Wachkoma-Kind soll Hund weggenommen werden

  • Zitat

    Wuhu und schon haben wir das Recht mal wieder verbogen. Und warum?
    Weil ein behinderter Junge sonst traurig ist. Eltern die ihre Kinder vorschieben um auf die Herz-Schmerz-Schmalz-Drüse zu drücken gehören bestraft...


    Ich trau mich ja kaum zu fragen ob das Kind wirklich merken würde, dass Tascha nichtmehr kommt sondern irgendein anderer Hund. Und ich frage mich ernstlich ob er überhaupt traurig sein kann wenn Tascha nichtmehr da ist, aber jede frage in die Richtung wird ja niemals sachlich sondern immer emotional a la : "Natürlich merkt der das !1elf! " beantwortet.


    :gut: Danke für diesen Beitrag!

  • Ich kann und will mich gar nicht in die Situation der Eltern versetzen. Aber mir wäre es auf jeden Fall lieber, MEIN Hund wäre bei MEINEM Kind, wenn die Voraussetzungen passen, als ein fremder, aber ausgebildeter Hund.


    Zwar etwas OT, aber falls es jemand interessiert: dieses Buch

    hat mich schwer beeindruckt.


    Auch OT, letzte Woche in der Palliativstation der Oberarzt sagte: Aber natürlich können Sie ihre Hunde hier reinbringen, Sie kommen über die Feuertreppe. Was glauben die, was wir hier schon alles reingeschmuggelt haben.


    Was bin ich froh, dass es nicht nur Prinzipien- und Paragraphenreiter gibt.

  • Zitat

    Wuhu und schon haben wir das Recht mal wieder verbogen. Und warum?
    Weil ein behinderter Junge sonst traurig ist. Eltern die ihre Kinder vorschieben um auf die Herz-Schmerz-Schmalz-Drüse zu drücken gehören bestraft...


    Ich trau mich ja kaum zu fragen ob das Kind wirklich merken würde, dass Tascha nichtmehr kommt sondern irgendein anderer Hund. Und ich frage mich ernstlich ob er überhaupt traurig sein kann wenn Tascha nichtmehr da ist, aber jede frage in die Richtung wird ja niemals sachlich sondern immer emotional a la : "Natürlich merkt der das !1elf! " beantwortet.


    ich kann über soviel Kaltherzigkeit und Egoismus, noch nicht mal den Kopf schütteln
    Recht ist immer Auslegungssache, und kann gerne auch mal ein wenig hingebogen werden
    ich wünsche dir, das du nie Hilfe brauchst, immer Glück hast, nur gesunde Kinder bekommst, am besten gleich ne Fussballmannschaft, das du ausgelastet bist
    sorry, ich geh eigentlich nie schnell auf die Palme, aber da bleib ich doch glatt ne Weile oben
    und ja ich bin überzeugt, dass das Kind es spürt, welcher Hund bei ihm ist
    mein Vater lag im tiefsten Koma, und er merkte durchaus, welches Mitglied seiner Familie, an seinem Bett war.................

  • Zitat

    Dass das Kind merkt, wenn ein anderer Hund da ist, davon gehe ich aus - ich gehe aber auch davon aus, das nicht jeder Hund SO auf ein Wachkomakind reagiert, meine Beiden hätten daran, denk ich mir jedenfalls - kein Interesse. So ein Hund ist schon ein ganz großer Glücksgriff - für alle.


    Sundri



    :gut: :gut: :gut:


  • Jipp :)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Angelika,


    wir haben es geschafft!



    Dylan und seine Tascha werden zusammen bleiben: Das zuständige Amt in Schönwalde erklärte nach einem dreieinhalbstündigen persönlichen Gespräch mit Dylans Vater Eckhard Gerzmehle (59), dass es eine Zukunft für den Staffordshire-Bullterrier-Mix in der Familie geben wird. Gerzmehle zur B.Z.: "Wir sind froh und danken allen, die uns unterstützt haben. Wir müssen jetzt noch Auflagen erfüllen, aber damit haben wir gerechnet und das ist auch in Ordnung."


    Auch Bürgermeister Bodo Oehme (CDU) erklärte gegenüber der B.Z.: "Es war ein gutes Gespräch, wir haben einen Fahrplan für die Zukunft und endlich Klarheit Im Detail wurde vereinbart:


    1) Der Hund wird in Brandenburg abgemeldet und in Berlin angemeldet, hat bei Dylan weiter ein Besuchsrecht. Gerzmehle: "Das ist bereits geschehen."


    2) In den nächsten zwei Wochen sollen die Dokumente vollständig eingereicht werden, die Tascha als ausgebildeten "Behindertenbegleithund" (inklusive Prüfung) ausweisen.


    3) Tascha nimmt an einer Schulung teil, damit er sich zukünftig "gegenüber Artgenossen als ungefährlich" erweist. Gerzmehle: "Auch die beiden Schulungen sind angelaufen. Tascha hatte bereits drei Termine mit Hundetrainer Stefan Büchner. Alles läuft gut, Tascha macht prima mit."


    Bürgermeister Oehme versprach: "Wenn alle Unterlagen vorliegen, werden wir rasch eine Entscheidung treffen und dann kann der Hund auch wieder bei uns angemeldet werden." (Quelle BZ)


    Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei jedem einzelnen von Euch!


    Danke schön... vielen vielen vielen Dank, Jens




    die mail hat mich eben erreicht
    ich freu mich



  • Nur ne ganz winzige Anmerkung am Rande: derjenige, der sich den Erfolg auf seine Fahne schreibt, ist nicht der ursprüngliche Urheber der Aktion.


    Ansonsten find ich es gerade in dem Fall gut.


    Sonst bin ich eigentlich eher der Meinung so langsam sollte jeder wissen, welche Regelung für Listenhunde in seinem Bundesland gilt. Berlin und Brandenburg bilden da allerdings ne Ausnahme.


    Berlin ist geographisch die Insel in Brandenburg, in der diese und einige andere Rassen unter Auflagen gehalten werden dürfen, in Brandenburg nicht. Das find ich einen wesentlichen Unterschied - weils einem echt passieren könnte, dass man vom Rande Berlins aus zwei Straßen weiterzieht - und sich in Brandenburg wiederfindet.

  • das Jens, nicht der Hauptinitiator war, hat er immer betont
    aber er hat mit seinem Start einer eigenen Petition, unheimlich viele Menschen erreicht
    und das finde ich klasse
    auch das sich soviele Menschen, Hundehalter und auch nicht HH dafür eingesetzt haben, das man Tascha NICH einschläfert, und das wurde anfangs ja gefordert
    und es mit ihrem Protest verhindert haben, ja das erreicht mein Herz
    das Dylan seine Tasche behalten kann, treibt mir Tränen in die augen
    ein Weihnachtswunder, und kein kleines.........

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!