Ist der Labrador ein Listenhund ?
-
-
Hast du noch andere Bilder von ihm?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Rotti seh ich da beim besten Willen nicht...eher Staffi oder so? Hübsch ist er ja auf jeden fall.
-
Zitat
Hast du noch andere Bilder von ihm?
Ja
http://s1.directupload.net/file/d/3454/g8igdjvu_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3454/39iwmmxo_jpg.htm
-
Ich finde, den Rotti erkennt man ziemlich gut. Hübsch ist er auf jeden Fall
Steht der Rotti in Bremen auf der Liste?
-
Ich kenne mich bei Rotti-Schädeln ich gut genug aus, aber unabhängig davon: Yep, die Soka-Idee könnte einem kommen bei der Optik.
Macht Euch drauf gefasst, dass die Frage nach eventuellem Listenhund-Erbe Euch auch in Zukunft nochmal begegnen wird. -
-
Was für ein hübscher Kerl!
Und ja, wie Danskypack es schon schreibt: Legt euch eine dicke Haut zu. Es kann zu mehr Kommentaren kommen.
-
Puh...unheimlich schwierig... auf den Bildern die du gepostet hast finde ich sieht er nicht unbedingt nach Staff aus.
Auf dem letzten könnten man es vermuten.Kennst Du die Elterntiere persönlich?
Ich meine hast du sie selber gesehen oder hat dir jemand, der ein kennt, der ein kennt, der einen kannte gesagt was die Elterntiere sind?Hast du dich schon mal damit auseinander gesetzt was ist, wenn es wirklich ein Listenhund(mix) sein sollte?
Ich denke das was der TA meinte ist eine Vermutung das es kein Labbi ist sondern ein Listenhund,
des wegen hat er das vielelicht auch gesagt, da ich bei dem Gespräch nicht dabei war alles nur Vermutung. -
Beim Betrachten der Bilder kann ich den TA durchaus verstehen, dass der Gedanke an Staff-Beteiligung aufkommt.
Türlich können auch einige andere Rassen den breiten Schädel, höher angesetzte Ohren und Stirnfalten vererben, aber rein optisch tendiert der Hund durchaus in eine Richtung, bei der der Verdacht nicht ganz abwegig ist.Unsinnig ist der Gentest, das ist eine nette Spielerei, aber im Ernstfall bringt er nichts, weil er von offizieller Stelle nicht anerkannt ist.
Problematisch könnte es wirklich werden, wenn du bei Ämtern oä vorstellig werden musst, aus irgendeinem Grund.Wenn du den Hund anmeldest, Impfpass ausstellen lässt usw. würde ich persönlich wirklich Labrador-Rottweiler Mischling angeben und nicht nur Labrador Mischling. Einfach um wenig Raum für Spekulationen zu lassen, was neben dem Labrador noch mitgemixt hat.
-
Zitat
Beim Betrachten der Bilder kann ich den TA durchaus verstehen, dass der Gedanke an Staff-Beteiligung aufkommt.
Türlich können auch einige andere Rassen den breiten Schädel, höher angesetzte Ohren und Stirnfalten vererben, aber rein optisch tendiert der Hund durchaus in eine Richtung, bei der der Verdacht nicht ganz abwegig ist.Unsinnig ist der Gentest, das ist eine nette Spielerei, aber im Ernstfall bringt er nichts, weil er von offizieller Stelle nicht anerkannt ist.
Problematisch könnte es wirklich werden, wenn du bei Ämtern oä vorstellig werden musst, aus irgendeinem Grund.Wenn du den Hund anmeldest, Impfpass ausstellen lässt usw. würde ich persönlich wirklich Labrador-Rottweiler Mischling angeben und nicht nur Labrador Mischling. Einfach um wenig Raum für Spekulationen zu lassen, was neben dem Labrador noch mitgemixt hat.
So würd ich das auch machen.
Aber auf keinen Fall Labbi-Boxer-Mix.
So werden nämlich ca 90% aller Staffs deklariert, um ihn von der Liste zu bekommen.
Aber die Ämter kennen das ja auch. -
Also, Augen und Schnauzenform passen für mich nicht zum Staffmischling.
Für mich sieht er auch eher nach Labbi- Rottimix aus.
Hübsch ist er auf jeden Fall. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!