Wachkoma-Kind soll Hund weggenommen werden

  • Zitat


    Ich verteidige dieses Gesetz an sich gar nicht.
    Der Unterschied ist aber auch, dass dieses Gesetz rechtskräftig verabschiedet und eingeführt wurde und dagegen soll vorgegangen werden, indem man es einfach umgeht. .



    Wird doch momentan nicht einfach umgangen...die Familie arbeitet doch gerade mit den Behoerden zusammen.

  • Zitat


    Wenn jetzt der BVerfG oder gar der EuGH entscheiden würde, dass die Rasselisten nicht rechtmäßig sind, dann könnte man auf eine Änderung hoffen



    Wer weiss welcher Stein da ins anrollen kam...warten wir doch einfach mal den Ausgang ab...

  • Klar kann man sagen, dass es Gesetz ist, wenn es sich auch um eine Verordnung handeln dürfte, dass in Brandenburg bestimmte Hunderassen nicht gehalten werden dürfen.
    Müssen die Bürger aber immer alles hinnehmen?
    Kann man nach Jahren dieser Praxis diese nicht mal hinterfragen?
    Mir geht dieser Neid, was ich nicht darf, darf auch kein anderer, etwas auf die Nerven.
    Jeder fühlende Mensch kann sich wohl eindenken in die Situation eines schwerbehinderten Kindes und dessen Familie.
    In Ausnahmesituationen geltendes Recht großzügiger zu bemessen, ist gängige Praxis und sollte auch hier zur Anwendung kommen.


    Shitstorms sind mir persönlich zu modern und zu gewaltig. :)
    Da plärren auch viele mit, die gar nicht wissen um was es geht.
    Hauptsache dagegen ist nicht mein Weg.


    LG, Friederike

  • oooooooooh bitte...jetzt ist mein wieder neidisch.


    gott wie ich drauf gewartet hab das irgendwer mal wieder damit um die ecke kommt...

  • Die Behörde kann aber auch nicht einfach nun anders entscheiden, wenn dann muss der Weg über den Therapiehund gegangen werden, ansonsten werden die Gesetze einfach umgegangen, sei es nun durch die Behörde oder durch die Familie.


    Und nein, das Ganze wird so nicht vor das BVerfG oder dem EuGH landen, denn dafür müsste es erstmal ein Gerichtsurteil geben, das es bisher nicht gibt, und dann müsste man sich noch durch die Instanzen klagen und das dauert und ist hier absolut noch nicht absehbar, da ja noch nicht einmal geklagt wurde, wenn ich es nicht falsch mitbekommen habe ;)



    Es sagt doch niemand, dass das Gesetz so bleiben soll, es geht hier um den Weg, der hier gewählt werden soll und den halten scheinbar einige für nicht sinnvoll und nicht gerecht.
    Die Behörde hat (vermutlich auch in diesem Fall) ein Ermessen und sie wird dieses Ermessen auch bereits genutzt haben, wenn wir dieses Ermessen nun aber unendlich ausweiten, wofür haben wir die Gesetze dann überhaupt noch?
    Ich finde, hier wird es sich einfach, sehr leicht gemacht. Das, was man selber richtig und gut findet, soll bitte auch umgesetzt werden und fertig.

  • Zitat

    oooooooooh bitte...jetzt ist mein wieder neidisch.


    gott wie ich drauf gewartet hab das irgendwer mal wieder damit um die ecke kommt...


    Jo, und ich habe darauf gewartet, dass aus meinem sehr wohl formulierten und bedachten Text genau das heraus-
    gepickt werden würden.
    Man gönnt sich ja sonst nix. :)


    LG, Friederike


  • Es geht ja nun nicht darum ob ich diese Verordung für sinnvoll halte oder nicht. ;) Fakt ist, sie existiert.
    Und genau, ich hätte auch Angst um meinen Hund.


    Jeder Soka-Halter heutzutage, behaupte ich jetzt mal :D , weis um die "Halteproblematik", auch diese Familie.
    Aber dann wissentlich in nen Bundesland ziehen wo sie verboten sind, den Hund garnicht oder falsch anmelden, anstatt vorher versuchen eine Lösung mit dem Amt zu finden, geht in meinen Augen garnicht.


    Auch ich finde es traurig, wenn hier mal wieder nen Listi rumläuft und ich weis das der binnen Tage oder Wochen eingezogen sein wird. Das muss doch nicht sein. Entweder ich verzichte, oder ziehe in ein Bundesland wo es keine Halteprobs gibt.

  • Zitat


    Jo, und ich habe darauf gewartet, dass aus meinem sehr wohl formulierten und bedachten Text genau das heraus-
    gepickt werden würden.
    Man gönnt sich ja sonst nix. :)


    LG, Friederike


    ich hab deinen wohlformulierten text schon ganz gut verstanden. danke. :roll: ;)


    zu der gesetzgebung etc.
    der amtsmensch aus untertupfingen hat nicht die machtbefugnis, noch die kenntnis noch sonst irgendwas an einer bestehenden gesetzesgebung was zu ändern.
    will man ne ausnahmeregelungen muss man sich an höhere instanzen wenden, d.h dann eben klagen.
    und dann gilt immer noch, recht haben heisst nicht automatisch, recht bekommen.


    hier in dem fall hat der amtmensch sein möglichstes getan um eben auch mal alternativen aufzuzeigen, mehr kann und darf er nicht tun.


    man ändert nix an den rasselisten - grad mit so nem fall wo um des jungen willens ein beissvorfall (oder mehrere) verharmlost werden bzw. drüber hinweggesehen werden soll - wenn man die menschen von irgendnem kaff-o-amt steinigt.

  • Zitat

    Shitstorms sind mir persönlich zu modern und zu gewaltig. :)
    Da plärren auch viele mit, die gar nicht wissen um was es geht.
    Hauptsache dagegen ist nicht mein Weg.


    LG, Friederike



    Nur der Begriff selbst ist modern......Rosa Parks hatte 1955 auch einen shitstorm ausgeloest als sie sich kackfrech gegen bestehende Gesetze (ordentlich verabschiedet!) aufbegehrte und sich im Bus einfach auf einen Platz setzte der nur fuer Weisse reserviert war (welch eine Impertinenz - wo soll das hinfuehren!!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!