegen diese Gesetze sind.
Es gab meines Wissens z.B. auch reichlich Befürworter dafür, dass Sodomie straffrei bleibt.
Nur weil viele Leute etwas für richtig halten, muss es noch lange nicht richtig sein, es waren früher auch viele für den NationalsozialismusIch weiß nicht, wie oft ihr hier schonmal vor Gericht ward, ich hatte nun schon öfter das Vergnügen als (neutraler) Zuschauer Verhandlungen zu beobachten und die Verliererpartei regt sich anschließend eigentlich immer darüber auf, wie unfair und ungerecht das Urteil doch wäre, während die gewinnende Partei es natürlich für gerecht hält.
Das ist nun mal alles absolut subjektiv und ich mag kein Rechtssystem haben, das auf subjektiven Meinungen, die nach Sympathie und Medienpräsenz gehen, basiert.EDIT:
Und wen meinst du mit "das Volk"?
Wirklich das ganze deutsche Volk oder doch eher nur die, die gegen die Rasselisten sind?
Das gesamte Volk wird hier kaum genau eine, exakt gleiche Meinung haben und daher kann man hier wohl kaum vom Volk an sich sprechen. -
Zitat
und in die NY Zeitung hat es der Fall auch geschafft, natürlich nur mit Hilfe der ganzen Revoluzzer, mal sehen wann der Streit um die Häuptlingskrone darum losgeht, aber noch läuft der Film...wir sind das Volk und bestimmen jetzt mal.
Die tierlieben Amerikaner sind sicher auch eine grosse Hilfe, mit Herz!
Och...der Grossteil der Amis ist schon sehr tierlieb...leider nur ohne Sinn und Verstand.
Was die Regelungen angeht......die Listen sind nach und durch einen Shitstorm der Bevoelkerung erst entstanden....vielleicht geht da was zu wackeln. Remains to be seen.
-
Zitat
Das ist nun mal alles absolut subjektiv und ich mag kein Rechtssystem haben, das auf subjektiven Meinungen, die nach Sympathie und Medienpräsenz gehen, basiert.Aber genau die Einhaltung solch eines Gesetzes das durch deine aufgezaehlten Punkte entstand verteidigst Du gerade.
-
-
Zitat
Und wen meinst du mit "das Volk"?Die Mehrheit die gerade auf die Barrikaden geht. Und da sind in diesem Fall eben sehr Viele dabei die niemals gegen Rasselisten demonstriert oder sich oeffentlich ausgesprochen haetten weil es sich weder interessiert noch betrifft.
-
Im Frühjahr ging folgendes durch die Berliner Presse.
Einem Ehepaar mit zwei Kindern, das nach Brandenburg gezogen war, wurde ihr "Listenhund", beim Versuch diesen anzumelden, von den Behörden eingezogen. Der Einwand man wußte nicht, daß das Halten dieser Hunde in Brandenburg verboten ist, wurde nicht berücksichtigt. Der Hund landete im Tierheim.
Der Bruder des HH war bereit den Hund nach Berlin zu holen und bei sich aufzunehmen. Acht Wochen dauerte der "Kampf" der Familie um den Hund, bis letztendlich ein richterlicher Beschluß vorlag, den Hund nach Berlin "ausreisen" zu lassen. Allerdings mit der Auflage, der Hund dürfe niemals, auch nicht zu Besuch nach Brandenburg verbracht werden.
Die Berliner Auflagen Sachkundenachweis, Wesenstest lagen übrigens alle vor, auffällig war der Hund bis dato nie geworden. All das zählt in Brandenburg nicht.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht", das lernt man schon als Kind.
Der Hund ist beim Sohn der Familie in Berlin gut untergebracht und für das kranke Kind sollte sich ein passender Hund finden lassen.
Eine Umgehung des bestehenden Gesetzes, wie unpassend man es auch finden mag, wegen des Druckes einer Minderheit der Öffentlichkeit, kann ich nicht nachvollziehen und mag es auch nicht verstehen. Denn wo fängt es an und wo hört es auf.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
.
Eine Umgehung des bestehenden Gesetzes, wie unpassend man es auch finden mag, wegen des Druckes einer Minderheit der Öffentlichkeit, kann ich nicht nachvollziehen und mag es auch nicht verstehen. Denn wo fängt es an und wo hört es auf.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
So viele bestehende Gesetze wurden erst geaendert nachdem eine Minderheit sich aufgebaehrte... Schwule duerfen heute heiraten
-
Zitat
Aber genau die Einhaltung solch eines Gesetzes das durch deine aufgezaehlten Punkte entstand verteidigst Du gerade.
Ich verteidige dieses Gesetz an sich gar nicht.
Der Unterschied ist aber auch, dass dieses Gesetz rechtskräftig verabschiedet und eingeführt wurde und dagegen soll vorgegangen werden, indem man es einfach umgeht. Das ist in meinen Augen nicht der richtige Weg und ich möchte nicht, dass sich dieses Vorgehen auf andere Gesetze auswirkt.
Wenn das muss das Gesetz auch wieder rechtmäßig abgeschafft werden, das wird aber in meinen Augen kaum durch diese Aktion geschehen, da halte ich die Soka-Runs z.B. für deutlich sinnvoller.Und jetzt gehen wir mal davon aus, dass diese Familie ihren Hund behalten darf, einfach so, ohne dass er z.B. als Therapiehund ausgebildet wird und man so den Spielraum des Gesetzes nutzt, was denkt ihr bitte, was dann noch passiert?
Das wäre eine Entscheidung einer kleinen Behörden, das wäre nicht mal ein Gerichtsurteil, und hat somit absolut keinerlei Wirkung und Einfluss darauf, dass die Rasselisten abgeschafft werden.
Wenn jetzt der BVerfG oder gar der EuGH entscheiden würde, dass die Rasselisten nicht rechtmäßig sind, dann könnte man auf eine Änderung hoffen, aber doch nicht, wenn eine Behörde ihr Ermessen möglicherweise aufgrund von medialem Druck überschreitet.
Im Zweifel ginge das dann übrigens vor das nächste Verwaltungsgericht und das würde dann entscheiden, dass die Behörde ihr Ermessen überschritten hat und schon hätte man überhaupt nichts mehr.ZitatDie Mehrheit die gerade auf die Barrikaden geht. Und da sind in diesem Fall eben sehr Viele dabei die niemals gegen Rasselisten demonstriert oder sich oeffentlich ausgesprochen haetten weil es sich weder interessiert noch betrifft.
Woher weißt du, dass es die Mehrheit ist?
Dann müssten die Petionen zu dem Thema ja schon zig Millionen Unterschriften haben und die Mehrheit des Volkes wäre immer noch nicht das Volk. -
der punkt ist das die leute die jetzt auf die barrikaden gehen, net gegen die rasselisten protestieren oder überhaupt von ne ahnung haben.
denen gehts doch in erster linie drum irgendwelchen ämtern, amtsmenschen eins reinzuwürgen, weil wie kann man bloss so pöse und gemein sein diesen einen hund diesem einen jungen zu entziehen.und darauf richtet sich doch der ganze protest..net gegen das problem mit den rasselisten, nicht gegen die gesetzgebung usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!