Von canis alpha auf wolfsblut
-
-
Hallo, mein 5 jähriger labbi bekommt seit 3tagen wolfsblut. Fressen tut er es,nur er pupst das es einen vom Hocker haut
.
Vorher bekam er CA und hat mit Blähungen nicht wirklich n Problem.
Wielang müssen wir uns den mit den Düften abfinden und ab wann müsste ich akzeptieren das er es nicht verträgt?
Könnte ich CA und wolfsblut dann auch abwechseln füttern eine Woche so einen Woche so( hab von CA noch was) bis es weg ist oder will sich der Körper dann wieder umstellen?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum hast du denn umgestellt? Würde die beiden nicht zusammen geben, Canis Alpha ist kaltgepresst und Wolfsblut extruderfutter.
-
Zitat
Warum hast du denn umgestellt? Würde die beiden nicht zusammen geben, Canis Alpha ist kaltgepresst und Wolfsblut extruderfutter.
Das mit kaltgepresstes und extrudiertes war auch meine Überlegung, warum ich es nicht machen sollte
Ich habe schon immer mit wolfsblut geliebäugelt. Find die Zusammenstellung ansprechend, den hohen fleischanteil toll und des es verschieden Fleischsorten gibt unter den ich immer wieder mal Wechsel würde.
Vielleicht kann mir noch jemand ne Antwort geben was die pupserei angeht??? Denn es ist echt EXTREM
Sein Output heute früh war normal und gerade eben war es ein Brei...
Bis wann liegt es noch an der Umstellung und wann ist es ne Unverträglichkeit. -
Normalerweise dürfte es kein Problem sein, dem Hund kaltgepresstes und extrudiertes Trockenfutter abwechselnd zu füttern, wenn er daran gewöhnt wurde.
Mein Hund z.b. verträgt Trockenfutter verschiedener Herstellungsarten, weil ich ihn daran gewöhnt habe, und sie auch abwechselnd füttere.Wenn du bis jetzt nur kaltgepresstes Trockenfutter gefüttert hast, könnte es schon sein das er jetzt auf ein Extruder mit Verdauungsproblemen reagiert.
Ich hätte ja erst mal das WB als Leckerlie gefüttert, um den Hund daran zu gewöhnen, und dann erst, sollte er es gut vertragen, als Hauptmahlzeit füttern.
3 Tage sind noch zu kurz um zu sagen das er das Futter nicht verträgt.Bekommt dein Hund nur Trockenfutter.
-
Eigentlich nicht, er bekommt am Abend auch roh, nassfutter oder Trockenfutter.( bekommt 2 mal am Tag)
Nur jetzt in der umgewöhnungsphase dachte ich das ich ihm nur Trockenfutter gebe? Bis sich alles wieder eingespielt hat!. -
-
Ich füttere morgens Canis Alpha und abends Wolfsblut (Cold River). Ich habe mit dieser Form von Fütterung keine Probleme.
Verdauungsprobleme kenne ich gar nicht, auch keine Geruchsprobleme.
Ich bin mit beiden Futtersorten sehr zufrieden.
-
Zitat
Ich füttere morgens Canis Alpha und abends Wolfsblut (Cold River). Ich habe mit dieser Form von Fütterung keine Probleme.
Verdauungsprobleme kenne ich gar nicht, auch keine Geruchsprobleme.
Ich bin mit beiden Futtersorten sehr zufrieden.
Das mit deiner Fütterung IST schön zulesen, eigentlich verträgt cedric auch alles und hat keine Probleme bis her gehabt. Hoffe das es sich mit der pupserei bald gibt und wir wieder so füttern können wie vorher.
-
Also ich hab ewig gesucht bis ich ein meiner Ansicht nach gutes Futter gefunden hatte. Das war dann eben Canis Alpha (vorher hatten wir Josera). Ich bin super froh verträgt meine Kleine das Futter. Wolfsblut finde ich auch nicht schlecht, aber ich würde eben nicht wechseln, wenn der Hund das Futter gut verträgt, Fell passt usw. Daher meine Frage.
Wünsche euch alles Gute, habe aber im Netz gelesen, dass das Problem bei einigen Vierbeiner auftritt. -
Grundsätzlich ist es kein Problem, Kaltgepresstes und Extruder abzuwechseln - meine Hunde haben es alle vertragen. Ich würde noch ein bis zwei Wochen warten und dann ein Urteil fällen.
-
Danke für die antworten
Hoffe das wir das " dufterlebnis" bald hinter uns haben.
Fänd es echt toll wenn er wolfsblut verträgtund wenn nicht werden wir weiterhin bei ca bleiben.
Drückt uns die Daumen das die biogasanlage bald abgestellt wird -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!