Platinum - Haltbarkeit
-
-
Hallo,
nachdem die Platinum-Proben recht schnell und genüsslich verspeist wurden, möchte ich gerne einen 5kg-Sack bestellen. Jetzt habe ich das Problem, dass TroFu bei uns nur zusätzlich als Leckerli oder als Mitternachtsimbiss serviert wird bzw. werden die Hunde i.d.R. mit DoFu gefüttert.
Wie lange bleibt denn da eine Packung Platinum wirklich frisch? Mir gefällt das Weiche bzw. Halbfeuchte und möchte nicht, dass es austrocknet. Für einen 2,3 kg-Sack Acana benötigen wir zwischen 1-2 Monate bei freier Verfügung.
Eine kurze Antwort wäre nett.
LG Lavi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo! :)
Also wenn ich Platinum da habe, pack ich es immer in einen Eimer mit Deckel, damit es auch weich bleibt, in der Verpackung geht das nicht.
Aber wie lange das dann genau hält, habe ich leider noch nicht aufgepaßt. -
ich verwende es genau gleich wie du, da ich sonst barfe, und ich hab den Fünf Kilo Sack auch einfach in einen Eimer mit Deckel getan. Isolierband drum und fertig
Und eine gute Portion hab ich in einer Dose in der Küche, da hol ich mir dann immer.
Es ist aber mein erster 5 kg Sacke, deshalb kann ich dir auch noch nicht sagen, ob das so geht, aber ich denke schon :) -
Vielen Dank. Dann werde ich mal so einen Eimer kaufen.
-
Also in dem Fall vielleicht mal das Swissnatural ansehen (Fresh und Flash), Optik, Feuchtigkeit sind gleich wie beim Platinum, halt ganz ohne Getreide und geliefert wirds aber in nem Sack mit Zippverschluss. Das Futter ist jetzt nach einem Monat noch immer weich und nicht verschimmelt (ist mir beim Platinum in ner Dose schon passiert)
-
-
Also meine kleine bekommt 60g am Tag davon
rechne das auf 5kg hoch ^^ so lange hält der Sack ... aber ich packe einen Teil in eine Frischalte Dose und wenn noch was im Sack ist mache ich einen Klip drauf dann bleibt es auch frisch :)
-
Also ich würde keinen Eimer kaufen. Haben lange Platinum gefüttert und im Eimer wird es nach ner Zeit auch hart. Es sei denn er ist wirklich absolut luftdicht verschließbar, aber das sind die meisten Standard Futtereimer nicht.
Kauf doch ganz simpel diese Frischhalte Klammern mit denen man auch Cornflakes Packungen verschließt.
Die haben wir immer genommen und dann kannst du das Futter monatelang genauso frisch halten wie am ersten Tag.
Lg Tam
-
Ich fülle den Sack immer gleich in einen Kübel mit luftdichtem Deckel. Der steht im kühlen Keller und ein kleinerer Behälter steht zum täglichen Gebrauch in der Küche bereit.
Ich füttere Platinum auch nur nebenbei und nicht als Hauptmahlzeit. Mein Hund hat 5,5 kg - dementsprechend lang brauchen wir um einen Sack aufzubrauchen.
-
Hallo,
bei uns ist Platinum Lamb&Rice zu 80% das Hauptfuttermittel, der Rest ist mal zur Abwechslung ein gutes Nassfutter oder BARF-Mahlzeiten.
Wir bestellen immer 10 oder 15kg und haben eine Futtertonne in die 7,5kg reinpassen. Mir ist noch nie aufgefallen, dass das Futter in der Tonne trockener geworden ist. Auch das, was nicht in die 7,5kg Tonne passt und folglich im Sack im Keller aufbewahrt wird, ist nie sonderlich ausgetrocknet. Allerdings haben wir auch eine 25kg Labradorhündin und da reichen 10kg etwa 2 Monate und 15kg vielleicht nochmal 2-3 Wochen. Also sooo lange heben wir es nicht im Sack im Keller auf.Viele Grüße!
-
So, ich habe nun 5kg Chicken bei Wuf*shop.de bestellt, nachdem Pe*spremium das Ganze nicht mehr auf Lager hatte. Werde auf jeden Fall einen Behälter kaufen und den Rest evtl. vakuumieren oder per Zip_Loc verschließen. Auf jeden Fall ein tolles Futter, um Suchspiele zu machen....ich hasse es Fleischwurst anzufassen....und meine Hündin mag es. Muss nur mal schauen, wie der Dicke auf das Futter reagiert, da der Rohproteingehalt doch recht hoch und der Hund so schon auf Dauerdiät ist.
Danke nochmals für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!