Ein Hund aus dem Ausland (Tötung, Tierheim,...)
-
-
Hallo!
Wer hat sich einen Hund aus dem Ausland aufgrund eines Fotos genommen? Woher kam er? Wie war die Anfangszeit? Gab es Probleme?
Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit einen Hunden aus dem Ausland zu adoptieren.
Ich überlege einen Zweithund aus Ungarn oder Rumänien aufzunehmen, bin mir aber nicht sicher ob das so eine gute Idee ist. Es kommt ja ein totales Ü-Ei an. Das Herz sagt ja zu diesen Augen, mein Kopf nein.
liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kannte meinen nur vom Foto. Er kam aus einem spanischen Tierheim direkt zu mir. Ich hab mir vorher gesagt, egal was kommt, du musst das beste draus machen. Als er kam war er klapperdürr, stank fürchterlich und humpelte mit dem linken Hinterlauf. Also erst mal baden, aufpäppeln auf Dauer auch kein Problem. Dann zum Tierarzt wegen dem Humpeln. Das Röntgenbild brachte die Ursache, er hatte einen ca 5cm langen gespaltenen Holzsplitter. Also erst mal eine OP und ich 200€ ärmer. Er kam mitten in der Nacht hier an und hat mir in dieser Nacht auch in die Wohnung gemacht, Häufchen und Pippi, aber damit hatte ich auch gerechnet, war also nicht schlimm. Hat er nie wieder gemacht, er meldet sich. Die Beschreibung über ihn aus dem Tierheim stimmte auch, aber das galt nur für drinnen, nicht für draußen, aber auch das haben wir gemeistert.
-
Noch etwas. Er hatte die ersten 4 Wochen Durchfall, da hat auch keine Schonkost oder ein Medi geholfen. Es war auch nicht krankhaft, dass er ständig gemusst hätte, wie das bei Durchfall normalerweise so ist. Aber wenn er gemacht hat, dann war es Durchfall. Ich denke es war die Futterumstellung und er musste erst mal ankommen.
-
Hallo,
wir haben fast 20 Hunde aus dem Ausland bei uns aufgenommen. Als Pflegehunde und eigene Hunde. Aber NIE nur nach einem Bild, sondern bei mir gab es jeweils eine (auch tatsächlich zutreffende) Beschreibung des Hundes dazu.
Die Hunde waren bis auf eine Ausnahme geimpft, gechipt, ärztlich gecheckt und auf Mittemeerkrankheiten (auch die Rumänen) untersucht.
Du kannst nach einer "Katalogbestellung nach Bild" alles bekommen. Den einfachsten Hund und einen, mit dem Du nicht klar kommst, der zig Kosten für Hundetrainer, Hundesitter oder Tierarzt benötigt.
Von daher empfehle ich das reine Aussuchen nach einem Bild nur Menschen, die wirklich viel Hundeerfahrung haben und zwar mit verschiedenen (ängstlichen, aggressiven z. B.) Hunden haben und auch sehr viel Zeit und ausreichend Geld.
Oder aber, es steht ein Verein dahinter, der notfalls helfen kann und der Hund kommt als Pflegehund.
-
Moin,
na ja, nur allein das Foto sollte nicht viel aussagen, natürlich soll einem der Hund gefallen, aber mehr Wert lege ich dann doch auf die Beschreibung.
Ich hab im Oktober Don Lucas aus Spanien zu uns geholt, zwar waren es seine Fotos, die mich sensiblisierten, er war unglaublich schön, aber das was ich dann von der Orga über "meinen" Hund hörte, gab mir mehr Sicherheit als Bilder. Bisher treffen die Beschreibungen 100%tig zu, die Orga über die ich den Hund geholt habe, gab sich sehr viel Mühe, sandte mir auch Kopien der Blutuntersuchungen zu und war einfach für jede Frage da.
Man muss nur beachten, das Menschen in Spanien anders mit Hunden umgehen als wir es hier meistens tun. Also, solche Aussagen wie "kann ohne Leine laufen" muss man übersetzen, ja, Don Lucas kann ohne Leine laufen und er kommt auch wieder, aber wann - entscheidet er selbst. In Spanien am Strand oder im Pinienwald, wo weitund breit niemand ist, mag das gehen, aber hier - geht es eben leider nicht.
Mitunter sind solche Hunde bereits in Pflegestellen und dann können mehr Aussagen über Wesen und Art getroffen werden, eine Überraschung ist es aber am Ende eben doch - ich hab es wirklich gut getroffen, habe mich aber auch schon entschieden, der Nächste - wird wieder ein Auslands- oder Tierheimhund...... mir sind die Ausländer, die frisch kommen sehr lieb, weil sie hier so "unbeschrieben" sind, sie lernen unglaublich schnell und sind zumeist (meinen Hunden nach und den Aussagen Bekannter, die einen solchen Hund haben) hervorragend sozialisiert, unter Hunden - was vieles sehr viel leichter macht.
Ich hab mich vorher informiert, wie man sich Straßenhunden gegenüber verhält, habe keinen besonders ängstlichen Hund ausgewählt und darauf geachtet, dem Hund Zeit zu geben und viel Zeit mit ihm zu haben, drei Wochen Urlaub sind zu kurz..... Lucas ist unser zweiter Spanier, meinen Diego haben die Kinder seinerzeit selbst mitgebracht, er hat sich ihnen angeschlossen.....
Tests auf Mittelmeerkrankheiten sollten negativ sein, ich würde sie aber hier aus Sicherheitsgründen, wiederholen lassen, es sei denn die Unterlagen sind dabei und nachvollziehbar.
Meine persönliche Meinung ist aber auch, das Hunde aus Rumänien schwieriger sind, nach allem was ich in meinem Umfeld so beobachte, ich weiß nicht warum das so ist, glaub aber einfach, das die Menschen dort noch herzloser mit Tieren umgehen als es etwa Spanier oder Italiener tun, das prägt und hat Folgen. Manches lernt sich "weg", manches bleibt. Diego hatte Zeitlebens Angst vor dunklen Männern und wenn man sich ihm zubeugte - also Fremde - dann hatte er deutliche Fluchttendenzen, auch Jahre später noch. Er kam von der Straße, Lucas hingegen hat bei Menschen gelebt, zwar ungute Erfahrungen gesammelt, aber eben auch viel Vertrauen und außer das er schreckhaft ist, wenn hinter ihm etwas lauter ist (keine Autos oder so was, eher Bewegungen und Geräusche, die unverhofft auftreten) hat er, auch im Haus, vor nichts Angst.
Ich würde es wieder tun, lieber eine Überraschung als einen Planhund, der dann anders ist, als erhofft - ich freue mich täglich über unsere Fortschritte, das allerdings würde ich auch bei einem Hund vom Züchter tun.
Sundri
P.S. beide Hunde waren stubenrein und wurden direkt hergeflogen, die Spanier sind es oft gewöhnt, sich nur draußen zu erleichtern und das hab ich ausgenutzt.... beide brauchten sichtlich Gras, das hier zum Glück im Übermass vorhanden ist. Krank sein kann aber immer mal passieren, muss aber nicht. Beide waren ansonsten fit und gesund, geimpft, mit EU Pass und standen perfekt im Futter, wie sagte mein TÄ, "ich hab aber selten einen Hund aus dem Tierschutz gesehen, der SO gepflegt ist" was, für meine Orga spricht..... aber nicht immer so sein muss.
-
-
Aaaalso,
ich habe mich in Luna auf Fotos verliebt und hab sie mir reservieren lassen.
Allerdings hätte ich sie nie genommen, ohne sie gesehen zu haben - gerade da schon ein Hund da war (war glücklicherweise aus Ungarn in ein Tierschutzverein 50km von mir weg gebracht worden)
Was ist, wenn sich der Hund mit deinem nicht versteht?
Würde er zurück genommen und wo würde der dann untergebracht?
Ich finde es nicht fair, den Hund so rumzureichen, nur weils mit dem Ersthund nicht klappt -
Hallo,
habe jetzt auch schon den 2. Hund aus Spanien. Beide waren allerdings vorher schon auf Pflegestellen in Deutschland. Den zweiten, unsere Ada, habe ich auch eigentlich per Bild ausgewählt. Sie ist jetzt 11Monate bei uns. Bild und Beschreibung passten einfach. Mit beiden gab, beziehungsweise gibt es keine Probleme. Mit unserem ersten war ich noch nicht Mal in der Hundeschule.
Die Beschreibungen der Tierschutzvereine passten sehr gut. Und ich würde dort jederzeit auch wieder einen Hund holen.
Viel Glück bei der Auswahl und viel Freude mit dem Hund.Sabine mit Ada
-
Ich habe keinen Hund aus dem Ausland, habe aber schon ein paar hier aus dem deutschen TS gehabt.
Ich würde dir raten, such dir wirklich eine seriöse Org. für die Vermittlung. Es wäre ja ein Drama wenn es nicht klappt, und du keine Anlaufstelle hättest um dir Hilfe zu suchen. Und das Letzte sollte ja wirklich sein, das der Hund dann hier in Deutschland im Tierheim endet.
Ich würde dir raten such eine Org. die die Hunde hierher bringt und dann erst einmal in einer Pflegestelle unterbringt. Dort könntest du den Hund besuchen, kennen lernen, mit deinem vertraut machen. -
Zitat
Hallo!
Wer hat sich einen Hund aus dem Ausland aufgrund eines Fotos genommen? Woher kam er? Wie war die Anfangszeit? Gab es Probleme?Mein Hund kommt aus Ungarn. Sprung ins kalte Wasser, sag ich mal
Ü-Ei war er nicht mehr, er war bereits 2,5 Jahre alt. Anfangszeit war unspekatulär. Man lebte sich halt so ein und versuchte so die Routine zu finden. Stubenrein war er nach 2 Tagen. Nach 6 Monaten etwa war er "angekommen" und zeigte ab da eben sein Alltagsverhalten. Wirkliche Probleme gab es keine, der Hund kam aber mit den "üblichen", ich nenns mal Deprivationsschäden hierher, die mit dem Aufwachsen als Straßenhund und später Tierheimhund einhergehen. Also, ganz grob, verschiedenste Unsicherheiten durch mangelnde Sozialisation der menschlichen Umwelt - im Gegensatz dazu großartiges innerartliches Sozialverhalten. Ich bin zeitnah mit ihm in die Hundeschule, wo ich auch wirklich lange nach der passenden gesucht habe. Da hatten wir beide immer unendlich viel Spaß und der Hund war total der Streber
-
Zitat
Wer hat sich einen Hund aus dem Ausland aufgrund eines Fotos genommen?Hi,
Photo ja, aber natürlich nicht nur. Es gab auch zahlreiche Telefonate mit den Tierschützern vor Ort. Mir war die Beschreibung des Charakters, die Herkunft und Vorgeschichte des Hundes eigentlich wichtiger.Woher kam er?
Aus einem spanischen (privaten) Tierheim (keine Tötung).Wie war die Anfangszeit?
Schwierig
Ein Hund aus der andalusischen Pampa in die Großstadt Berlin in 4 Stunden zu beamen war schon riskant. Trotz langjähriger Hundeerfahrung würde ich das heute so nicht mehr machen wollen.
Gab es Probleme?
Natürlich.....aber keine, die nicht zu bewältigen waren
Panische Ängstlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, nicht stubenrein, kein Auto fahren, keine Treppen, kein Halsband/Leine gewöhnt usw.
Kulturschock ebenSpäter exzessiver Jagdtrieb, weil Galgo-Schäferhund-Mix.
Wer mit viel "Hunde Know-how", Geduld, Nervenstärke und Einfühlungsvermögen ausgestattet ist und in der Eingewöhnungszeit nicht allzu "verbissen" auf Erziehung und Gehorsam Wert legt, der wird viel Freude an einem Hund haben, der zunehmend mehr Lebensfreude entwickelt.
Aber über diese Herausforderung muß man sich im Klaren sein
Das Herz sagt ja zu diesen Augen, mein Kopf nein.Nun.....mein Herz sagte damals "ja" zu diesen Ohren, aber "nur" Ohren habe ich dann doch nicht bekommen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!