In Scherbe getreten - erschreckend hohe Kosten!?
-
-
Der kleine Ari(4 Monate) ist mir gestern Abend wohl beim Gassigehen in eine Scherbe getreten, oder hat sich sonst wo die Aussenseite der Pfote aufgeschlitzt. Habe das erst beim Heimkommen bemerkt, als er plötzlich alles vollgeblutet hat.
Habe dann erstmal mit Wasser ausgespült und mit Betaisodona Salbe desinfiziert (Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das optimal ist, aber Iodsalbe kann doch im allgemeinen bei Wunden nicht schaden oder?)
Darüber einen Verband und Socke als Schleckschutz, da er zuvor die Wunde immer wieder aufgeleckt hatBin dann heute Morgen direkt zum Tierarzt und er meinte, normalerweise würde er da bei seinem Hund klammern einsetzen, aber diese Wunde würde er dann jetzt Nähen wollen. Als er mir die Wunde gezeigt hat, sah sie garnicht mehr so schlimm aus, wie auch immer, habe eingestimmt, denn er muss ja wissen was er tut.
Hat ihn dann mittels einer Spritze ins Bein eine Kurzzeitnarkose gegeben und mit 3 Stichen die Wunde genäht.
Nachdem alles verbunden war und Ari soweit wieder munter und gehfähig (gerade mal 10 minuten) kam dann die Abrechnung und da habe ich doch erstmal aufstoßen müssen, 94€ wollte er für die kurze Behandlung.Ist das normal??? Wenn ich jetzt für jede Scherbe in die er tritt rund 100€ zahlen muss na dann halelujah bei dem aufgeweckten kerlchen und der sturztrinkenden nachbarschaft hier!
Mit einer Schnittverletzung an den Pfoten ist sicher nicht zu spaßen, aber ist es wirklich so gefährlich, dass so ein eingriff nötig ist?
Danke für eure Antworten schonmal!
Grüße,
mit leerem Geldbeutel für heute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich setze mal ein Lesezeichen
-
Aufgeschnittener Ballen mit anschließendem Nähen hatten wir dieses Jahr auch erst.........
Behandlung:
Säubern, lokale Betäubung, Nähen mit 3 oder 4 Stichen, AB für den Hund............... macht 74 €, nicht ganz soviel wie bei dir, aber auch nicht wenig.Normalerweise lass ich sowas nicht immer nähen, hatten wir ja schon öfter mal, aber dieses Mal musste es sein.
Ach das - die Kontrolle/Fäden ziehen war dann aber kostenfrei - gehörte zur Nachbehandlung.
Das war etwas mehr als das Geld für die Impfung, die eigentlich an diesem Tag hätte statt finden sollen......
LG
Bine mit Puschkin -
Solche Verletzungen hatten wir zwar glücklicherweise länger nicht, aber nähen lassen würde ich sowas auch. Wobei sich mir für 3 Stiche ehrlich gesagt keine Vollnarkose erschließt.
Die letzten Rechnungen dieser Art die mir noch so im Kopf sind lagen bei max. 50€
-
Naja er ist schon ein kleiner Zappelphillipp, vorallem wenn ihm was nicht passt. Und trotz der Narkose musste ich sein Bein etwas festhalten, damit der Arzt sauber nähen kann.
Die Kurzzeitnarkose läuft ja in kleinen schüben ab, und gerade als der Arzt den letzten schub gegeben hat, ist der kleine wien Torpedo aufgesprungen und hat das Desinfektionsmittel mit vom Tisch gehaun, mit Kommentar vom Arzt "Och nein, das teure zeug..."
Hab ja irgendwie das Gefühl, dass er mir das mit angerechnet hat... aber ist er doch selber Schuld :/
-
-
Bekommst du denn keine Rechnung mit den Positionen?
Bei Kleinvieh zahl ich auch einfach so, aber bei größeren Beträgen lasse ich mir schon gerne zeigen, was wieviel gekostet hat. Möglicherweise wäre dann ersichtlich, dass er das Desinfektionsmittel mitberechnet hat - da würde ich aber wohl auch nicht für bezahlen wollen.
-
Hallo,
ich denke doch mal, daß in dieser Rechnung die Nachsorge mit enthalten ist?
Ja, Tierarztbehandlungen sind teuer, das war erst der Vorgeschmack. -
Zitat
Als er mir die Wunde gezeigt hat, sah sie garnicht mehr so schlimm aus, wie auch immer, habe eingestimmt, denn er muss ja wissen was er tut.
Ich lasse so schnell nix nähen. Da müsste eine Wunde schon ziemlich aufklaffen.
-
Ja ich Trottel habe ja gedacht, dass ich eine Rechnung mitbekommen habe, aber als ich zuhause draufgeschaut hab, wars nur der Beleg der Kartenzahlung
Danke für eure Antworten, werde mir beim nächsten mal definitiv alles aufzählen lassen, was da seine Kasse so klingeln lässt!
-
Ich finde das jetzt gar nicht soooo teuer
Meiner hatte im Juni ´ne Bissverletzung am Ballen, die genäht wurde, mit Antibiotikum hat uns diese Erstversorgung 103 € gekostet. Bis zum Ende der Behandlung, also inkl. Nachversorgung waren es dann so um die 350 €, die da zusammen kamen ...jedes Draufgucken (Kontrolle) und jeder Verbandswechsel wurde in Rechnung gestellt
Finde das aber auch gar nicht so ungewöhnlich, ich kenne das gar nicht anders
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!