Wachkoma-Kind soll Hund weggenommen werden

  • Zitat

    Amtlich ist, dass der hund nicht bleiben darf!


    Genau so schaut es vorläufig aus.


    Wenn der Nachweis erbracht ist, daß Tascha in Berlin ordnungsgemäß angemeldet ist, darf sie zu "Besuch" zu Dylan.
    Erst, wenn sie die Prüfung zum Therapiehund geschafft hat, ist eine Übersiedlung nach Brandenburg möglich.


    Ich würde empfehlen den ganzen Artikel zu lesen ;)


    http://www.bz-berlin.de/aktuel…eiben-article1771464.html


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Ich freue mich mit der Familie und mit Tascha - man kann natürlich eine ethische und moralische Diskussion vom Zaun brechen und auch im Auge haben, das Behindertenbegleithunde ein Vermögen kosten und sich manche nun auf den Schlips getreten fühlen - aber es geht hier durchaus um praktizierte Einzelfallhilfe - und da finde ich das Ergebnis einfach zufriedenstellend und menschlich.


    Behindertenbegleithunde haben eben auch unterschiedliche Aufgaben und hier in diesem Fall ganz spezielle und nur darauf kommt es an.


    Ich jedenfalls freue mich! Und ob sie nun zu Besuch kommt und woanders lebt und übersiedelt, wenn sie die Prüfungen hat - am Ende ist sie nicht weg genommen worden und ich finde, allein das zählt. Die Prüfung ist eine Chance für alle und ich wünsche allen, dass sie diese auch nutzen.


    Sundri

  • Zitat

    Wuhu und schon haben wir das Recht mal wieder verbogen. Und warum?
    Weil ein behinderter Junge sonst traurig ist. Eltern die ihre Kinder vorschieben um auf die Herz-Schmerz-Schmalz-Drüse zu drücken gehören bestraft...


    Ich trau mich ja kaum zu fragen ob das Kind wirklich merken würde, dass Tascha nichtmehr kommt sondern irgendein anderer Hund. Und ich frage mich ernstlich ob er überhaupt traurig sein kann wenn Tascha nichtmehr da ist, aber jede frage in die Richtung wird ja niemals sachlich sondern immer emotional a la : "Natürlich merkt der das !1elf! " beantwortet.



    Was bist Du denn feur eine komische Gestalt ? Pisst Dich tierisch an das da Kompromissbereitschaft gezeigt wurde, gelle :D So ein Mist aber auch.


    .........smile....bald ist Weihnachten.

  • Zitat

    Wuhu und schon haben wir das Recht mal wieder verbogen. Und warum?
    Weil ein behinderter Junge sonst traurig ist. Eltern die ihre Kinder vorschieben um auf die Herz-Schmerz-Schmalz-Drüse zu drücken gehören bestraft...


    Ich trau mich ja kaum zu fragen ob das Kind wirklich merken würde, dass Tascha nichtmehr kommt sondern irgendein anderer Hund. Und ich frage mich ernstlich ob er überhaupt traurig sein kann wenn Tascha nichtmehr da ist, aber jede frage in die Richtung wird ja niemals sachlich sondern immer emotional a la : "Natürlich merkt der das !1elf! " beantwortet.



    Schon mal mit Wachkoma-Patienten ( Apalliker) gearbeitet?


    Anscheinend nicht.


    Ganz ehrlich, nein man weiss nicht, wieviel der Junge mitbekommt, aber man kann es auch nicht ausschliessen das er etwas mitbekommt.
    Ein Patient den ich hatte, weinte immer wenn Musik aus seiner Heimat lief.
    Einer erbrach sich immer wenn seine Frau kam, denn es war Stress für ihn.
    Geh erst mal davon aus, das der Junge es mitbekommt, gerade wenn die Eltern es sagen. Sie betreuen ihn schon seit 10 Jahren.

  • Ich piss mich weder an noch bin ich eine komische Gestalt, vielen dank aber auch :roll:


    Und ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht glaube, ich wollte es bestätigt haben. Ich arbeite nicht mit Wachkomapatienten, ich kenne mich damit auch nicht aus, darum frage ich nach :|

  • Zitat

    Ich piss mich weder an noch bin ich eine komische Gestalt, vielen dank aber auch :roll:


    Und ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht glaube, ich wollte es bestätigt haben. Ich arbeite nicht mit Wachkomapatienten, ich kenne mich damit auch nicht aus, darum frage ich nach :|


    Du bittest um sachliche Antworten auf eine Frage und gibst zuvor schon die Prognose das Du nichts als schmalzig-emotionelle Antworten bekommst.



    Les' deinen Beitrag nochmal durch... den korrekten Aufbau einer Fragestellung ueben wir dann einfach nochmal.

  • Zitat

    Ich habe regen Kontakt mit einer Berliner Trainerin, die mir das sehr klar gemacht hat.
    Von 7.000 bis 56.000 Euro war da alles drin mit den unterschiedlichsten Prüfungen.


    Das ist heftig. Find ich sehr schade, dass es da keine Ansätze gibt und das quasi jeder machen kann der als Eingangstext hat....ich habe Herz und mag Tiere. Nein Danke, seriös geht anders, dann würde es wahrscheinlich auch nicht so viele Schlupflöcher überall geben.





    Zitat

    P.S: Wer nochmal etwas mehr lesen will über die rechtliche Situation in Deutschland:
    http://assistenzhund-lyra.de/rechtgesetz/


    Danke

  • Zitat

    Ich arbeite nicht mit Wachkomapatienten, ich kenne mich damit auch nicht aus, darum frage ich nach :|



    Das der Junge einige Dinge mitbekommt die um ihn herum geschehen steht ja ausser Frage - das beweisst er ja durch die Herzfrequenz und Atmung. Ob er den Unterschied merken wuerde wenn da nun ein anderer Hund als der Eigene waere koennte man erst beantworten wenn man es ausprobiert.


    Persoenlich denke ich das er Unterschiede warnehmen wuerde...

  • Zitat

    Und ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht glaube, ich wollte es bestätigt haben. Ich arbeite nicht mit Wachkomapatienten, ich kenne mich damit auch nicht aus, darum frage ich nach :|


    Deswegen hab ich dir geantwortet. ;)


    Wie Tagakm schon schrieb, man müsste es ausprobieren.


    Ich denke auch, er würde es mitbekommen wenn auf einmal ein anderer Hund da ist.

  • Dass das Kind merkt, wenn ein anderer Hund da ist, davon gehe ich aus - ich gehe aber auch davon aus, das nicht jeder Hund SO auf ein Wachkomakind reagiert, meine Beiden hätten daran, denk ich mir jedenfalls - kein Interesse. So ein Hund ist schon ein ganz großer Glücksgriff - für alle.


    Sundri

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!